Florian Oel

Beamtet, Press officer, Directorate General for Employment, Social Affairs and Inclusion, European Commission
Abschluss: Master of Arts (MA), Europa-Kolleg, Collège d'Europe, College of Europe
Bruxelles, Belgien

Fähigkeiten und Kenntnisse

Journalismus
Schreiben
Politik
Redaktion
Zeitung
Medien

Werdegang

Berufserfahrung von Florian Oel

  • Bis heute 4 Jahre und 8 Monate, seit Dez. 2020

    Press officer, Directorate General for Employment, Social Affairs and Inclusion

    European Commission

    Develop and implement media outreach strategies to promote the European Commission's work on employment, social affairs and inclusion. Reply to press enquiries. Contribute to briefings, speeches and more for DG management and the Commissioner.

  • 5 Jahre und 2 Monate, Nov. 2015 - Dez. 2020

    EU media lead

    Oxfam International

    Media and communication for Oxfam International's EU Advocacy Office. Challenging EU policies to make them work for people in poverty.

  • 1 Jahr und 11 Monate, Dez. 2013 - Okt. 2015

    Deputy Spokesperson, European Anti-Fraud Office (OLAF)

    European Commission

  • 7 Jahre und 3 Monate, Sep. 2006 - Nov. 2013

    Correspondent, editor and duty editor

    AFP Agence France-Presse GmbH

  • 6 Jahre und 11 Monate, Okt. 1999 - Aug. 2006

    Freelance journalist

    Different media outlets

    Political and economic reporting, e.g. for Tagesspiegel, taz, ZDF/Frontal21, Berliner Zeitung, Jüdische Zeitung

  • 6 Jahre und 7 Monate, Nov. 1998 - Mai 2005

    Intern

    Different media outlets

    Internships with different newspapers and TV stations, e.g. Tagesspiegel, taz, ZDF/Frontal21, Bayerisches Fernsehen, Berliner Morgenpost, La Provence

  • 4 Jahre, Juni 2000 - Mai 2004

    Werkstudent

    SevenOne Intermedia

    Werkstudent in der Redaktion von N24 Online: Berichterstattung über Wirtschaft, Politik und Vermischtes

Ausbildung von Florian Oel

  • 2005 - 2006

    Europäische Politik- und Verwaltungswissenschaften

    Europa-Kolleg, Collège d'Europe, College of Europe

    Sicherheitspolitik, Ziviles Krisenmanagement

  • 2002 - 2002

    Politikwissenschaft, Sciences Politiques

    Institut d'Études Politiques Grenoble, (IEP)

    Deutsch-französische Beziehungen

  • 2002 - 2002

    Geschichte

    FernUniversität Hagen

  • 1999 - 2003

    Journalismus

    Deutsche Journalistenschule, (DJS)

    Ausbildung in Print, Radio, Fernsehen, Online

  • 1999 - 2005

    Journalistik

    Ludwig-Maximilians-Universität München, (LMU)

    Europäische Integration, deutsch-franzöische Beziehungen, Mediennutzung, Arbeiterbewegung und Pressefreiheit im Kaiserreich

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Spanisch

    Grundlagen

  • Französisch

    Fließend

  • Italienisch

    Gut

XING – Das Jobs-Netzwerk

  • Über eine Million Jobs

    Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.

  • Persönliche Job-Angebote

    Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.

  • 22 Mio. Mitglieder

    Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.

  • Kostenlos profitieren

    Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z