Navigation überspringen

Dr. Florian Kock

Angestellt, Head Performance Engineer, Synapticon GmbH
Stuttgart, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Technische Projektleitung
Technische Konzeption
Innovation
Regelungstechnik
Entwicklung und Betrieb von Prüfstandssystemen
Matlab/Simulink/Stateflow/RTW
dSPACE Echtzeitsysteme
CATIA V5

Werdegang

Berufserfahrung von Florian Kock

  • Bis heute 8 Jahre und 1 Monat, seit Mai 2017

    Head Performance Engineer

    Synapticon GmbH
  • 2 Jahre und 5 Monate, Dez. 2014 - Apr. 2017

    Technischer Leiter

    SWEngin GmbH

    • Leiter der technischen Entwicklung des Freikolben-Lineargenerators FKLG (Kombination eines innovativen Verbrennungsmotors mit Ge-nerator u.a. für zukünftige Hybridfahrzeuge) • Projektleitung von bis zu sechs Projektmitarbeitern (interne + externe) • Aufbau eines Engineering-Unternehmens, einschließlich Entwurf des Business-Plans und der Organisationsstruktur, Personalakquise, Inves-torengesprächen und Standortakquise

  • 5 Jahre und 2 Monate, Nov. 2011 - Dez. 2016

    Projektleiter Freikolbenlineargenerator

    DLR Institut für Fahrzeugkonzepte

    • Leitung des Projekts FKLG im DLR (vier Projektmitarbeiter) • Entwicklung eines öffentlich geförderten Forschungsthemas in ein Drittmittelprojekt • Ab 2015 in Schnittstellenfunktion zum wichtigsten Kunden SWEngin • Fortsetzung der eigenen technisch-wissenschaftlichen Tätigkeit in der Motoren- und Prüfstandsentwicklung

  • 1 Jahr und 5 Monate, Juni 2010 - Okt. 2011

    Wissenschaftlicher Mitarbeiter

    DLR Institut für Fahrzeugkonzepte

    • Wissenschaftlicher Mitarbeiter, Abteilung Alternative Energiewandler • Entwicklung FKLG hinsichtlich Gesamtsystem, Funktionsentwicklung, Applikation sowie Prüfstandskonzeption und -betrieb

  • 8 Monate, Sep. 2009 - Apr. 2010

    Entwicklung Hydraulik-Regelung

    DLR Institut für Fahrzeugkonzepte

    Diplomarbeit: Reglerentwicklung für einen hydraulischen Hilfsaktuator im Umfeld des Freikolbenlineargenerators

  • 6 Monate, Feb. 2009 - Juli 2009

    Entwicklung Hochvoltspeicher

    BMW AG München

    Fachpraktikum in der Entwicklung Hochvoltspeicher für Hybridfahrzeuge

  • 1 Jahr und 7 Monate, Nov. 2006 - Mai 2008

    CAx-Anwendungen

    PROSTEP AG

    Werkstudent im Bereich CAD-Software

Ausbildung von Florian Kock

  • 1 Monat, Feb. 2014 - Feb. 2014

    Facultad de Ingenieria

    Universidad de Buenos Aires

    Forschungsaufenthalt an der UBA, Buenos Aires, Argentinien

  • 3 Jahre und 9 Monate, März 2011 - Nov. 2014

    Maschinenbau

    Universität Stuttgart

    Freikolbenmotoren, Regelungstechnik

  • 5 Monate, Aug. 2008 - Dez. 2008

    Mechanical Engineering

    National University of Singapore

    Computer Vision and Pattern Recognition; Robot Kinematics, Dynamics and Control

  • 5 Jahre und 7 Monate, Okt. 2004 - Apr. 2010

    Maschinenbau

    Technische Universität Darmstadt

    Maschinenbau, Fahrzeugtechnik, Verbrennungsmotoren, Mechatronik, Regelungstechnik

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Spanisch

    Gut

  • Französisch

    Grundlagen

XING – Das Jobs-Netzwerk

  • Über eine Million Jobs

    Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.

  • Persönliche Job-Angebote

    Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.

  • 22 Mio. Mitglieder

    Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.

  • Kostenlos profitieren

    Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z