Dr. Francis Adigbli

Angestellt, Subject Matter Expert Foam Europa, Lear
München, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Mehrsprachigkeit: Deutsch; Französisch; Englisch
SEM
Polymerchemie
PLM
Prozessentwicklung in Hochvakuum Schaumwerkzeugen
Erfahrung mit Kundenkontakt (OEM BMW) als technisc
Erfahrung mit Gefrierbruchtechnik von Zellmembranp
Schwermetallbeschichtung und Untersuchung der Repl
Fluoreszenzmarkierung von Proteinen; Darstellung v
Dynamische Lichtstreuung
Absorptions- und Fluoresnzenzmessungen
Festphasen-Peptid Synthese
ELISA
HPLC
Proteinchemie
Enzyme
Biochemie
Produktmanagement
Produktentwicklung
FMEA
Forschung und Entwicklung
Projektmanagement
Business Development
Prozessoptimierung
HTML
Polyurethanchemie
Forschung
Interkulturelle Kompetenz
Lean Problem solving: A3
Projektsteuerung
Fluoreszenzspektroskopie

Werdegang

Berufserfahrung von Francis Adigbli

  • Bis heute 8 Jahre und 4 Monate, seit Apr. 2017

    Subject Matter Expert Foam Europa

    Lear

    Betreuung von allen europäischen Projekten, systematische Problemlösung, Bericht von kritischen Risiken an das Management, Ansprechpartner für europäische Kunden Sammlung, Dokumentation und Verteilen von gewonnenen Erkenntnissen, globale FMEA für Schaumteile, kontinuierlicher Verbesserungsprozess in einem globalen Netzwerk Erarbeiten und verbessern von Erfolgsrezepten für das Design von Schaumteilen

  • 4 Jahre und 3 Monate, Jan. 2013 - März 2017

    Produkt Ingenieur

    Lear Corporation

    Entwicklung von Schaumteilen in Autositzen, Führen des Teilelebenslaufs im PLM; Untersuchung von CATIA Daten; Koordination und Validierung des Serienprozesses der Sitzschäume; Entwicklung von Leichtschaumsystemen in Vakuum-werkzeugen; Steuerung vom Projektteam, der CAD Konstruktion, dem Testing und dem Werk: internationale Kooperation und Unterstützung der Abteilungen Einkauf, Vertrieb und der Zulieferer (in Europa, Asien und den USA); technischer Ansprechpartner für den Kunden

  • 4 Jahre, Apr. 2008 - März 2012

    Wissenschaftlicher Mitarbeiter

    Technische Universität München

    Doktorarbeit: Biomineralisation von Siliziumdioxid auf Proteintemplaten - Immobilisierung von Proteinen in Silicapartikeln

Ausbildung von Francis Adigbli

  • 4 Jahre, Apr. 2008 - März 2012

    Biotechnologie / Institut für Siliciumchemie

    Technische Universität München

    Promotion am Lehrstuhl Biotechnologie unter der Betreuung von Prof. Dr. Johannes Buchner Thema: Biomineralization of silicon dioxide on protein templates – Entrapment of proteins in silica particles

  • 5 Jahre und 8 Monate, Sep. 2002 - Apr. 2008

    Chemie der Makromoleküle, Kolloide und Grenzflächen

    Technische Universität München

    Diplomarbeits-Thema: Herstellung von Nano-Goldclustern zur Markierung von Translokationskomplexen

  • 8 Jahre und 11 Monate, Sep. 1993 - Juli 2002

    Europäische Schule München

    Französische Sprachabteilung. Leistungskurse: Mathematik, Chemie, Physik, Englisch

  • 2 Jahre und 11 Monate, Sep. 1990 - Juli 1993

    Lycée Jean-Renoir, Französische Schule München

    Französisch-Deutsche Grundschule

Sprachen

  • Englisch

    Fließend

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Französisch

    Fließend

  • Japanisch

    Grundlagen

XING – Das Jobs-Netzwerk

  • Über eine Million Jobs

    Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.

  • Persönliche Job-Angebote

    Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.

  • 22 Mio. Mitglieder

    Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.

  • Kostenlos profitieren

    Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z