Florian Tirschmann

ist gesund und munter. 🥦

Angestellt, Medizintechniker, RÖHN-Klinikum Services GmbH

Abschluss: M.Sc., Technische Universität Chemnitz

Bad Berka, Deutschland

Über mich

Nach dem erfolgreichen Abschluss meines Studiums an der Technischen Universität Chemnitz mit klarem Fokus auf die Branche der Medizintechnik möchte ich nun in das Berufsleben durchstarten. Mit dem Abschluss meines Masterstudiums suche ich jetzt Herausforderungen als Medizintechniker in einer Klinik oder in der Entwicklung von Medizinprodukten. Darüber hinaus interessiere ich mich für die Inverkehrbringung und die Zulassung von Medizinprodukten.

Fähigkeiten und Kenntnisse

MS Office
PTC Creo
Konstruktion
Werkstoffmechanik
Englischkenntnisse
Produktentwicklung
ECM
Medizintechnik
LaTeX Editor
Führerschein Klasse B
Entwicklung von Medizinprodukten
Zulassung von Medizinprodukten

Werdegang

Berufserfahrung von Florian Tirschmann

  • Bis heute 2 Jahre, seit Juli 2022

    Medizintechniker

    RÖHN-Klinikum Services GmbH

    First Line Service Instandhaltung, Sicherheits- und Messtechnische Kontrollen von Medizinprodukten Projekte im Bereich der Medizintechnik

  • 3 Monate, März 2020 - Mai 2020

    Studentischer Mitarbeiter

    Fraunhofer-Institut für Werkzeugmaschinen und Umformtechnik IWU

    • Weiterarbeit am Forschungsprojektes meiner Bachelorthesis (Thermisch unterstütztes Trennen von Formgedächtnismaterial durch Präzisionsabtragen mit Drahtkathoden) • Durchführung und Auswertung von Experimenten

  • 3 Monate, Jan. 2020 - März 2020

    Praktikant in der Abteilung Medizinprodukte

    SLG Prüf- und Zertifizierungs GmbH

    • Mitarbeit an Chargenprüfung nach Anhang IV MDD 93/42/EWG • Messen von EKG-Signalen zur Konformitätsbestimmung nach DIN EN 60601-2-25:2016 • Modernisierung eines Messaufbaus zur Restspannungsmessung • Zuarbeit im Qualitätsmanagement

  • 2 Jahre, Jan. 2018 - Dez. 2019

    Studentischer Mitarbeiter

    Technische Universitaet Chemnitz

    • Studentischer Mitarbeiter an der Professur Mikrofertigungstechnik • Fachbereich Elektrochemische Metallbearbeitung • Durchführung und Auswertung von Experimenten

  • 3 Monate, Jan. 2019 - März 2019

    Praktikant im Bereich elektrochemische Metallbearbeitung

    Fraunhofer-Institut für Werkzeugmaschinen und Umformtechnik IWU

    Experimentelle Untersuchung der elektrochemischen Bearbeitbarkeit einer Formgedächtnislegierung

Ausbildung von Florian Tirschmann

  • 2 Jahre und 2 Monate, Apr. 2020 - Mai 2022

    Masterstudiengang Medical Engineering

    Technische Universität Chemnitz

    • Medical Engineering: Kombination von Aspekten des Maschinenbaus und der Medizin durch die Verknüpfung von konstruktionstechnischen, mechanischen und werkstoffwissenschaftlichen Lehrinhalten mit der Vermittlung von medizinischen und biomechanischen Kenntnissen • Vertiefungsrichung - Konstruktion und Werkstoffmechanik • Masterthesis: Entwicklung eines Funktionsträgers zum Abscheiden von ferromagnetischen Verunreinigungen aus Pulvermaterial in der additiven Fertigung

  • 4 Jahre und 4 Monate, Okt. 2015 - Jan. 2020

    Bachelorstudiengang Medical Engineering

    Technische Universität Chemnitz

    Studieninhalte: • Medizinische Geräte und Materialien • Physik, Elektrotechnik und Informatik • Technische Mechanik, Konstruktionselemente und Fertigungstechnik • Bachelorthesis: Thermisch unterstütztes Trennen von Formgedächtnismaterial durch Präzisionsabtragen mit Drahtkathoden

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Gut

  • Französisch

    Grundlagen

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z