Ing. Felix Kallhammer

Angestellt, Projektleiter, EDAG Engineering GmbH München
München, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Catia V5
GT-Power
SolidWorks
PTC Creo
Adobe Creative Suite
MatLab
Simulink
Motorradtechnik
Microsoft Office
Geomagic Design
Scan Reconstruction
Marktkenntnis
Teamfähigkeit
Effizienz
schnelle Integration
Engagement
Begeisterungsfähigkeit
Problemlösungskompetenz
Kommunikationsfähigkeit
Praktische Erfahrungen im Bereich Technik
Bauwesen
Engineering
Projektmanagement
Maschinenbau
CAD
Forschung und Entwicklung
Fahrzeugtechnik
Projektplanung
Projektcontrolling
Fahrwerk
Technisches Projektmanagement
Baugruppe
Mechanik
Führung
Motivation
Flexibilität
Verantwortungsbewusstsein
Zuverlässigkeit
Kundenorientierung
Belastbarkeit
Problemlösung
Technisches Verständnis
Strukturierte Arbeitsweise
Analytisches Denken
Schnelle Auffassungsgabe
Zielstrebigkeit
Seriosität
Lernbereitschaft
Scrum
Scrum Master
Teamleitung
Deutsch
Projektentwicklung
Prozessoptimierung
Prototyping
Selbstständigkeit
Englische Sprache
Internationales Projektmanagement
Eigenverantwortung
Ordentlichkeit
Genauigkeit
Freundlichkeit
Vielseitigkeit
Verbindlichkeit
SOP
Produktentwicklung
Architektur
Produktmanagement
Führungserfahrung
Organisationstalent
Interkulturelle Kompetenz
Empathie

Werdegang

Berufserfahrung von Felix Kallhammer

  • Bis heute 1 Jahr und 5 Monate, seit März 2024

    Projektleiter

    EDAG Engineering GmbH München

    - Leitung von mehreren Derivaten von der Initialphase bis zum SOP im Bereich Motorrad Fahrwerk, Karosserie, Elektrik und Gesamtfahrzeugarchitektur - Führung von interdisziplinär zusammengesetzten Teams - Sicherstellung einer stimmigen und konfliktfreien Fahrzeug Architektur - Steuerung von Lösungsfindung / Prüfung der Wirksamkeit - Fundierte Kenntnisse zu Entwicklungsprozessen - Fokussierte und wirtschaftlich zielorientierte Planung

  • Bis heute 3 Jahre, seit Aug. 2022

    Projektleiter

    EDAG Group

    - Leitung von mehreren Derivaten von der Initialphase bis zum SOP im Bereich Motorrad Fahrwerk - Führung von interdisziplinär zusammengesetzten Teams - Sicherstellung einer stimmigen und konfliktfreien Fahrzeug Architektur - Steuerung von Lösungsfindung / Prüfung der Wirksamkeit - Beherrschung und breites Basiswissen in unterschiedlichen Fachdisziplinen sowie in der Konstruktion/Auslegung von Bauteilen - Fundierte Kenntnisse zu Entwicklungsprozessen - Fokussierte und wirtschaftlich zielorientierte Planung

  • 1 Jahr und 11 Monate, Okt. 2020 - Aug. 2022

    Entwicklungsingenieur / SE-Teamleiter

    EDAG Group

    Technische Verantwortung der Baugruppe Hauptrahmen sowie SE-Teamleitung Baugruppe Rahmen, beides von der frühen Prototypenphase bis hin zur Industrialisierung und Serienauslösung im Bereich Motorrad Fahrwerk.

  • 1 Jahr und 6 Monate, Apr. 2019 - Sep. 2020

    Entwicklungsingenieur

    EDAG Group

    Tätig als Entwicklungsingenieur im Bereich Motorrad Fahrwerk. Hauptsächlich als Konstrukteur mit Einbezug von FEM und weiteren Programmen um technische Produkte zielführend auszulegen und Fertigungsgerecht zu konstruieren. Bedient wurden Bauteile zu jedem Zeitpunkt des Lebenslaufs, d.h. von der frühen Phase (Prototypen) bis hin zur Serie. Dies ist ein kleiner Auszug der Bauteilverantwortungen: - Hauptrahmen - Heckrahmen - Vorderradführung - Kleinteile (Fußrastenanlagen etc.)

  • 1 Jahr, Apr. 2018 - März 2019

    Masterarbeit Konzeption und Konstruktion Triebsatzschwinge e-Motorrad

    BMW AG, BMW Motorrad

    Konzeptuntersuchung für die Auslegung einer Hinterradführung mit integrierter e-Maschine und Getriebe mit nachfolgender fertigungsgerechten Konstrutkion und vergleichender Simulation.

  • 6 Monate, Okt. 2016 - März 2017

    Bachelorarbeit Systemauslegung elektrische Aufladung für Motorradanwendungen

    BMW AG, BMW Motorrad

    Systemauslegung mit Hilfe einer 1D-Simulation (GT-Suite) um das Potenzial der Nutzung eines elektrisch angetriebenen Kompressors für Motorradanwendungen aufzuzeigen, sowie die Untersuchung von Bauraum und Vergleich nicht aufgeladener Alternativen.

  • 6 Monate, Okt. 2015 - März 2016

    Konzeption und Konstruktion eines Zylinderkopfs für die Motorradrennserie Moto3

    IGEL AG - F&E in Fahrzeug- und Antriebstechnik auf technologisch hohem Niveau

    Vervollständigen eines Zylinderkopfkonzeptes mit anschließender fertigungsgerechter Konstruktion für ein Motor nach dem Reglement der Weltmeisterschaftsrennserie Moto3.

  • 3 Jahre, Okt. 2010 - Sep. 2013

    Mechaniker für Karosserieinstandhaltungstechnik

    BMW Automag GmbH

    Reparatur von KFZ Unfallschäden , Instandsetzen von Karosserien und Aufbauten sowie die Aufrüstung von Zubehör.

Ausbildung von Felix Kallhammer

  • 5 Jahre und 6 Monate, Okt. 2013 - März 2019

    Fahrzeugtechnik

    Hochschule Landshut

    Allgemeine Fahrzeugtechnik mit Schwerpunkt auf Verbrennungsmotoren, Karosserie und Fahrwerk

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

XING – Das Jobs-Netzwerk

  • Über eine Million Jobs

    Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.

  • Persönliche Job-Angebote

    Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.

  • 22 Mio. Mitglieder

    Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.

  • Kostenlos profitieren

    Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z