
Felix Liebsch
Fähigkeiten und Kenntnisse
Werdegang
Berufserfahrung von Felix Liebsch
- 1 Jahr und 10 Monate, März 2021 - Dez. 2022
Junior Supply Chain Manager
Xella Deutschland GmbH
• Bedarfsanalyse zur Ableitung von Einsparpotenzialen und Strategien für unterschiedliche Warengruppen • Erstellung von Ausschreibungsunterlagen sowie Betreuung des gesamten Ausschreibungsprozesses • Analysen zur Identifikation von Optimierungsmaßnahmen im gesamten Supply Chain Management • Mitarbeit bei der Erstellung von Präsentationsunterlagen sowie der Entwicklung von Reporting Tools • Unterstützung bei der Vorbereitung von Kundenworkshops und Pitches bei potenziellen Kunden
• Planung von Übungsstunden für Studierende für die Veranstaltung „Beschaffung und Produktion“ • Selbstständige Aufbereitung der Übungsunterlagen • Durchführung der Übungstermine und Unterstützung der Studierenden bei der Bearbeitung der Übungsaufgaben • Mitarbeit bei Klausurkorrekturen der Veranstaltung „Beschaffung und Produktion“
- 3 Monate, März 2017 - Mai 2017
Praktikant im Bereich Logistik
Plentycards GmbH
• Aufbau und Pflege eines automatisierten Bestellsystems • Bearbeitung von Anfragen, Bestellungen und Klärfällen • Erstellung von Reports und Präsentationsunterlagen • Support und Kommunikation mit dem Außendienst
• Korrespondenz mit Eigentümern zwecks Anforderung von Dokumenten zur Abrechnungserstellung • Vorarbeit zur Erstellung der Jahresabrechnungen
- 1 Monat, Juli 2012 - Juli 2012
Praktikant im Controlling
Saltigo GmbH
Ausbildung von Felix Liebsch
- 2 Jahre und 7 Monate, Apr. 2018 - Okt. 2020
Supply Chain Management
Mercator School of Management
Mathematische Modellierung und Optimierung von Problemstellungen in Supply Chain Management und Logistik mithilfe von Operations Research Thema der Masterarbeit: Einkaufstourenplanung unter Berücksichtigung eines Sicherheitsabstandes – Modellierung und Verfahrensansätze Abschlussnote: 1,9
- 5 Jahre und 3 Monate, Okt. 2012 - Dez. 2017
Betriebswirtschaftslehre
Mercator School of Management
Vertiefung: Supply Chain Management and Logistics Thema der Bachelorarbeit: Integration von RFID-Technologie im Supply Chain Management - Eine kritische Analyse Abschlussnote: 2,5
Sprachen
Deutsch
Muttersprache
Englisch
Fließend
Spanisch
Grundlagen
XING Mitglieder mit ähnlichen Profilangaben
XING – Das Jobs-Netzwerk
Über eine Million Jobs
Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.
Persönliche Job-Angebote
Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.
22 Mio. Mitglieder
Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.
Kostenlos profitieren
Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.