
Finn Müller
Suchst Du einen anderen Finn Müller?
Fähigkeiten und Kenntnisse
Werdegang
Berufserfahrung von Finn Müller
- Bis heute 2 Jahre und 11 Monate, seit Jan. 2023
Technischer Betriebsführer
Alterric Deutschland GmbH
Verantwortlich für den sicheren, effizienten und wirtschaftlichen Betrieb von Windenergieanlagen und Windparks. Zu meinen Aufgaben gehören die Überwachung der Anlagenperformance, die Koordination von Wartungs- und Instandhaltungsmaßnahmen, das Auswerten von Betriebs- und Ertragsdaten sowie die Umsetzung technischer Optimierungen. Ich arbeite eng mit Servicepartnern, Netzbetreibern und Behörden zusammen, um eine hohe Anlagenverfügbarkeit und maximale Energieerträge sicherzustellen.
- 11 Monate, Feb. 2022 - Dez. 2022
Projektleiter
swb Services AG & Co. KG
Projektleiter bei einem Energieversorger mit Fokus auf die Organisation und Umsetzung von Projekten im Bereich Fernwärme. Leitung mehrerer Projekte zur Installation von Übergabestationen und zur Restaurierung eines Wärmekraftwerks mit dem Ziel, die Energieeffizienz bei Kunden zu steigern.
- 10 Monate, Feb. 2021 - Nov. 2021
Werkstudent - Technical Asset Management
Veja Mate Offshore Project GmbH
Werkstudent im Technical Asset Management eines Offshore-Windparkbetreibers mit Schwerpunkt auf organisatorischem Claim Management vor Ablauf der Herstellergarantie. Mitarbeit im Team bei der Analyse von Anlagendaten (Excel, SCADA, Rotorsoft) und Erstellung meiner Masterarbeit zum strategischen Ersatzteilkonzept für 67 SWT-6.0-154-Turbinen des Windparks Veja Mate zur Optimierung der Ersatzteilverfügbarkeit.
- 2 Jahre und 2 Monate, Aug. 2018 - Sep. 2020
Praktikant - Mittel- und Hochspannungssysteme
Ocean Breeze Energy GmbH & Co. KG
Werkstudent im Bereich Mittel- und Hochspannungssysteme eines Offshore-Windparkbetreibers mit Schwerpunkt auf technischer Planung und Dokumentation für den Betrieb und die Instandhaltung der Offshore-Umspannplattform BARD 1. Zuständig für die Versorgungsplanung und Gefahrgutdokumentation. In meiner Bachelorarbeit entwickelte ich einen Kaltdampfprozess zur Gewährleistung der Kühlleistung und damit des sicheren Betriebs der Plattform.
Ausbildung von Finn Müller
- 2 Jahre und 3 Monate, Sep. 2019 - Nov. 2021
Nachwachsende Rohstoffe und Erneuerbare Energien
HAWK Hochschule Hildesheim/Holzminden/Göttingen
Der Studiengang behandelt die gesamte Prozesskette vom Anbau bzw. der Bereitstellung nachwachsender Rohstoffe über ihre stoffliche oder energetische Nutzung bis zur Energie‑ und Rohstoffversorgung. Wichtige Inhalte sind u. a.: Potenziale fossiler und erneuerbarer Energieträger, Verfahrens‑ und Energietechnik, Biogas & biogene Treibstoffe, Anlagenprojektierung, Energiemanagement sowie Wirtschaftlichkeitsrechnung und Energierecht.
- 4 Jahre, Sep. 2015 - Aug. 2019
Energieeffizienz
Hochschule Emden / Leer
Bachelor Energieeffizienz an der Hochschule Emden/Leer: Praxisorientierte Ausbildung zur Optimierung von Energieeinsatz in Gebäuden, industriellen Prozessen und Versorgungssystemen. Schwerpunkte: Energieeinsparung, erneuerbare Energien, Mess- und Regeltechnik. Abgerundet durch eine praxisnahe Bachelorarbeit zur Umsetzung effizienter Energielösungen.
Sprachen
Deutsch
Muttersprache
Englisch
Fließend
XING Mitglieder mit ähnlichen Profilangaben
XING – Das Jobs-Netzwerk
Über eine Million Jobs
Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.
Persönliche Job-Angebote
Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.
21 Mio. Mitglieder
Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.
Kostenlos profitieren
Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.
