
Francesco Morganti
Fähigkeiten und Kenntnisse
Werdegang
Berufserfahrung von Francesco Morganti
- Bis heute 9 Jahre und 9 Monate, seit Nov. 2015
Service-Techniker
Anticimex GmbH Stuttgart
Schädlingsbekämpfung
- 11 Monate, Jan. 2013 - Nov. 2013
Mitarbeiter im Kundenservice
Auler & Haubrich GmbH – Mannheim
• Schädlingsbekämpfung • Taubenabwehr
- 2 Jahre und 5 Monate, Jan. 2010 - Mai 2012
Fach- und Qualitätsmanager
Verdeblu–Rho, Mailand – Italien
• Außendienst und Betriebsmanagement • Lagerleitung • Rohstoffeinkauf • Qualitätssicherung nach ISO 9001 • Kundenservice mit Fachkontrolle und Erstellung spezifischer Dokumentation (IFS, ISO 22000, ISO 9001, HACCP)
- 6 Jahre und 2 Monate, Jan. 2001 - Feb. 2007
Technischer Leiter und QM-Leiter
QUARKS s.r.l., Ancona, Italien
• Fachausbildung und Weiterbildung des Außendienstes und des Vertriebs • Außendienstkoordination und Management • Kundenservice mit Fachkontrolle und Erstellung spezifischer Dokumentation IFS, ISO 22000, ISO 9001, HACCP • Lagerleiter • Rohstoffeinkauf
- 2 Jahre und 6 Monate, Feb. 1998 - Juli 2000
Abteilungsleiter mikrobilogische Qualitätskontrolle
Rocchetta S.p.A, Gualdo Tadino, Italien
• Laborleitung • Mikrobilogische und chemische Kontrolle der Rohstoffe und Fertigprodukte • Leitung der keimfreien Abteilung (PLC) • Planung und Umsetzung eines HACCP Programms • Planung und Umsetzung - UNI EN ISO 9002 Zertifizierung
Ausbildung von Francesco Morganti
- 1 Jahr und 5 Monate, März 1997 - Juli 1998
Microbiologie
Krankenhaus - Labor
- 7 Jahre und 3 Monate, März 1990 - Mai 1997
Biologie
Biologiestudium, Universität Perugia, Italien
Sprachen
Italienisch
Muttersprache
Englisch
Gut
Deutsch
Fließend
XING – Das Jobs-Netzwerk
Über eine Million Jobs
Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.
Persönliche Job-Angebote
Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.
22 Mio. Mitglieder
Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.
Kostenlos profitieren
Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.