
Dr. Florian Schnetzer
Fähigkeiten und Kenntnisse
Werdegang
Berufserfahrung von Florian Schnetzer
internationales Projektmanagement im Bereich Umweltberatung und Grundwasser: • Geologische und hydrogeologische Standortanalysen, geohydraulische Untersuchungen. • u.a. Pre-screening/Voraudit zur Feststellung der Zertifizierungsfähigkeit eines Unternehmens. • Investitionsrisiken identifizieren und umwelttechnisch bewerten. • u.a. Environmental Due-Diligence-Prüfungen. • Source Vulnerability Assessment (SVA). • Ausschreibung/Ausbauplanung im Brunnenbau.
- 3 Jahre und 6 Monate, Okt. 2013 - März 2017
Wissenschaftlicher Mitarbeiter / forschender Doktorand
KIT - Karlsruher Institut für Technologie
• Planung, Organisation und Durchführung von Forschungsarbeiten auf dem Gebiet (1) Mineralogie/Chemie von natürlichen, insbesondere tonmineralhaltigen Rohstoffen und Ressourcen, (2) Umweltgeologie und (3) Analytik mineralischer Systeme/Grenzflächen • Methodenentwicklung im Bereich IR-Spektroskopie, Dynamische Gas- und Wasserdampfsorption (DVS), Röntgendiffraktometrie (XRD) und Thermoanalytik • Patententwicklung • Erarbeitung, Aufbau und Betreuung von Praktikumsversuchen
- 3 Monate, Feb. 2016 - Apr. 2016
Forschungsaufenthalt
Purdue University
Forschungsaufenthalt an der Purdue University, Indiana, USA Department of Agronomy, Crop, Soil and Environmental Sciences, Johnston Research Group. Aufbau und Inbetriebnahme einer Gasmesszelle zur Untersuchung der Wasserdampfadsorption an Tonmineralen mittels gekoppeltem Einsatz von Fourier transformierter Infrarotspektroskopie (FTIR) und gravimetrischer Analyse
- 1 Jahr und 1 Monat, Sep. 2012 - Sep. 2013
Wissenschaftlicher Mitarbeiter
KIT - Karlsruher Institut für Technologie
Planung, Organisation und Durchführung von Versuchen zur Charakterisierung von Wechselwirkungsprozessen an einem Calcium-Silikat-Hydrat (CSH) mit kommunalen Abwässern in Hinblick auf das Verhalten der Phosphorrückgewinnung mittels Kristallisation
- 3 Jahre, Sep. 2009 - Aug. 2012
Studentischer Mitarbeiter
Ingenieurbüro Roth und Partner GmbH
• Mitarbeit bei der Erstellung geotechnischer und hydrogeologischer Gutachten • Begleitung von Sanierungsmaßnahmen im Bereich Altlasten und dort die fachliche Zuarbeit und Unterstützung • Betreuung von Bohrvorhaben im kontaminierten Grundwasserbereich • Durchführung von Erkundungsarbeiten, Feldversuche zur Bestimmung geotechnischer Kennwerte, bodenmechanische Laborarbeiten •Mitarbeit bei der Aufnahme und Auswertung schadstoffhaltiger Bausubstanz im Bereich im Bereich Gebäuderückbau/Schadstoffsanierung.
- 5 Monate, März 2009 - Juli 2009
Praktikant
Bureau de recherches géologiques et minières (BRGM)
Praktikum im Rahmen des INTERREG IV A-Projekt C1 „Länderübergreifendes Wasserversorgungskonzept Südpfalz/Nordelsass“, Betreuung der Bohrvorhaben & Ausarbeitung der Bohrkernprofile.
Ausbildung von Florian Schnetzer
- 3 Jahre und 5 Monate, Okt. 2013 - Feb. 2017
Geowissenschaften
Karlsruher Institut für Technologie
• Titel der Dissertation: „The Interaction of Water and 2:1 Layer Silicates“ (Note „sehr gut bestanden“ magna cum laude) • Absolvent der KIT-Graduiertenschule für Klima und Umwelt
- 2 Jahre und 9 Monate, Okt. 2010 - Juni 2013
Angewandte Geowissenschaften
Karlsruher Institut für Technologie
• Hydrogeologie und Geochemie • Schwerpunkte: Erkundung von Georessourcen und Kontaminationsherden, Grundwassernutzung und Grundwassermodellierung • Thesis: Spektroskopische, mikroskopische und thermische Materialuntersuchung zur Identifikation der generierten Sekundärphosphate im P-RoC-Prozess
- 4 Jahre, Okt. 2006 - Sep. 2010
Angewandte Geowissenschaften
Karlsruher Institut für Technologie
• Thesis: Vergleichende Untersuchung verschiedener Aktivkohleprodukte hinsichtlich ihrer Eignung in Markierungsversuchen mit Fluoreszenzfarbstoffen
Sprachen
Deutsch
Muttersprache
Englisch
Fließend
Französisch
Grundlagen
XING Mitglieder mit ähnlichen Profilangaben
XING – Das Jobs-Netzwerk
Über eine Million Jobs
Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.
Persönliche Job-Angebote
Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.
22 Mio. Mitglieder
Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.
Kostenlos profitieren
Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.