
Florent Bouillon
Werdegang
Berufserfahrung von Florent Bouillon
Satellite instruments
- 1 Jahr und 6 Monate, Sep. 2011 - Feb. 2013
Optik ingenieur
Airbus Group
Airbus Defence&Space (ex-EADS Astrium, Toulouse): • Messtechnischen für optische Ausrichtungen auf Instrumenten in der Naomi Produktlinie: Standardisierung der optischen Verfahrensabläufe, Entwicklung der Messaufbauen, Bau des Hauptinstruments in Reinraum. • Leistungen der großen Teleskope mit verformbaren Spiegeln • Software Entwicklung, Studien und optische Leistungen des Hauptinstruments für die Projekte Sentinel-2.
- 1 Jahr und 6 Monate, Sep. 2011 - Feb. 2013
Optik-Ingenieur
Airbus Group
Airbus Defence&Space (ex-EADS Astrium, Toulouse): • Messtechnischen für optische Ausrichtungen auf Instrumenten in der Naomi Produktlinie: Standardisierung der optischen Verfahrensabläufe, Entwicklung der Messaufbauen, Bau des Hauptinstruments in Reinraum. • Leistungen der großen Teleskope mit verformbaren Spiegeln • Software Entwicklung, Studien und optische Leistungen des Hauptinstruments für die Projekte Sentinel-2.
• Charakterisierung experimentalen optischen mikro-disk-lasers und optischen Diode • Entwicklung einer Labview-Software um neue Funktionalitäten für Vakuum Stress-tests zu bringen • Studie auf die Vereinbarkeit der Komponenten mit räumlichen Bedingungen
- 2 Monate, Juli 2009 - Aug. 2009
Optik-Ingenieur
Centre Spatial de Liège
• Entwicklung einer Ablauf, um aus organischen Stoffen hergestellten optische Strukturen mit Laser Beleuchtung zu bauen und zu charakterisieren
Ausbildung von Florent Bouillon
- 2013 - 2013
Certificate in Developing Innovative Ideas for New Companies
University Of Maryland
online non-credit course offered by University of Maryland through Coursera - This course explores how to identify and develop great ideas into great companies. Learn how to identify opportunities based on real customer needs. Develop solid business models. Create successful companies.
- 2010 - 2011
Master II « Nanophotonik »
University of Strasbourg
Master II « Abbildungsverfahren, Robotik und Bioverfahrenstechnik » – Option « Nanophotonik » Zusätzliche Spezialisierung in Photonik mit einer Forschung und Entwicklung Richtung und innovativen Verwendungen
- 2007 - 2011
« Physik und photonische Technologien».
Telecom Physique Strasbourg (Ingenieurschule)
Optische Ingenieurtechnik aus multidisziplinärer Ausbildung in Physik (Modellierung, Elektronik, Robotik…)
Sprachen
Deutsch
Fließend
Französisch
Muttersprache
Englisch
Fließend
Japanisch
Grundlagen
XING Mitglieder mit ähnlichen Profilangaben
XING – Das Jobs-Netzwerk
Über eine Million Jobs
Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.
Persönliche Job-Angebote
Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.
22 Mio. Mitglieder
Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.
Kostenlos profitieren
Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.