
Dr. Florian Englich
Fähigkeiten und Kenntnisse
Werdegang
Berufserfahrung von Florian Englich
- Bis heute 2 Jahre und 11 Monate, seit Juli 2022
Director R&D and Technology
Exner Process Equipment GmbH
Strategische und operative Verantwortung für die R&D- und Technologie-Gruppe, einschließlich Personal- & Fachverantwortung. Mitglied der erweiterten Geschäftsleitung und des Management-Teams.
- 5 Jahre und 2 Monate, März 2017 - Apr. 2022
Head of Technology & Standardisation - FO Mobile Com & Industry Division
HUBER+SUHNER AG, Herisau, Switzerland
Strategische und operative Verantwortung für die faseroptische Technologie & Standardisierungs Gruppe, sowie Management Verantwortung für das faseroptische Prüflabor.
- 3 Jahre und 7 Monate, Juni 2013 - Dez. 2016
Senior Optical Engineer & Senior Project Lead
Schlumberger Fiber Optics Technology Center (SFTC), Southampton, UK
Projektleitung & Projektmanagement von verteilten faseroptischen Temperatur- & Vibrations-Sensorsystemen zur Überwachung von Gas-Pipelines. F&E neuartiger, verteilter faseroptischer Vibrations-Sensorsysteme für die Öl & Gas Industrie. Produktentwicklung von verteilten faseroptischen Temperatur- & Vibrations-Sensorsystemen zur Überwachung von Gas-Pipelines. Leitung der Planung & Entwicklung von Freifeld- und Labor-Prüfanlagen zur Verifizierung & Validierung von faseroptische Sensorsystemen.
- 4 Jahre und 1 Monat, Mai 2009 - Mai 2013
ARC Super Science Fellow & Research Scientist
Institute for Photonics & Advanced Sensing (IPAS), The University of Adelaide
Technische Projektleitung sowie Planung & Entwicklung neuartiger, mikrostrukturierter optischer Faser (MOF) Sensoren zur O2 Gasdetektion basierend auf Faraday-Rotations- und Wellenlängen-Modulations-Spektroskopie. Entwicklung von Fluoreszenz-basierten MOF-Sensoren zur Detektion flüssiger Proben in Zusammenarbeit mit einem Industriepartner. Aufbau von Forschungskapazitäten und Planung von Laboren. Schulung & Betreuung von Studenten und Doktoranden.
- 1 Jahr und 4 Monate, Jan. 2008 - Apr. 2009
NASA Postdoctoral Fellow
NASA Jet Propulsion Laboratory, CA, USA
Planung eines Cavity Ringdown Spektrometers (cw-CRDS) zum Nachweis von Methan für den Einsatz mit mid-IR Lasern. Vielfältige Erfahrung mit optischen Komponenten und Lasern für den mittleren-IR Bereich. Gutachter für wissenschaftliche Forschungsanträge bei der NASA.
- 10 Monate, März 2000 - Dez. 2000
Visiting Scholar, Laser Science Group
Laser Science Group, Rice University, TX, USA
Praxissemester und Diplomarbeit bei Prof. Frank Tittel in der Laser Science Group, Rice University, Houston, USA: "Development of a near-infrared sensor and its application to NH3/CO2 detection based on laser absorption spectroscopy" (Note: Sehr Gut). Entwicklung von Gassensoren (NH3/CO2) mit nah-infrarot Absorptionsspektroskopie und durchstimmbaren DFB-Diodenlasern (TDLAS) mit Multipass-Zellen zur Signalverstärkung. Durchführung von Feldversuchen bei der NASA.
- 5 Monate, Feb. 1999 - Juni 1999
Visiting Student, Dept. of Applied Physics
Department of Applied Physics, University of Hull, UK
Auslandssemester im Department of Applied Physics, University of Hull, UK. Studienschwerpunkte: Laser Physik & Spektroskopie
Ausbildung von Florian Englich
- 5 Jahre und 3 Monate, Feb. 2002 - Apr. 2007
Physics
Centre for Lasers & Applications, Macquarie University, Sydney, Australia
Entwicklung der neuartigen "Stimulated Raman Gain Cavity Ringdown (SRG-CRD) Spectroscopy" zur Spurengasdetektion. Gleichzeitige Detektion verschiedener Spurengase (CO und CO2) mit cw-CRDS. Entwicklung von single-longitudinal-mode, cw, Nd:YAG Ring-Lasern.
- 4 Jahre und 11 Monate, Sep. 1996 - Juli 2001
Angewandte Lasertechnik
Fachhochschule Oldenburg/Ostfriesland/Wilhelmshaven, Emden, Deutschland
Schwerpunkte: Lasermesstechnik, Lasermedizintechnik, Laseranalytik und Spektroskopie. Auslandssemester im Department of Applied Physics, University of Hull, UK. Praxissemester & Diplomarbeit in der Laser Science Group, Rice University, Houston, USA.
Sprachen
Englisch
Fließend
Deutsch
Muttersprache
XING Mitglieder mit ähnlichen Profilangaben
XING – Das Jobs-Netzwerk
Über eine Million Jobs
Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.
Persönliche Job-Angebote
Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.
22 Mio. Mitglieder
Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.
Kostenlos profitieren
Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.