
Dr. Florian Raab
Suchst Du einen anderen Florian Raab?
Fähigkeiten und Kenntnisse
Werdegang
Berufserfahrung von Florian Raab
- Bis heute 4 Jahre und 11 Monate, seit Juli 2020
Geschäftsführer
Rabel & Partner GmbH, a Deloitte business
Tax, Fokus: VAT, KöR & NPO
Beratungsfokus: Österreichisches und Europäisches Mehrwertsteuerrecht / Besteuerung von Körperschaften des öffentlichen Rechts und von Non-Profit-Organisationen / Internationales Steuerrecht (DBA-Recht) / Abgabenverfahrensrecht und Finanzstrafrecht / Verkehrssteuern und Gebühren Focus: Austrian and European VAT-Law / Taxation of public entities and NPO / International Tax Law (dtc-law) / Fiscal Procedural Law and Penal Fiscal Law / Stamp Duties and Transfer Taxes
- 2 Jahre, Juli 2017 - Juni 2019
Prokurist und Steuerberater
Rabel & Partner GmbH - TAX AUDIT ADVISORY
- 8 Monate, Dez. 2016 - Juli 2017
Senior Manager, Tax und Steuerberater
Rabel & Partner GmbH Wirtschaftsprüfungs- und Steuerberatungsgesellschaft, Graz
- 1 Jahr und 5 Monate, Juli 2015 - Nov. 2016
Tax Manager
KPMG Alpentreuhand GmbH
Steuerberatung
- 2 Jahre und 4 Monate, Sep. 2012 - Dez. 2014
Tax Manager
TJP Austroexpert Steuerberatungsgesellschaft mbH Wien
- 6 Monate, Sep. 2012 - Feb. 2013
Rechtspraktikant
Republik Österreich - Gerichtspraxis
- 6 Jahre und 9 Monate, Okt. 2005 - Juni 2012
Senior Consultant / Consultant
BDO Graz GmbH Wirtschaftsprüfungs- und Steuerberatungsgesellschaft
Tax-Center / Besteuerung von Körperschaften öffentlichen Rechts und von Non-Profit-Organisationen / Umsatzsteuerrecht inkl EU-Mehrwertsteuerrecht
- 2003 - 2005
Studienassistent
Karl-Franzens-Universität Graz, Institut für Finanzrecht
- 2002 - 2003
Verkauf (Sportabteilung)
Kastner & Öhler, Graz
Ausbildung von Florian Raab
- 1 Jahr und 1 Monat, Okt. 2008 - Okt. 2009
Postgradualer Lehrgang Europäisches Steuerrecht/European Tax Law
Johannes Kepler Universität Linz
- 4 Jahre und 9 Monate, Okt. 2005 - Juni 2010
Doktoratsstudium Rechtswissenschaften
Karl-Franzens Universität Graz
Dissertation in Finanzrecht zum Thema: "Die Ertragbesteuerung der öffentlichen Hand im Lichte des EG-Beihilfenrechts"
- 5 Jahre und 1 Monat, Okt. 2000 - Okt. 2005
Rechtswissenschaften - Diplomstudium
Karl-Franzens Universität Graz
Studienassistent am Institut für Finanzrecht; Ausbildungsschwerpunkt Steuerrecht; Lehrgang Rechnungswesen für Juristen; Università degli Studi di Bologna (Erasmus)
Sprachen
Deutsch
Muttersprache
Englisch
Fließend
Italienisch
Fließend
Spanisch
Grundlagen
XING – Das Jobs-Netzwerk
Über eine Million Jobs
Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.
Persönliche Job-Angebote
Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.
22 Mio. Mitglieder
Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.
Kostenlos profitieren
Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.