Felix Oelschlegel

Angestellt, Projektleiter Application Support, Oerlikon Balzers Coating AG

Balzers, Liechtenstein

Fähigkeiten und Kenntnisse

Dünnschichttechnologie
plasmaaktivierte Beschichtungsverfahren
PVD
Reaktivgassputtern
HIPIMS (High Power Impulse Magnetron Sputtering)
HPPMS (High Power Pulsed Magnetron Sputtering)
PACVD
funktionelle Beschichtungen
DLC
Prozessentwicklung
Technische Projektleitung

Werdegang

Berufserfahrung von Felix Oelschlegel

  • Bis heute 11 Jahre und 6 Monate, seit Jan. 2013

    Projektleiter Application Support

    Oerlikon Balzers Coating AG

    Projektleitung im Bereich High Volume Automotive, Prozessentwicklung und Beschichtung von Motorkomponenten (z.B. Düsennadeln, Plunger), Betreuung von ersten Mustern/Prototypen bis zum Transfer in die Serienproduktion

  • 9 Monate, Apr. 2012 - Dez. 2012

    Diplomand

    Fraunhofer-Institut für Schicht- und Oberflächentechnik IST

    Abteilung sensorische Funktionsschichten, Diplomarbeit zum Thema "Reaktive Abscheidung von Al2O3 durch Mittelfrequenz-überlagertes Hochleistungsimpuls-Magnetronsputtern"

  • 2 Jahre und 5 Monate, Nov. 2009 - März 2012

    wissenschaftliche Hilfskraft

    Leibniz-Institut für Festkörper- und Werkstoffforschung Dresden

    Arbeit am Institut für komplexe Materialien, Herstellung und Präparation von Ti- und amorphen Zr-Basislegierungen sowie Untersuchung des Relaxationsverhaltens der hergestellten Zr-Legierungen mittels dynamisch mechanischer Analyse

  • 6 Monate, Okt. 2010 - März 2011

    Praktikant

    Oerlikon Balzers Coating AG

    Industrie-/Fachpraktikum, Abteilung High Volume Automotive, Mitarbeit bei der Schichtentwicklung von DLC-Schichten, Erstellung einer Studienarbeit (großer Beleg) zum Thema "Untersuchung des Einflusses von Silizium auf die Temperaturbeständigkeit von a-C:H-Schichten"

  • 1 Jahr und 10 Monate, Okt. 2007 - Juli 2009

    wissenschaftliche Hilfskraft

    Fraunhofer Institut für Werkstoff- und Strahltechnik

    diverse Hilfstätigkeiten

  • 9 Monate, Jan. 2006 - Sep. 2006

    Stabsdienstsoldat

    Bundeswehr

    Grundwehrdienst, Unterstützung des Koordinators für Auslandseinsätze, Lagezentrum

Ausbildung von Felix Oelschlegel

  • 6 Jahre und 3 Monate, Okt. 2006 - Dez. 2012

    Werkstoffwissenschaft

    Technische Universität Dresden

    Konstruktionswerkstoffe, Oberflächentechnik

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z