Francisco Beltran

ist offen für Projekte. 🔎

Abschluss: Diplom Ingenieur, Frankfurt University of Applied Sciences
Mörfelden-Walldorf, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Deutschland

Werdegang

Berufserfahrung von Francisco Beltran

  • 1 Jahr, März 2019 - Feb. 2020

    Geschäftsführer

    Thurländer Salate und Feinkost GmbH

    Geschäftsführer eines Unternehmens, das sich der Produktion und dem Vertrieb von frischen Lebensmitteln für alle wichtigen Supermarkt- und Discountergruppen widmet. • Verantwortlich für mehr als 340 Mitarbeiter und einen Umsatz von 50 Mio. €. • Abschluss neuer Lieferverträge für fast alle angrenzenden europäischen Länder. • Implementierung von SAP für eine Lieferkette für Fast Moving Goods, Finanzen und Verkauf. • Integration des deutschen Unternehmens in die spanische Gruppe.

  • 2 Jahre und 9 Monate, Juni 2016 - Feb. 2019

    Geschäftsführer

    Thomas GmbH

    Geschäftsführer Thomas Spanien. Das Unternehmen spezialisiert sich auf das Stanzen und chemische Eloxieren von Aluminiumteilen für die Pharma-, Kosmetik- und Aerosolindustrie. • Verantwortlich für > 200 Mitarbeiter und einen Umsatz von 25 Mio. €. • Erfolgreiches Turnaround Management. • Umsatzverdopplung durch Merge und organischen Wachstums. • Umstellung des Schichtsystems auf 24 / 7. • Durch zusätzliche Investitions- und Automatisierungsprojekte stieg die Produktivität +25%.

  • 10 Monate, Sep. 2015 - Juni 2016

    Director Global Operation

    Thomas GmbH

    • Stabilisierung des Zusammenschlusses der beiden Unternehmen. Verzahnung der verschiedenen Geschäftsprozesse. • Einstellung und Entwicklung des Mitarbeiterteams, das das fusionierte Unternehmen vorantreibt. • Leitung und Kontrolle der gruppenweiten Investitions- und Entwicklungsprojekte. • Überwachung und Optimierung Produktivitäts- und Fertigungs- sowie Qualität Standards der globalen Produktionsstandorte.

  • 3 Jahre und 5 Monate, Mai 2012 - Sep. 2015

    Werkleiter / Leiter Engineering Thomas Gruppe

    Thomas GmbH

    Verantwortlich für alle Werksaktivitäten in Deutschland mit > 100 Mitarbeitern. Leiter der Technik für 8 Produktionswerke mit > 500 Mitarbeitern und einem Umsatz > 100 Mio. €. Werke in: USA, China, Spanien, Argentinien und Deutschland. • Schaffung eines konzernweiten technischen Standards und Umsetzung der technologischen Entwicklung. • Projektleiter der Fusion zweier spanischer Unternehmen. Ich leitete alle Instanzen des Projekts und verlagerte das Unternehmen rechtlich und physisch.

  • 2 Jahre und 11 Monate, März 2009 - Jan. 2012

    Programm Manager, New Plants Development

    URSA

    Leitete eine 40 Mio. € neue Produkteinführung als Antwort auf ein zunehmend wettbewerbsintensives globales Umfeld. • Erstellte und leitete multidisziplinäre und multikulturelle Projektteams. • Entwickelte und implementierte eine Strategie mit F&E, Technik und Marketing. • Einführung neuer Produktlinien in drei Werken. • Stabilisierung der Produktkosten innerhalb von drei Monaten unter Anwendung der Six-Sigma-Methodik. • Entwickelte allgemeine Produktzertifizierungsstrategien für alle Zielländer.

  • 1 Jahr und 4 Monate, Jan. 2008 - Apr. 2009

    Projekt Manager, New Plants Development

    URSA

    Mitglied des Top 50 Manager Council der internationalen Gruppe URSA. • Leitete ein internationales 100 Mio. € Projekt zum Bau einer Produktionsfabrik für Isoliermaterial in England. • Leitete 150 interne und externe Fachleute • Verhandelte die Genehmigungsbedingungen mit den Regierungsbehörden und erhielt die öffentliche Förderung von 2 Mio. €. Erhalt von Planungs- und Betriebsgenehmigungen innerhalb von 6 Monaten. • Entwickelte Fabrik- und Logistikkonzepte unter Anwendung der Lean-Philosophie.

  • 1 Jahr und 4 Monate, Okt. 2006 - Jan. 2008

    Projekt Manager - Automotive

    Alcala Industrial S.A. (Gruppe Cosmos)

    Leitete die Produkteinführung komplexer Karosserieteile, Blechpressteile und roboterisierte Schweißbaugruppen in drei Produktionsstätten in Spanien. • Realisierte Kosten- und Designvorschläge für die Automobilhersteller in ganz Europa. • Als einziger Ansprechpartner sorgte ich für eine hohe Kundenzufriedenheit. • Einsatz modernster Simulations- und Berechnungswerkzeuge zur Sicherung der Machbarkeit. • Leitete die Prozessplanung und das Werkzeugdesign mit int. und ext. Werkzeugmachern.

  • 1 Jahr und 10 Monate, Dez. 2004 - Sep. 2006

    Werkleiter

    URSA

    Werksleiter zur Herstellung von Isoliermaterial mit über 65 Mitarbeitern. Umsatz über 34 M€. • Verbesserung der Qualität um 20% und Reduzierung der Personalkosten um 9%. • Absorbierte eine Rohstoffaufwertung von 12% durch Verbesserung der Prozesse. • Entwickelte und implementierte kontinuierliche Verbesserungsprozesse auf allen Ebenen. • Leitete neue Produktentwicklung unter Verwendung von Six Sigma und DOE ein. • Leitete die Werksintegration nach einer Fusion.

  • 5 Jahre und 6 Monate, Mai 1999 - Okt. 2004

    Technischer Leiter - Automotive

    GDX Automotive

    US-Unternehmen mit zwei Produktionsstätten in Spanien und 720 Mitarbeitern. Lieferant für High-Tech-Dichtungslösungen für Automobilkunden. • Führte 28 Fachleute, bestehend aus Ingenieuren, Projekt-/Programmmanagern, Monteuren, Werkstattmitarbeitern und CAD-Entwicklern. • Etablierte und sicherte den ständigen Kontakt mit wichtigen Partnern innerhalb verschiedener europäischer Automobilhersteller. • Reduzierte den Personalbestand der Abteilung durch Reorganisation innerhalb von drei Jahren um 33%.

  • 2 Jahre und 1 Monat, Juni 1997 - Juni 1999

    Key Account Manager – Automotive

    GDX Automotive

    Beauftragt mit der Betreuung aller Automobilkunden mit Sitz in Deutschland (Ford, MB, GM, BMW, Audi und VW) und für 60% des Umsatzes verantwortlich. - Beteiligt an strategischen globalen Auftragsakquisitionen. - Machte unprofitable Auftragsaufträge rentabel. - Erhöhte lokale Kundenaufträge und verbesserte deren Marge.

  • 2 Jahre, Juni 1995 - Mai 1997

    Projektmanager - Automotive

    VDO Automotive AG

    Internationaler deut. Zulieferer aller Automobilkonzerne von elektronischen High-Tech-Komponenten, die auch JIT lieferten. VW, Seat, Opel und Ford. • Setzte die Industrialisierung aller neuen Produkte um. • Kosten- und Rentabilitätsstudien für die Anschaffung von Betriebsmitteln durchgeführt: (Montagelinien, Fertigungswerkzeuge, Spritzgusswerkzeuge, Mess- und Prüfmittel) • Implementierte alle produktiven Prozesse und führte Schulungen der Mitarbeiter bis zur Serienproduktion durch.

  • 4 Monate, Feb. 1995 - Mai 1995

    Intership

    SIEMENS

    Erstellte technische Handbücher zur Unterstützung von Marketing und Vertrieb.

Ausbildung von Francisco Beltran

  • 1 Jahr und 11 Monate, Sep. 1999 - Juli 2001

    MBA Wirtschaftswissenschaften und Management

    EAE Business School

  • 9 Monate, Feb. 1994 - Okt. 1994

    Industrial Engineering

    Universidad Politécnica de Madrid

    Diplomarbeit

  • 4 Jahre und 5 Monate, Sep. 1990 - Jan. 1995

    Elektrotechnik

    Frankfurt University of Applied Sciences

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Spanisch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Französisch

    Grundlagen

XING – Das Jobs-Netzwerk

  • Über eine Million Jobs

    Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.

  • Persönliche Job-Angebote

    Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.

  • 22 Mio. Mitglieder

    Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.

  • Kostenlos profitieren

    Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z