Dr. Felix Braun

Angestellt, Data Scientist, Goldbeck Solar GmbH
Abschluss: PhD, Imperial College London
Hirschberg an der Bergstraße, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

MatLab
Enwicklung numerischer Modelle
Numerische Simulation
Analytisches Denken
Problemlösungskompetenz
Ausgeprägtes Verständniss komplexer Zusammenhänge
Fundierte Fachkenntnisse Halbleiterphysik
Physiker
Entwicklunsingenieur
GUI Entwicklung
Python
SQL
Messtechnik
LabVIEW
Digitale Bildverarbeitung
Projektleitererfahrung
Requirements Engineering
Systems Engineering
MS Office
VBA
Ansteuerung und Schnittstellenprogrammierung für H
Minitab
Simulink
C
Fortran

Werdegang

Berufserfahrung von Felix Braun

  • Bis heute 4 Jahre und 4 Monate, seit Apr. 2021

    Data Scientist

    Goldbeck Solar GmbH
  • 9 Jahre und 4 Monate, Juli 2011 - Okt. 2020

    Engineer PV-Modelling

    AVANCIS GmbH

    Entwicklung und Anwendung mehrerer numerischer Simulationsmodelle zum besseren Verständnis und zur Optimierung von Dünnschichtsolarzellen Entwicklung und Verbesserung von umfangreichen GUI Anwendungen für die Messtechnik, inklusive halbautomatischer Versuchsauswertung Verantwortung für Betrieb und Weiterentwicklung mehrerer Teststände der Messtechnik Beschleunigte Alterungstestsund Untersuchungen des Feldverahltens von Solarmodulen Datenbankverantwortlicher Prozesskontrolle in der Messtechnik

  • 2 Jahre und 3 Monate, Nov. 2008 - Jan. 2011

    Consultant

    ALTRAN Technologies

    Technologieberatung mit Projekten im Entwicklungsbereich Aufgaben in den Bereichen Systems Engineering, Requirements Engineering, Software Engineering, Regelungstechnik und Designverifikation

  • 4 Monate, März 2007 - Juni 2007

    Research Assistant

    Imperial College London

    Optische und elektrische Modellierung strukturierter organischer Solarzellen

Ausbildung von Felix Braun

  • 5 Jahre und 8 Monate, Okt. 2001 - Mai 2007

    Physik

    Imperial College London

    Entwicklung mehrerer numerischer Modelle zur optischen und elektrischen Simulation von organischen Solarzellen Optische und elektrische Modellierung und Optimierung strukturierter organischer Solarzellen

  • 2000 - 2001

    Physik

    University of Leeds

    Titel der Projektarbeit: Laser Doppler Anemometry Fachwahl beinhaltete u.a.: Techniken der Oberflächenanalyse, Einführung in die molekulare Simulation, Digitale Bildbearbeitung

  • 1997 - 2000

    Physik

    Ludwig-Maximilians-Universität

    Fachwahl beinhaltete u.a.: Einführung in die Informatik, Numerische Mathematik, Optoelektronik Projekt über organische DFB Laser

Sprachen

  • Englisch

    Fließend

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Japanisch

    Grundlagen

XING – Das Jobs-Netzwerk

  • Über eine Million Jobs

    Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.

  • Persönliche Job-Angebote

    Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.

  • 22 Mio. Mitglieder

    Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.

  • Kostenlos profitieren

    Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z