Dr. Felix Lange

ist offen für Projekte. 🔎

Angestellt, Senior Specialist Technology Development, SILTECTRA GmbH
Dresden, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Chemieingenieurwesen
Akkumulatoren und Batterien
Anorganische Chemie
Physikalische Chemie
Halbleitertechnologie
Epitaxie
Dünnschichttechnologie
Materialentwicklung
Materialanalytik
Vakuumtechnik
Kristallwachstum
Nasschemie
Datenanalyse
Forschung
Engineering

Werdegang

Berufserfahrung von Felix Lange

  • Bis heute 3 Jahre und 7 Monate, seit Jan. 2022

    Senior Specialist Technology Development

    SILTECTRA GmbH

  • 7 Monate, Juni 2021 - Dez. 2021

    Inbetriebnahme-Ingenieurin

    Arcade Engineering GmbH
  • 4 Jahre und 7 Monate, Dez. 2016 - Juni 2021

    Doktorand

    Leibniz-Institut für Kristallzüchtung

    Doktorarbeit mit dem Thema: "Growth of Si, Ge and SixGe1-x Nanowires with Molecular Beam Epitaxy (MBE). Arbeit und Instandhaltung des Ultra-hoch Vakuum Clusters, Oberflächenpräparation von Einkristallinen Materialien, Katalysator-Tropfen Bildung, Tropfengroßenverteilungen, SiGe Nanodraht Wachstum und Charakterisierung. Weitere Methoden: AFM, SEM, XRD, RHEED, EDX, XRF, Synchrotron-Strahlung

  • 10 Monate, Okt. 2015 - Juli 2016

    Masterand

    Fraunhofer-Institut für Werkstoff- und Strahltechnik

    Master-Thesis mit dem Thema: "Membranen und Schutzschichten für den Lithium-Schwefel-Akkumulator". Synthese von Li-Feststoffelektrolyten; Herstellung von Polymer-Keramik-Membranen, Galvanostatisches Laden/Entladen von Knopf- und Swagelok-Zellen, Weitere Methoden: SEM, EDX, XRD, He-Diffusion

  • 6 Monate, Apr. 2014 - Sep. 2014

    wissenschaftlicher Mitarbeiter

    TUM CREATE Ltd.

    Auslandspraktikum in Singapur mit dem Thema "Entwicklung von Natrium Ion Batterie Systemen". Synthese von Aktivmaterialien (Phosphat-basierten Elektroden für wässrige Elektrolyte, P2 & O3 Schichtartige Oxid-Kathoden für organische Elektrolyte). Slurry Präparation, Beschichtung des Current Collectors, Herstellung von Knopfzellen. Galvanostatisches Laden/Entlanden, Cyclovoltammetrie, 3-Elektroden-Zellaufbau. Weitere Methoden: XRD, EIS

  • 7 Monate, Sep. 2013 - März 2014

    Bachelorand

    Leibniz-Institut für Katalyse e.V. an der Universität Rostock

    Bachelor-Thesis mit dem Thema: "Heterogen katalysierte CO2 Hydrierung zu Methan an Ruthenium- und Nickel enthaltenen Katalysatoren unter erhöhten Drücken. Katalysatorherstellung mittels "incipient wetness impregnation". Planung und Implementierung eines Hochdruck-Rohrreaktior im Labormaßstab mit online Gaschromatographie. Weitere Methoden: ICP-OES, TPR, XRD, Niedrigtemperatur Stickstoff-Adsorption

  • 7 Monate, Sep. 2012 - März 2013

    Praktikant

    Max-Planck-Institut für Chemische Physik fester Stoffe

    Praktikumssemester mit dem Thema: "Synthese und Charakterisierung von intermetallischen Verbindungen". Hochtemperatur-Synthese unter Intertgas Atmosphäre. Modellierung von thermodynamischen Phasendiagrammen. Pulver-XRD mit Rietveld-Verfeinerung, Einkristall-XRD. Weitere Methoden: DTA, SEM, EDX

Ausbildung von Felix Lange

  • 2 Jahre und 4 Monate, Apr. 2014 - Juli 2016

    Angewandte Chemie

    Brandenburgische Technische Universität Cottbus-Senftenberg

    Inorganische Materialien

  • 3 Jahre und 7 Monate, Sep. 2010 - März 2014

    Angewandte Chemie

    Brandenburgische Technische Universität Cottbus-Senftenberg

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Französisch

    Grundlagen

XING – Das Jobs-Netzwerk

  • Über eine Million Jobs

    Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.

  • Persönliche Job-Angebote

    Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.

  • 22 Mio. Mitglieder

    Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.

  • Kostenlos profitieren

    Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z