Florian Franke

Bis 2024, Wissenschaftlicher Mitarbeiter, Lehrstuhl für Thermodynamik der TU München

Abschluss: Master of Science, Karlsruhe Institute of Technology (KIT)

München, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Verfahrenstechnik
Laborarbeit
Microsoft Excel
Programmierung VBA
OpenFOAM
Probandenstudie
Heat and mass transfer
Thin film technology
Forschung
VBA-Programmierung
Python
MatLab
MS Office
Maschinenbau
Gasturbinen
Thermoakustik
Cantera
Französisch
Englisch
Forschung und Entwicklung
SAS
Aspen PLUS

Werdegang

Berufserfahrung von Florian Franke

  • 4 Jahre und 1 Monat, Jan. 2020 - Jan. 2024

    Wissenschaftlicher Mitarbeiter

    Lehrstuhl für Thermodynamik der TU München

    Projektarbeit reheat2H2: Untersuchung niederfrequenter Verbrennungsinstabilitäten wasserstoffbetriebener Gasturbinensysteme in Reheat-Konfiguration

  • 7 Monate, Mai 2019 - Nov. 2019

    Masterand

    Webasto Gruppe

    F&E, Abteilung Fuel Operated Heater Solutions Verdampfung von flüssigen, alternativen Brennstoffen in porösen Medien

  • 3 Monate, März 2019 - Mai 2019

    Werkstudent

    Webasto Gruppe

    F&E, Abteilung Fuel Operated Heater Solutions Vermessung und Weiterentwicklung fossil betriebener Stand- und Zuheizungen

  • 6 Monate, Okt. 2018 - März 2019

    Praktikant

    Webasto Gruppe

    F&E, Abteilung New Products: Electrically Operated Heaters Entwicklung und Untersuchung von funktional modifizierten Polymeren sowie Versuche an Funktionselementen im Prototypenstadium

  • 1 Jahr und 2 Monate, Nov. 2016 - Dez. 2017

    Studentische Hilfskraft

    Institut für thermische Verfahrenstechnik TVT

    Untersuchung und Optimierung von Stofftransport in polymeren Nanoschichten im Rahmen der Forschung organischer LED

  • 1 Jahr und 11 Monate, Aug. 2015 - Juni 2017

    Studentische Hilfskraft

    Institut für Arbeitstechnik und Betriebsorganisation IFAB

    Verantwortlich für die Durchführung sowie Planung von Probandenversuchen im Rahmen der Forschung zu assistiertem Fahren im Team von 4 Personen

  • 3 Monate, Aug. 2013 - Okt. 2013

    Praktikant

    Pfinder KG

    Laborarbeit und Lackentwicklung Grundtechniken des Ingenieurwesen

Ausbildung von Florian Franke

  • 6 Monate, Jan. 2018 - Juni 2018

    Ingénieur des industries chimiques

    Université de Lorraine, ENSIC

    Process Engineering for Energy and Environment

  • 2 Jahre, Apr. 2017 - März 2019

    Verfahrenstechnik

    Karlsruhe Institute of Technology (KIT)

    thermische Verfahrenstechnik mechanische Verfahrenstechnik

  • 3 Jahre und 6 Monate, Okt. 2013 - März 2017

    Verfahrenstechnik

    Karlsruhe Institute of Technology

    thermische Verfahrenstechnik

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Französisch

    Fließend

  • Spanisch

    Grundlagen

Interessen

Engineers Without Borders - Karlsruhe e.V.
Viva con Agua de Sankt Pauli e.V.

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z