Navigation überspringen

Florian Raspel

Angestellt, Projektleiter Stahlbau, Fa. Max Bögl
Neumarkt i. d. Opf., Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Kalkulation
ARRIBA
Arbeitsvorbereitung
Angebotskalkulation
Industriebau
Kostenrechnung
Projektmanagement
Bauwesen
iTWO

Werdegang

Berufserfahrung von Florian Raspel

  • Bis heute 1 Jahr und 5 Monate, seit Jan. 2024

    Projektleiter Stahlbau

    Fa. Max Bögl

  • 10 Monate, März 2023 - Dez. 2023

    Kalkulator Ingenieur- und Brückenbau

    Max Bögl Stiftung

     Gewerke übergreifend Zusammenarbeit  Anfrageunterlagen für den Einkauf vorbereiten  Preisspiegel für den Angebotsvergleich NU-Leistung erstellen  Vorverhandlungen mit potentiellen Nachunternehmern  Bewertung und Durchsprache der Angebotskalkulation mit der Bereichsleitung  Verhandlungen des Angebotes bei potentiellen AG

  • 1 Jahr und 5 Monate, Okt. 2021 - Feb. 2023

    Teil-Projektleiter

    Sludge2Energy

     Techn. Klärung von Konstruktionen  Abstimmung mit externen Konstruktionsbüros  Vergabeunterlagen für den Einkauf vorbereiten  Preisspiegel für den Angebotsvergleich NU-Leistung  Verhandlung /Vergabe der NU-Leistungen  Soll-Terminplanerstellung  Ist-Terminplanpflege  Montageabläufe und Montagezeiten planen  Baustelleneinrichtungsplanung  Chancen - Risiko - Bewertung  Nachtragskalkulation und deren versandt an AG  Verhandlung der Nachtragsleistung mit dem AG  VOB-Geschäftlicher Schriftverkehr

  • 1 Jahr und 9 Monate, Jan. 2020 - Sep. 2021

    Projektleiter

    Dobler Metallbau GmbH

     Techn. Klärung der Konstruktion  Abstimmung mit AG-seitigem Architekturbüro  Budgetermittlung Fertigung  Verhandlung und Vergabe NU-Leistungen  Soll/Ist-Terminplanpflege  Festlegung Loseinteilung  Montageabläufe und Montagezeiten planen  Ermittl. und Vergabe Montageequipments, z.B. Kräne  BE-Plan.  C/R-Bewertung  Nachtragskalkulation und Verhandlung  VOB-Geschäftl. Schriftverkehr  Baustellenbesprechungen  Rechnungsprüfungen  Internes Projekt-Controlling  Projektleitersitzung

  • 3 Jahre, Jan. 2017 - Dez. 2019

    Technisches Projektmanagement Infra 2

    Stiftung Max Bögl

     TPM Brücken- und Spezialtiefbau  Mitwirkung & Erstellung von BE-Planung und –konzepten  Mitwirkung & Erstellung von Bauablaufpl.  Budgetermittl. in TWO  Pflege & Abgleich der Arbeitskalk. in iTWO/SAP  C/R-Bewertung  Monatl. Leistungsmeldung  Anfrageunterlagen für den Einkauf vorbereiten  Pflege Vergabeterminliste  Soll-Terminplanerstellung  Ist-Terminplanabgleich mit Baufortschritt auf der Baust.  Erstellung Zahlungspläne  Vorstellung Projektergebnis bei Projektsitzungen  Nachtragskalkulation

  • 6 Jahre und 9 Monate, Apr. 2010 - Dez. 2016

    Kalkulation Stahlbau

    Max Bögl Stiftung

     Gewerke übergreifend Zusammenarbeit  Anfrageunterlagen für den Einkauf vorbereiten  Preisspiegel für den Angebotsvergleich NU-Leistung erstellen  Vorverhandlungen mit potentiellen Nachunternehmern  Erstellung von Baustelleneinrichtungsplänen und –konzepten  Kalkulation & Bewertung der Fertigungsst., Baustellenst.  Erstell. Grobterminplan (Fertigung/Montage)  Bewertung und Durchsprache der Angebotskalkulation mit der Geschäftsleitung  Verhandlungen des Angebotes bei potentiellen AG

  • 1 Jahr und 3 Monate, Jan. 2009 - März 2010

    REFA- Fertigungskalkulation

    Max Bögl Stahl- & Anlagenbau GmbH Co. KG

     Entwicklung einer Fertigungskalkulation zur Vorgabe der Fertigungs-Soll-Stunden mit einem hohen Detaillierungsgrad der Arbeitsschritte: Blechzuschnitt bis Zusammenbau  Vorgabekalkulation der Fertigungsstunden  Ist-Nachverfolgung und Auswertung der Fertigungsstunden  Darstellung der Fertigungsauslastung

  • 1 Jahr, Sep. 2008 - Aug. 2009

    Arbeitsvorbereitung

    Max Bögl Stahl- & Anlagenbau

     Bleche vorbereiten für Brennmaschinen  Bestellung der Einbauteile/Kleinteile  Abstimmung der Werkstattleistung mit den Werkstattmeistern  technische Klärung der Durchführbarkeit in Zusammenarbeit mit dem technischen Büro

  • 2 Jahre, Jan. 2007 - Dez. 2008

    Technisches Büro

    Max Bögl Stahl- & Anlagenbau GmbH Co. KG/ ARGE Stahlbau Kraftwerksbau

    Einsatzort ARGE Kraftwerksbau Stahlbau in Darmstadt. Aufgaben:  Terminplanpflege und Soll-Ist Abgleich auf der Baustelle  Pflege der Termine und Daten in SteelOffice  Bauteilverfolgung mittels SteelOffice der Stahlbauteile bei den verschiedenen Herstellbetrieben, von der Herstellung bis zur Auslieferung  Bauteilverfolgung der Stahlbauteile auf der Baustelle von der Anlieferung bis zur Montage  Bestellung und Verwaltung von Zukaufleistungen, wie z.B. Schrauben und Einzelbauteile auf der Baustelle

  • 9 Monate, Jan. 2003 - Sep. 2003

    Maschineneinsteller

    Holzammer Kunststofftechnik

     Verantwortlicher Schichtleiter in den jeweilige Früh-/Tag- und Nachtschichten  Montage der Spritzgussformen in die Spritzgussmaschine  Programm der jeweiligen Spritzgussformen installieren und die Formen für die Produktion vorbereiten  Anpassung unterschiedlicher Parameter im Programm, um evtl. auftretende Produktionsmängel abzustellen  Reparatur/Nacharbeit der Spritzgussformen bei Beschädigung

  • 2 Monate, Feb. 2002 - März 2002

    Geselle Werkzeugmacher Fachrichtung Formenbau

    Holzammer Modell- und Formenbau GmbH

     Sägezuschnitt des Rohmaterials  Bohren von Kühlwasserleitungen  Bohren und reiben von Führungen des Auswerferstangen-paketes  Erstellung (schleifen) der geforderten Oberflächenrauhigkeit  Herstellung von Passungsverbindungen  Schweißarbeiten  Dreharbeiten  Fräsarbeiten  CNC-Fräsen inkl. Programmierung  CNC Erodierung  Endmontage und Anpassungsarbeiten der Formen  Testspritzungen durchführen  Begleitung des Anfahrprozesses in der Spritzerei und um evtl. Nacharbeiten durchführen zu können

  • 3 Jahre und 6 Monate, Aug. 1998 - Jan. 2002

    Lehrling / Geselle

    Holzammer Modell- & Formenbau

     Sägezuschnitt des Rohmaterials  Bohren von Kühlwasserleitungen  Bohren und reiben von Führungen des Auswerferstangen-paketes  Erstellung (schleifen) der geforderten Oberflächenrauhigkeit  Herstellung von Passungsverbindungen  Schweißarbeiten  Dreharbeiten  Fräsarbeiten  CNC-Fräsen inkl. Programmierung  CNC Erodierung  Endmontage und Anpassungsarbeiten der Formen  Testspritzungen durchführen  Begleitung des Anfahrprozesses in der Spritzerei und um evtl. Nacharbeiten durchführen zu können

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Gut

XING – Das Jobs-Netzwerk

  • Über eine Million Jobs

    Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.

  • Persönliche Job-Angebote

    Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.

  • 22 Mio. Mitglieder

    Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.

  • Kostenlos profitieren

    Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z