Fanni Fröhlich

Angestellt, Sachbearbeiterin Öffentlichkeitsarbeit, Deutsche Nationalbibliothek
Leipzig, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Pressearbeit
Organisation und Durchführung von Presseterminen
Verfassen von Pressemitteilungen
Tourismus
Japanese studies
Interkultuelle Kommunikation
Texte für Kundenmarkting
Online-Redaktion
Redaktion
CMS
Kontakt zu sächsischen Medien
Videobearbeitung
Fotografie
Hörfunk
Intranet
MS Office
Social Media
Konditorei
Öffentlichkeitsarbeit
Medienarbeit
Unternehmenskommunikation
Kommunikation

Werdegang

Berufserfahrung von Fanni Fröhlich

  • Bis heute 6 Jahre und 11 Monate, seit Sep. 2018

    Sachbearbeiterin Öffentlichkeitsarbeit

    Deutsche Nationalbibliothek

    Sachbearbeitung Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, Organisation von Veranstaltungen

  • 3 Jahre und 3 Monate, Juni 2015 - Aug. 2018

    Corporate Communications

    EVENT PARK GmbH

  • 3 Monate, März 2015 - Mai 2015

    Pressereferentin

    REGIOCAST GmbH & Co. KG
  • 2 Jahre, März 2013 - Feb. 2015

    Pressereferentin (Volontariat)

    REGIOCAST GmbH & Co. KG

    tägliche Internetredaktion, Pressemitteilung verfassen, Organisation und Durchführung von Presseterminen, Begleitung von Events, Fotografie, Video, CMS, Netzwerken

  • 6 Monate, Sep. 2012 - Feb. 2013

    Praktikantin Unternehmenskommunikation

    REGIOCAST GmbH & Co. KG

    Internetredaktion, CMS, Pressemitteilung, Fotografie

  • 2 Monate, Aug. 2011 - Sep. 2011

    Praktikantin New Media

    MDR - Mitteldeutscher Rundfunk

    Online, CMS, Datenaufbereitung, Redaktion,

  • 2 Monate, Aug. 2010 - Sep. 2010

    Pranktikantin Marketing / PR

    Tangomanie Leipzig

    Newsletter, Öffentlichkeitsarbeit, Flyergestaltung, Online, Organisation

  • 2 Jahre, Sep. 2007 - Aug. 2009

    Konditorin

    Max Rischart's Backhaus München

    Nach erfolgreicher, anderthalbjähriger Ausbildung wurde ich als Konditorin übernommen.

Ausbildung von Fanni Fröhlich

  • 1 Jahr, Sep. 2011 - Aug. 2012

    Japanisch

    Senshu University

    Japanische Sprache und Kultur, Leben in Japan, Verständnis von Interkulturalität, Überlebenskünstler

  • 4 Jahre, Okt. 2009 - Sep. 2013

    Japanologie, BLIK

    Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg

    Berufsorientierte Linguistik im interkulturellen Kontext: Interkultuelle Kommunikation, Theoretische Sprachwissenschaft, Journalistisches Schreiben. Japanologie: Japanische Sprache in Wort und Schrift, Geschichte, Kultur, Politik, Wirtschaft.

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Japanisch

    Grundlagen

XING – Das Jobs-Netzwerk

  • Über eine Million Jobs

    Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.

  • Persönliche Job-Angebote

    Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.

  • 22 Mio. Mitglieder

    Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.

  • Kostenlos profitieren

    Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z