Navigation überspringen

Dr. Florian Scherer

Beamtet, Professor, Berliner Hochschule für Technik (BHT)
Berlin, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Ingenieurwissenschaften
Maschinenbau
Messtechnik
Prüfstand
Entwicklung
SAP R/3
Import und Export
Probabilistik
Projektmanagement
Thermodynamik
Verbrennungskraftmaschinen
Verbrennungsmotoren
Motorprüfstand
Fertigungstechnik
Gefahrgut
Projektsteuerung
Projektplanung
Fahrzeugtechnik
Regelungstechnik
Mess- und Regelungstechnik

Werdegang

Berufserfahrung von Florian Scherer

  • Bis heute 2 Jahre und 3 Monate, seit März 2023

    Professor

    Berliner Hochschule für Technik (BHT)

  • 6 Jahre und 10 Monate, Mai 2016 - Feb. 2023

    Wissenschaftlich-Technischer Mitarbeiter

    Projektträger Jülich, Forschungszentrum Jülich GmbH
  • 5 Jahre und 6 Monate, Apr. 2016 - Sep. 2021

    Lehrbeauftragter

    Berliner Hochschule für Technik

    Mess- und Regelungstechnik

  • 1 Jahr und 1 Monat, Jan. 2015 - Jan. 2016

    Kanditat zum Patentassessor

    Pateris

  • 1 Jahr und 11 Monate, Feb. 2013 - Dez. 2014

    Technischer Mitarbeiter

    BAM Bundesanstalt für Materialprüfung

    Beratung von Industrie und Prüforganisationen zum Thema Gefahrguttransport (ADR, IATA, ICAO, IMDG); Forschung zur Zuverlässigkeit von Druckgefäßen (Gasflaschen) aus Faser-Verbundwerkstoffen; Zulassung von Druckgefäßen;

  • 6 Jahre und 6 Monate, Juli 2006 - Dez. 2012

    Wissenschaftlicher Mitarbeiter

    TU Berlin

    -Forschung im Bereich Verbrennungskraftmaschinen -Planung und Durchführung von Versuchsreihen am Motorprüfstand -Planung und Realisierung von Prüfstandsaufbauten inkl. Mess- und Regelungstechnik -Beantragung und Bearbeitung von Industrie- und Förderprojekten -Lehre und Betreuung von Abschlussarbeiten

  • 11 Monate, Juni 2005 - Apr. 2006

    Research Scholar

    North Carolina State University

    Entwurf und Inbetriebnahme Tribologieprüfstand in "Pro Engineer", Simulationen von Umformprozessen in "Deform"

  • 1 Jahr und 9 Monate, Okt. 2003 - Juni 2005

    Wissenschaftliche Hilfskraft

    TU Darmstadt

    Forschung im Bereich Innenhochdruck-Umformung (IHU). Konstruktion, Aufbau, Inbetriebnahme und Instandhaltung von IHU-Werkzeugen und Versuchsaufbauten (CAD/CAM: „Uni Graphics“, Simulation „Abaquus“, Steuerung und Messdatenerfassung „Diadem“). Aufbau, Wartung, Reparatur und Erweiterung von Industrieanlagen und –Steuerungen (z.B. 3kW-Laser-Schweißanlage, 3000bar Wasserhydrauliken). Simulation von Umformprozessen (FEM: Abaquus). Planung und Durchführung von IHU-Versuchsreihen

  • 4 Monate, Dez. 2004 - März 2005

    Programmierung Tribologieprüfstand

    Hydroaluminium Deutschland GmbH

    Programmierung und Inbetriebnahme Steuerung Tribologieprüftsnad in Diadem / Diadago

  • 6 Monate, Jan. 2003 - Juni 2003

    Freier Mitarbeiter SAP

    Kontec Engineering

    SAP-Einführung bei Linde Kältetechnik; Entwicklung und Erstellung Dokumentation für fortgeschrittene Anwender

Ausbildung von Florian Scherer

  • 7 Jahre und 10 Monate, Okt. 2006 - Juli 2014

    Verkehrs- und Maschinensysteme

    TU Berlin

    Verbrennungskraftmaschinen, Ladeluftkühlung, Brennverfahren, Abgase

  • 2 Jahre und 1 Monat, Mai 2004 - Mai 2006

    Mechanical and Process Engineering

    TU Darmstadt

  • 2 Jahre und 7 Monate, Jan. 2001 - Juli 2003

    Elektroanlagenmonteur

    IHK Gießen

  • 6 Jahre und 3 Monate, Okt. 1999 - Dez. 2005

    Maschinenbau

    TU Darmstadt

    Umformtechnik Verbrennungskraftmaschinen

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Spanisch

    Grundlagen

XING – Das Jobs-Netzwerk

  • Über eine Million Jobs

    Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.

  • Persönliche Job-Angebote

    Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.

  • 22 Mio. Mitglieder

    Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.

  • Kostenlos profitieren

    Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z