
Dr. Fernando Meo
Fähigkeiten und Kenntnisse
Werdegang
Berufserfahrung von Fernando Meo
- Bis heute 11 Jahre und 5 Monate, seit Jan. 2014
Senior Data Scientist and Senior Physicist
RATIONAL F&E GmbH
Physicist and Data Scientist
- 5 Jahre und 4 Monate, Apr. 2007 - Juli 2012
Senior scientist / Projektleiter
Risø National Laboratory - Technical University of Denmark
••• Leitung eines Projekts zur Diagnostik der Mikrowellenstreuung, in Betrieb am Fusionsexperiment ASDEX Upgrade des Max Planck Instituts für Plasmaphysik (www.ipp.mpg.de) ••• Forschung zu suprathermischen Ionen in magnetischen Plasmas und die Nutzung Technologie/Technik der Mikrowellenstreuung in Plasmen ••• Eingeladen als Berater und Gastredner vom National Institute for Fusion Science in Japan und vom ENEA Laboratory in Italien
- 4 Jahre und 2 Monate, Feb. 2003 - März 2007
Postdoc Stelle / Marie-Curie Stipendiat
Risø National Laboratory (Roskilde, Denmark)
••• Forschung zu suprathermischen Ionen in magnetischen Plasmas ••• Entwiklung Technologie der Mikrowellenstreuung in Plasmen ••• Erfolgreiche Planung & Koordination der Installation, Integration und Inbetriebnahme der Mikrowellenstreuung Diagnostik im Rahmen des Fusionsexperiments im Max Planck Instituts für Plasmaphysik ••• Konzeptioneller Entwurf für die geplante Mikrowellendiagnostik des internationalen Fusion Projekts ITER. Dieser Entwurf wurde als Basis für das entsprechende Prototyp-Projekt verwendet
- 3 Jahre und 7 Monate, Juli 1999 - Jan. 2003
Postdoc Stelle
Max Planck Institut für Plasmaphysik - IPP (Garching, Deutschland)
••• Forschungsarbeiten zur elektromagnetischen Wellenheizung eines magnetisierten Plasmas ••• Koordination und Leitung experimenteller Projekte an den Fusionsexperimenten ASDEX Upgrade in Garching, Deutschland und JET in Oxford, England ••• In Kooperation mit der Theorieprojektgruppe, Verwendung eines“full wave code“ zur Interpretation experimenteller Ergebnisse
- 4 Monate, Mai 1992 - Aug. 1992
Wissenschaftlicher Mitarbeiter
INRS Energy and Materials - Canadian Centre of Magnetic Fusion
••• Messungen und Analyse von Wasserstoff- und Verunreinigungsstrahlung bei Plasmaexperimenten ••• Programmierung und Entwicklung von Software zur Analyse von spektroskopischen Daten; das Programm wurde als Standard-Software für das Centre übernommen ••• In Zusammenarbeit mit einem Techniker Entwurf und Konstruktion eines generischen optischen Scanning-Systems zur Kopplung an Spektrometer
- 4 Monate, Mai 1991 - Aug. 1991
Wissenschaftlicher Mitarbeiter (als Teil der Arbeit-Studium Programm)
Herzberg Institute of Astrophysics - National Research Council of Canada
••• Analyse ultravioletter Satellitenbilder der Aurora Borealis mit dem Ziel der Erforschung der Physik des Sonnenwindes und des Plasmas der Ionosphäre ••• Optimierung und Programmierung von zentralen Analyse-Programmen mit dem Ergebnis einer verbesserten Geschwindigkeit und Vielseitigkeit der Programme ••• Entwurf und Entwicklung von neuen Bildbearbeitungs-Programmen
- 4 Monate, Sep. 1990 - Dez. 1990
Wissenschaftlicher Mitarbeiter (als Teil der Arbeit-Studium Programm)
Herzberg Institute of Astrophysics - National Research Council of Canada
••• Analyse ultravioletter Satellitenbilder der Aurora Borealis mit dem Ziel der Erforschung der Physik des Sonnenwindes und des Plasmas der Ionosphäre ••• Optimierung und Programmierung von zentralen Analyse-Programmen mit dem Ergebnis einer verbesserten Geschwindigkeit und Vielseitigkeit der Programme ••• Entwurf und Entwicklung von neuen Bildbearbeitungs-Programmen
- 4 Monate, Jan. 1990 - Apr. 1990
Programmierer / Softwareentwickler (als Teil der Arbeit-Studium Programm)
Atomic Energy of Canada LTD. (Montreal, Kanada)
••• Mitarbeit bei der Programmierung und Entwicklung eines grafischen „High Level Graphics User Interface“ für einen Echtzeitsimulator ••• Integration von thermodynamischen Physikmodellen zu einer grafischen Benutzerschnittstelle
- 4 Monate, Mai 1989 - Aug. 1989
Programmierer / Softwareentwickler (als Teil der Arbeit-Studium Programm)
Atomic Energy of Canada LTD. (Montreal, Kanada)
••• Mitarbeit bei der Programmierung und Entwicklung eines grafischen „High Level Graphics User Interface“ für einen Echtzeitsimulator ••• Integration von thermodynamischen Physikmodellen zu einer grafischen Benutzerschnittstelle
Ausbildung von Fernando Meo
- 4 Jahre und 8 Monate, Sep. 1994 - Apr. 1999
Physik
INRS Energy and Materials institute of University of Québec (Kanada)
Plasma Physik, Spektroskopie, Optik, Abbildungstechnik, Entwicklung und Erweiterung der Software
- 2 Jahre und 1 Monat, Sep. 1992 - Sep. 1994
Physik
INRS Energy and Materials institute of University of Québec (Kanada)
Aufgrund der hervorragenden Qualität des Projects wurde das Master Degree in 1994 zu einem Ph.D. aufgewertet
- 3 Jahre und 9 Monate, Sep. 1988 - Mai 1992
Physik
Concordia University - Institute for Co- Operative Education (Kanada)
Sprachen
Deutsch
Fließend
Englisch
Muttersprache
Französisch
Fließend
Italienisch
Fließend
XING – Das Jobs-Netzwerk
Über eine Million Jobs
Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.
Persönliche Job-Angebote
Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.
22 Mio. Mitglieder
Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.
Kostenlos profitieren
Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.