Dr. Florian Roghmans

Angestellt, Head of PURAMEM Membrane Coating, Evonik Industries AG
Münster, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Membranverfahren
Elektrodialyse
Ionentransport
Chemische Verfahrenstechnik
Wasserbehandlung
Simulation
Prozessmodellierung
Ellipsometrie
Dünnschichttechnologie
Elektrochemie
Laborleitung

Werdegang

Berufserfahrung von Florian Roghmans

  • Bis heute 3 Jahre und 1 Monat, seit Juli 2022

    Head of PURAMEM Membrane Coating

    Evonik Industries AG
  • 6 Monate, Feb. 2022 - Juli 2022

    Membrane Development Engineer

    MANN+HUMMEL Gruppe
  • 2 Jahre und 5 Monate, Okt. 2019 - Feb. 2022

    Entwicklungsingenieur Elektomembranverfahren

    i2M GmbH - a MANN+HUMMEL company

  • 5 Jahre, Jan. 2014 - Dez. 2018

    Wissenschaftlicher Mitarbeiter/ Promotion

    Lehrstuhl für Chemische Verfahrenstechnik an der RWTH Aachen University

    Elektrochemische Membranverfahren, Optimierung des Ionentransports durch Ionenaustauschermembranen

  • 7 Monate, Feb. 2014 - Aug. 2014

    Gastwissenschaftler

    University of Twente

  • 1 Jahr und 1 Monat, Juli 2012 - Juli 2013

    Wissenschaftliche Hilfskraft

    RWTH Aachen University- Lehrstuhl für Chemische Verfahrenstechnik

    Untersuchung des Dampfpermeations- und Sorptionsverhaltens von Polymermembranen

  • 3 Monate, Okt. 2011 - Dez. 2011

    Praktikant

    Evonik Industries AG

    Konzeption, Implementierung und Evaluierung eines betrieblichen Kennzahlen-Cockpits mit dem Schwerpunkt Maschinentechnik

Ausbildung von Florian Roghmans

  • 6 Jahre und 5 Monate, Jan. 2014 - Mai 2020

    Promotion zum Dr.-Ing.

    RWTH Aachen University

  • 1 Jahr und 7 Monate, Mai 2012 - Nov. 2013

    Verfahrenstechnik

    RWTH Aachen University

    Masterarbeit: Modellierung einer reaktiven Flüssig-Flüssig Extraktion über einen Membrankontaktor

  • 4 Jahre und 7 Monate, Okt. 2007 - Apr. 2012

    Maschinenbau

    RWTH Aachen University

    Vertiefungsrichtung Verfahrenstechnik Bachelorarbeit: Einfluss der thermodynamischen Aktivität auf die Wasserdampfpermeabilität von Polymermembranen Projektarbeit: Modellierung und Optimierung von An- und Abfahrprozessen einer chemischen Multiproduktkette

Sprachen

  • Englisch

    Fließend

  • Niederländisch

    Grundlagen

  • Französisch

    Gut

  • Deutsch

    Muttersprache

XING – Das Jobs-Netzwerk

  • Über eine Million Jobs

    Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.

  • Persönliche Job-Angebote

    Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.

  • 22 Mio. Mitglieder

    Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.

  • Kostenlos profitieren

    Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z