Navigation überspringen

Florian Franzen

Angestellt, Kabinettreferat/Büro des Staatssekretärs, Ministerium für Schule und Bildung des Landes Nordrhein-Westfalen
Bonn, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Wohlfahrtsstaatspolitik
Erfahrung in politischen Institutionen und Gremien
Politikmanagement
Politische Kommunikation
Politische Analyse
Politisches Monitoring
Erfahrungen im Bereich der Mitarbeitervertretung
Reisebereitschaft
Analysen zu arbeitsrechtlichen Gesetzgebungsprozes
Politikberatung
Kirchliches Arbeitsrecht
Lobbyarbeit
Verbandspolitik
Verbandsarbeit
Wahlkampf

Werdegang

Berufserfahrung von Florian Franzen

  • Bis heute 3 Jahre und 8 Monate, seit Okt. 2021

    Kabinettreferat/Büro des Staatssekretärs

    Ministerium für Schule und Bildung des Landes Nordrhein-Westfalen

  • Bis heute 8 Jahre und 4 Monate, seit Feb. 2017

    Wissenschaftlicher Referent

    Deutsche Bischofskonferenz

    Wissenschaftlicher Referent für die Mitarbeiterseite der Zentral-KODA bei der Deutschen Bischofskonferenz

  • 3 Monate, Feb. 2013 - Apr. 2013

    Praktikum im Büro einer Abgeordneten des Europäischen Parlaments

    Europäisches Parlament

    Praktikant im Europäischen Parlament in Brüssel, Administrative Arbeit im Abgeordnetenbüro der Europaabgeordneten Sabine Verheyen

  • 4 Monate, Sep. 2011 - Dez. 2011

    Praktikum im Büro eines Abgeordneten des Nordrhein-Westfälischen Landtags

    Landtag Nordrhein-Westfalen

    Praktikum im Nordrhein-Westfälischen Landtag in Düsseldorf, bei dem Landtagsabgeordneten Klaus Voussem (CDU)

  • 10 Monate, Juni 2008 - März 2009

    Buchhaltung Kreiskrankenhaus Mechernich

    Kreiskrankenhaus Mechernich

Ausbildung von Florian Franzen

  • 6 Monate, Aug. 2014 - Jan. 2015

    Political Science

    University of Helsinki

    Welfare State Retrenchment, Nordic Welfare State Policy, Finnish Foreign Policy

  • 2 Jahre und 11 Monate, Okt. 2013 - Aug. 2016

    Politikwissenschaft

    Universität Marburg

    Internationale Beziehungen und Internationale politische Ökonomie, Gesellschaftliche Strukturkonflikte und Politikfeldanalyse, Europäische Integration, Friedens- und Konfliktforschung im Bereich von Gewaltkonflikten und Friedensprozessen in der Weltgeschichte, Wohlfahrtsstaat und Zivilgesellschaft

  • 3 Jahre und 1 Monat, Okt. 2009 - Okt. 2012

    Politikwissenschaft, Öffentliches Recht

    Universität Trier

    Internationale Beziehungen, Politische Ökonomie, Vergleichende Regierungslehre, Grundlagen des Staatsrechts, Allgemeine Grundlagen des Rechts, Grundlagen des Staatsorganisationsrechts, Vertiefung des Verfassungsrechts mit Europarechtlichen Bezügen

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Latein

    -

XING – Das Jobs-Netzwerk

  • Über eine Million Jobs

    Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.

  • Persönliche Job-Angebote

    Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.

  • 22 Mio. Mitglieder

    Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.

  • Kostenlos profitieren

    Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z