Navigation überspringen

Florian Rothenhäusler

Angestellt, Wissenschaftlicher Mitarbeiter, Universität Bayreuth
Bayreuth, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Disziplin
Problemanalyse
Werkstoffkunde
Werkstoffprüfung
Lebenslanges Lernen
Kunststoffverarbeitung
Rheologie
Werkstofftechnik
Fachkompetenz
Begeisterungsfähigkeit

Werdegang

Berufserfahrung von Florian Rothenhäusler

  • Bis heute 4 Jahre und 2 Monate, seit Apr. 2021

    Wissenschaftlicher Mitarbeiter

    Universität Bayreuth

    EcoPrepregs - Grundlagenforschung zur Klärung der Struktur-Eigenschaftsbeziehungen von biobasierten Epoxidharzen, biobasierten Flammschutzmitteln und Naturfasern zur Anwendung in der Sekundärstruktur von Flugzeugen

  • 6 Monate, Okt. 2020 - März 2021

    Masterarbeit bei VW

    Volkswagen AG

    Thesis: "Validation and comparison of directly modelled SMC process simulations for application in automotive crash structures". Aufgaben: - Herstellung von Honigwaben mittels Fließpressen von SMC - Bestimmung der rheologischen Eigenschaften des Reinharzes - Bestimmung des Faservolumengehalts der Honigwaben mittels Pyrolyse - Untersuchung der Faserorientierung mittels Computertomographie - Durchführung und Bewertung von Prozesssimulationen mit Moldex3D, 3D TIMON und Mechanistic Model

  • 6 Monate, Apr. 2020 - Sep. 2020

    Praktikant Ingenieurwesen

    Volkswagen AG

    Center of Innovation Sustainability Solutions - Bio-Materials & Polymers. Prozesssimulation des Fließpressens von Honigwabenstrukturen aus SMC für automobile Crashelemente in Hybridbauweise.

  • 6 Monate, Okt. 2019 - März 2020

    Studentische Hilfskraft

    KIT - Karlsruher Institut für Technologie

    Untersuchung des Ermüdungsverhaltens von CoDiCoFRP und Entwicklung eines Modells zur Lebensdauerabschätzung.

  • 6 Monate, Okt. 2019 - März 2020

    Studentische Hilfskraft

    KIT - Karlsruher Institut für Technologie

    Schnelle Näherungslösung von Formfüllvorgängen.

  • 6 Monate, Apr. 2019 - Sep. 2019

    Praktikant Ingenieurwesen

    Volkswagen AG

    Bereich Versuch und Vorentwicklung Kunststoff. Verfahrensentwicklung zur Herstellung langfaserverstärkter Hohlstrukturen mittels Gasinjektionstechnik.

  • 6 Monate, Sep. 2018 - Feb. 2019

    Studentische Hilfskraft

    KIT - Karlsruher Institut für Technologie

    Entwicklung eines Direktverfahrens zur Herstellung und Verarbeitung von langfaserverstärkten Duromeren im Reaktivspritzguss (LFD-Spritzgussprozess).

  • 3 Monate, Mai 2018 - Juli 2018

    Studentische Hilfskraft

    KIT - Karlsruher Institut für Technologie

    Analyse des Effekts von Füllstoffen auf die nichtlinearen rheologischen Eigenschaften von Polymerschmelzen.

Ausbildung von Florian Rothenhäusler

  • Bis heute 7 Jahre und 2 Monate, seit Apr. 2018

    Materialwissenschaft und Werkstofftechnik

    Karlsruher Institut für Technologie

    Schwerpunkt in Werkstoffkunde (Faserverstärkte Kunststoffe/ Polymere, Fasern, Halbzeuge, Verarbeitung - Konstruieren mit Polymerwerkstoffen - Werkstoffe für den Leichtbau) und Materialprozesstechnik (Polymerengineering - Lasereinsatz im Automobilbau) von Polymeren und ihren Verbunden

  • 2 Jahre und 6 Monate, Okt. 2015 - März 2018

    Materialwissenschaft und Werkstofftechnik

    Karlsruher Institut für Technologie

    Schwerpunkt in Polymerrheologie. Kenntnisse in den Bereichen: Metalle und Materialphysik - Keramiken - Physik und Chemie der Makromoleküle - Werkstoffprozesstechnik - Rheologie

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Spanisch

    Grundlagen

XING – Das Jobs-Netzwerk

  • Über eine Million Jobs

    Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.

  • Persönliche Job-Angebote

    Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.

  • 22 Mio. Mitglieder

    Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.

  • Kostenlos profitieren

    Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z