Florian Säger

Angestellt, Technischer Projektleiter - Batteriefertigung, Northvolt AB

Abschluss: M.Sc., KTH - Royal Institute of Technology

Stockholm, Schweden

Fähigkeiten und Kenntnisse

Teamwork
interdisziplinäres Denken
Interdisziplinäres Fachwissen
Zielstrebigkeit
Lean Process Engineering
Produktionsplanung
Prozessmodellierung
Prozessoptimierung
Interkulturelle Kompetenz
Globale Strategie
Belastungsfähigkeit
Selbstorganisation
Freude an Verantwortung
Innovative
Macher-Persönlichkeit
Machining Process Engineering
Additive Manufacturing
Additive Fertigung
Engineering

Werdegang

Berufserfahrung von Florian Säger

  • Bis heute 3 Jahre und 6 Monate, seit Jan. 2021

    Technischer Projektleiter - Batteriefertigung

    Northvolt AB

  • 8 Monate, Aug. 2020 - März 2021

    Ingenieur Automatisierungstechnik

    Northvolt AB

  • 1 Jahr und 3 Monate, Mai 2019 - Juli 2020

    Production Development Engineer bei ABB Robotics Sweden

    ABB

  • 8 Monate, Sep. 2018 - Apr. 2019

    Graduate Engineering Trainee / Trainee Program

    ABB

    Graduate Engineering Trainee at ABB in Sweden.

  • 5 Monate, Apr. 2018 - Aug. 2018

    Master Thesis - TRUMPF am Standort Schweden

    TRUMPF GmbH + Co. KG

    Master Thesis im Bereich Additive Fertigung und Automatisierung von Laser-basierten Verfahren.

  • 6 Monate, Sep. 2017 - Feb. 2018

    Junior Consultant

    ICON - International Consulting Network

    Junior Consultant bei ICON einem internationalen Beratungsnetzwerk von Studenten.

  • 9 Monate, Nov. 2015 - Juli 2016

    Werkstudent

    MAHLE Behr GmbH & Co. KG

  • 6 Monate, Apr. 2015 - Sep. 2015

    Wissenschaftlicher Mitarbeiter

    Hochschule Pforzheim
  • 6 Monate, Sep. 2014 - Feb. 2015

    Praktikumsstelle

    Robert Bosch GmbH

  • 10 Monate, Nov. 2013 - Aug. 2014

    Werkstudent

    SIEMENS
  • 1 Jahr und 4 Monate, Juli 2011 - Okt. 2012

    Großhandelskaufmann

    Säger GmbH

  • 3 Monate, Sep. 2010 - Nov. 2010

    Messe- und Eventmanager

    Nixdorf Veranstaltungen

    Praktikum über 2 Monate in Vollzeit. Danach Teilzeit bei Großevents und Messen.

Ausbildung von Florian Säger

  • 2 Jahre, Sep. 2016 - Aug. 2018

    Production Engineering and Management

    KTH - Royal Institute of Technology

  • 3 Jahre und 11 Monate, Okt. 2012 - Aug. 2016

    Wirtschaftsingenieurswesen

    Hochschule Pforzheim

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Schwedisch

    Grundlagen

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z