Florian König

Beamtet, Prüfer, Rechnungshof des Saarlandes
Saarbrücken, Deutschland

Werdegang

Berufserfahrung von Florian König

  • Bis heute 3 Jahre und 5 Monate, seit März 2022

    Prüfer

    Rechnungshof des Saarlandes

  • 2 Jahre und 3 Monate, Jan. 2020 - März 2022

    Regierungsbeschäftigter

    Rechnungshof des Saarlandes

  • 5 Jahre und 4 Monate, Sep. 2014 - Dez. 2019

    Sachbearbeiter - Finanzangelegenheiten/Drittmittelabteilung

    Technische Universität Kaiserslautern

    • Projektbewertung für den kaufmännischen Jahresabschluss • Beratung von Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler bei der administrativen Abwicklung ihrer Forschungsvorhaben entsprechend den unterschiedlichen Vorgaben der Geldgeber • Administrative Betreuung der Projekte in finanzierungs- und verwaltungstechnischen Angelegenheiten im Zuwendungsbereich • Budgetplanung und Überwachung • Personalbewirtschaftung (finanzielle Kontrolle und Freigabe)

  • 2 Monate, Sep. 2013 - Okt. 2013

    Studentische Tätigkeit - Fertigung Common-Rail

    Robert Bosch GmbH

  • 4 Jahre und 2 Monate, Okt. 2008 - Nov. 2012

    Studentische Tätigkeit

    Möbel Martin GmbH & Co. KG Niederlassung Zweibrücken

  • 5 Monate, Okt. 2011 - Feb. 2012

    Praktikant - Internationales Controlling

    Robert Bosch GmbH

  • 10 Monate, Okt. 2008 - Juli 2009

    Zivildienst

    Schule am Webersberg

  • 4 Monate, Juni 2008 - Sep. 2008

    Kaufm. Angestellter

    Möbel Martin GmbH & Co. KG

  • 1 Jahr und 11 Monate, Aug. 2006 - Juni 2008

    Ausbildung zum Bürokaufmann

    Möbel Martin GmbH & Co. KG Niederlassung Zweibrücken

Ausbildung von Florian König

  • 1 Jahr und 4 Monate, Nov. 2020 - Feb. 2022

    Qualifizierungsmaßnahme für die Laufbahnfachrichtung Allgemeiner Verwaltungsdienst

    Universität des Saarlandes

  • 2 Jahre und 5 Monate, Okt. 2015 - Feb. 2018

    Management von Gesundheits- und Sozialeinrichtungen

    Technische Universität Kaiserslautern + Universität Witten/Herdecke

    Masterarbeit: Liquiditätsplanung mithilfe einer Kapitalflussrechnung am Beispiel des UKS – Ableiten von Anforderungskriterien und Entwurf von Teilplänen für Investitionen und Finanzierung

  • 1 Monat, Apr. 2013 - Apr. 2013

    Fachhochschule Kaiserslautern Campus Zweibrücken

    Veröffentlichung: Der demografische Wandel und die Anforderung an das Personalmanagement - Herausforderungen für Unternehmen und Mitarbeiter. AV Akademikerverlag ISBN-13: 978-3-639-46565-5

  • 4 Jahre und 5 Monate, Okt. 2009 - Feb. 2014

    Mittelstandsökonomie

    Fachhochschule Kaiserslautern Campus Zweibrücken

    Bachelorarbeit: Der demografische Wandel und die Anforderung an das Personalmanagement mit Betrachtung der Möbel Martin GmbH & Co. KG

  • 1 Jahr und 11 Monate, Aug. 2006 - Juni 2008

    BBS Zweibrücken

    http://www.bbs-zw.de/

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Gut

XING – Das Jobs-Netzwerk

  • Über eine Million Jobs

    Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.

  • Persönliche Job-Angebote

    Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.

  • 22 Mio. Mitglieder

    Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.

  • Kostenlos profitieren

    Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z