Florian Czieschinski

Inhaber, Leitung, Dialograum

Bad Vilbel, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Langjährige Tätigkeit im sozialen Bereich
Psychosoziale Beratung
soziale Kompetenz
Theoretische und praktische Erfahrungen in der Int
Gute Präsentations- und Moderationsfähigkeiten
vielseitige Berufserfahrungen
gewinnende Persönlichkeit
Erfahrungen in der Erstellung und Abfassung sozial
Kommunikationsfähigkeit
Führungserfahrung
Vernetztes Denken
Personalführung
Problemlösungskompetenz
Strukturierte Arbeitsweise
Workshop management
Aktives Zuhören
Seminarleitung
Seminarmanagement

Werdegang

Berufserfahrung von Florian Czieschinski

  • Bis heute 9 Monate, seit Okt. 2023

    Leitung

    Dialograum

  • Bis heute 3 Jahre und 6 Monate, seit Jan. 2021

    Leiter der Kontaktstelle für Selbsthilfegruppen

    Deutsche Arbeitsgemeinschaft Selbsthilfegruppen e. V.

    • fachliche Leitung der Beratungsstelle • Führen von Beratungsgesprächen im Kontext von Selbsthilfegruppen • Vermittlung an geeignete medizinische oder psychosoziale Versorgungseinrichtungen vor Ort • Finanzverantwortung der Einrichtung • supervisorische Unterstützung von Selbsthilfegruppen bei Problemstellungen • Workshops gestalten und ausführen • Gremienvertretung für den Trägerverein (DAG SHG) • Öffentlichkeitsarbeit • ...

  • 1 Jahr und 6 Monate, Juli 2019 - Dez. 2020

    Teamleiter im Betreuten Wohnen

    Profile gGmbH

    • Beratung und Förderung von MitarbeiterInnen im Team gemäß der besonderen Zielsetzungen vor Ort • Koordination der Personaleinsatzplanung - Entwicklung u. Urlaubsplanung im Team • Vertretung in externen und internen Gremien der Profile gGmbH • Betreuung von Menschen mit seelischer und / oder körperlichen Behinderungen • Verwaltung EDV-gestützter fachdienstspezifischer Daten • Beratung und Unterstützung bei der Organisation ambulanter Hilfsdienste (pers. Assistenz, Pflegeleistungen, Haushaltshilfen) • ...

  • 5 Jahre und 4 Monate, Apr. 2014 - Juli 2019

    Fachkraft im Betreuten Wohnen

    Profile gGmbH

    • eigenverantwortliches Führen von Klienten- sowie Koordinierungsgesprächen • Ansprechpartner für FachkollegInnen anderer Einrichtungen sowie Angehörige und Personen des sozialen Umfelds • Erstellung und Abfassung sozialer Diagnosen • Erarbeitung konkreter Entwicklungsziele für Klienten in den Problemfeldern Wohnen, Freizeit, Arbeit und Gemeinschaftsleben • ...

  • 7 Jahre, Mai 2007 - Apr. 2014

    Hilfskraft

    Kontaktstelle für Selbsthilfegruppen

    • administrative Tätigkeiten • Veranstaltungsorganisation • Präsentationserstellung • telefonische Beratung • Orientierungshilfen zum eigenverantwortlichen Leben: „Hilfe zur Selbsthilfe“ • Weitervermittlung an Fachberatungsstellen psychosoziale Beratung

  • 2 Monate, Juli 2011 - Aug. 2011

    Praktikant

    Landkreis Gießen, Betreuungsstelle

    • Führung von Betreuungen und Gesprächen mit psychisch Kranken • Durchsetzen zivilrechtlicher Ansprüche • Vermittlung zwischen rechtlichem Betreuer und Betreuten • Behördliche Sozialarbeit • Einzelfallhilfe und Case Management

  • 2 Monate, Aug. 2009 - Sep. 2009

    Praktikant

    ver.di Mittelhessen

    • Mitwirkung am Newesletter • Betreuung der ver.di-Jugend • Erstellung von Konzepten und Fragebögen zur Stimmungserfassung im Einzelhandel

  • 10 Monate, Aug. 2006 - Mai 2007

    Zivildienstleistender

    Universitätsklinikum Gießen, Kontaktstelle für Selbsthilfegruppen

    • administrative Tätigkeiten • Veranstaltungsorganisation • Präsentationserstellung • telefonische Beratung • Orientierungshilfen zum eigenverantwortlichen Leben: „Hilfe zur Selbsthilfe“ • Weitervermittlung an Fachberatungsstellen psychosoziale Beratung

Ausbildung von Florian Czieschinski

  • 2 Jahre und 1 Monat, Okt. 2010 - Okt. 2012

    Soziologie

    Justus-Liebig-Universität Gießen

    Der Master-Studiengang versteht sich als Forschungsorientierte Antwort auf soziologische Diagnosen aktueller gesellschaftlicher Herausforderungslagen. www.uni-giessen.de/studium/studienangebot/master/soziologie

  • 3 Jahre und 1 Monat, Okt. 2007 - Okt. 2010

    Soziologie/Politik

    Justus-Liebig-Universität Gießen

    Kennzeichen sind die sozialwissenschaftliche Grundausbildung, die interdisziplinäre Verbindung von Politikwissenschaft und Soziologie sowie die Ausrichtung an der Qualifizierung für versch. Berufsfelder im öffentlichen und privaten Sektor aus. www.uni-giessen.de/studium/studienangebot/bachelor/sowi

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Gut

  • Spanisch

    Grundlagen

  • Französisch

    Grundlagen

Interessen

Soziale Arbeit
Badminton
Joggen
Fußball

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z