
Dr. Florestan Köhler
Fähigkeiten und Kenntnisse
Werdegang
Berufserfahrung von Florestan Köhler
- Bis heute 5 Jahre und 3 Monate, seit März 2020
Senior Manager, R&D and Quality
SMARTRAC Specialty GmbH
Verantwortlich für alle Technologiefragen und die komplette Leitung der technischen Organisation des Standortes mit Produktdesign, Maschinenbau, Prozessentwicklung, Software - Team und Projektmanagement. Leitung der Qualitätsabteilung am Standort mit Kunden Qualität, Qualiträtsvorrausplanug, Shopfloor Qualität und Lieferantenqualität inc. Supply-Chain. Erfolgreich eingeführte Leadership-Kultur, transparente Reportingstrukturen und eine Kultur der Eigenverantwortung.
- 3 Jahre und 1 Monat, Feb. 2017 - Feb. 2020
Director Research & Development, Head of Quality Management
SMARTRAC TECHNOLOGY Wehnrath GmbH
Verantwortlich für die Fusion, Um- und Ausbau sowie die Leitung der Abteilungen Produktentwicklung und Maschinenbau unter einem Dach. Ressourcen-Gewinn durch Effektivitätssteigerung. Gründung und Aufbau eines Projektmanagements (PMO) inkl. Dokumentation gemäß IATF 16949. Zielorientierte agile sowie PRINCE2 orientierte Projektmanagementmethoden. Verantwortung für die Umsetzung neuer Produkte und Prozesseund sowie deren Qualitätssicherung. Verantwortung für die Gewährung von Produkt- und Prozessfreigaben.
Leitung des Bereichs Quality Consulting Automotive für Mitteldeutschland (Köln, Rüsselsheim, Nürnberg) und Verantwortung für alle Consulting Projekte Engineering . Zielorientierte Planung und Kalkulation der Angebote sowie Betreuung, Budgetierung und Controlling von Consulting Projekten in der Automobilindustrie. Erfolgreiche Projektabschlüsse in den Themen ISO/TS 16949 Zertifizierung, OEM Eskalation Programme, FMEA, SPC, MSA, 8D-Report, Six Sigma, APQP, PPAP, P-Audits, Serienanlauf und Lean Management.
- 3 Jahre und 6 Monate, Mai 2007 - Okt. 2010
Projektleiter der Forschungsgruppe (Nano - Spektrometer)
INA
Projektleitung der Forschungsgruppe Nanospektrometer (3 Mio. € Budget, 21 Mitarbeitende). Verantwortung für Planung, Organisation und Kommunikation mit Shareholdern und Förderinstitutionen. Entwicklung eines Fabry-Pérot Filterfeldes als Kernstück des Nanospektrometers. Durchführung von 400+ Versuchsmustern und 1200+ Experimenten; Beschaffung eines Focused Ion Beam (FIB-SEM)-Systems. Projekte für DFG, BMBF und die europäische Organisation AAL.
Ausbildung von Florestan Köhler
- 2 Jahre und 10 Monate, Okt. 2007 - Juli 2010
Technische Elektronik, Mikrosystemtechnik
Universität Kassel
Nanotechnologie | Dünnschichttechnologie - Optoelektronik - Spektrometertechnologie
- 2007 - 2009
Qualitätsmanagement
Universität Kassel
Zusatzqualifikation über prozessorientierte Qualitätsmanagement-Systeme. Basis zum „EOQ Quality Auditor“
- 3 Jahre und 1 Monat, Sep. 2004 - Sep. 2007
Technische Elektronik
Universität Kassel
Investigation of optical Sensorarrays based on nanoimprint structured Fabry-Pérot filters: design, application and project oriented implementation
- 2 Jahre und 7 Monate, März 2004 - Sep. 2006
Private and Public Management
Universität Kassel
Analyse von Managementkonzepten zur Steigerung von Unternehmenswerten
- 4 Jahre und 11 Monate, Okt. 1999 - Aug. 2004
Theoretische Elektrotechnik, Elastodynamik
Universität Kassel
Modellierung von akustischen und elastodynamischen Wellenausbreitungsproblemen im Zylinderkoordinatensystem
Sprachen
Deutsch
Muttersprache
Englisch
Fließend
Französisch
Grundlagen
XING Mitglieder mit ähnlichen Profilangaben
XING – Das Jobs-Netzwerk
Über eine Million Jobs
Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.
Persönliche Job-Angebote
Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.
22 Mio. Mitglieder
Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.
Kostenlos profitieren
Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.