
Florian Roas
Fähigkeiten und Kenntnisse
Werdegang
Berufserfahrung von Florian Roas
- Bis heute 3 Jahre und 5 Monate, seit März 2022AstraZeneca GmbH
First Line Sales Manager (Regionaler Vertriebsleiter)
- 3 Jahre und 9 Monate, Juni 2018 - Feb. 2022AstraZeneca GmbH
Key Account Manager Specialty Care Respiratory RIA
Key Account Management bei Santis GmbH. Betreuung von Pneumologen und pneumologischen Ambulanzen im Gebiet Jena/Bamberg/Regensburg.
Wissenschaftlicher Außendienst. Indikationen Asthma und COPD.
- 1 Jahr, Sep. 2015 - Aug. 2016
Pharmaberater
Santis im Auftrag von AstraZeneca via IQVIA, Quintiles Commercial Germany GmbH
Wissenschaftlicher Außendienst für die Santis GmbH im Auftrag von AstraZeneca. Indikationen Asthma und COPD.
- 8 Monate, Sep. 2012 - Apr. 2013
Wissenschaftlicher Mitarbeiter/Doktorand
Hans-Knöll-Institut, Jena
Doktorand/Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Leibniz Institut für Naturstoffforschung und Infektionsbiologie - Hans-Knöll-Institut, Jena, AG Prof. Hube: Projekt: Molekulare Mechanismen der Candida albicans-Sepsis Methoden: Zellkultur, ELISA, Infektionsbiologische Techniken, PCR
- 8 Monate, Feb. 2012 - Sep. 2012
Wissenschaftlicher Mitarbeiter/Doktorand
Psychiatrischen- und Psychotherapeutischen Klinik, Erlangen
Wissenschaftlicher Mitarbeiter/Doktorand an der Psychiatrischen- und Psychotherapeutischen Klinik, Erlangen, Molekulare Neurobiologie, AG Prof. Kornhuber Projekt: Zelluläre Konsequenzen der Medikamenten-induzierten Phospholipidose Methoden: Zellkulter, RNA-Interfernz, Western-Blot, BCA-Assay
- 10 Monate, Sep. 2002 - Juni 2003
Zivildienstleistender
Stadt Erlangen, Amt für Umweltschutz- und Energiefragen
Zivildienstleistender bei Stadt Erlangen, Amt für Umweltschutz- und Energiefragen: Durchführung von Maßnahmen des Naturschutzes und der Landschaftspflege, Landschaftskontrolldienste, Ermittlung und Beseitigung von Abfalllagerungen, Gewässerpflege
Ausbildung von Florian Roas
- 7 Jahre und 2 Monate, Apr. 2005 - Mai 2012
Molekulare Medizin
Friedrich-Alexander-Universität
Diplom in “Molekulare Medizin” Thema der Diplomarbeit: “Medikamenten-induzierte Phospholipidose und ihre zellulären Konsequenzen” Pharmakologie/Toxikologie, molekulare Neurobiologie, molekulare Pathomechanismen, molekulare Zellfunktionen
- 1 Jahr und 8 Monate, Sep. 2003 - Apr. 2005
Chemie
Friedrich-Alexander-Universität
Sprachen
Deutsch
Muttersprache
Spanisch
Gut
Englisch
Fließend
XING Mitglieder mit ähnlichen Profilangaben
XING – Das Jobs-Netzwerk
Über eine Million Jobs
Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.
Persönliche Job-Angebote
Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.
22 Mio. Mitglieder
Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.
Kostenlos profitieren
Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.