Frank-Peter Schmidt-Lademann

Ehrenamt, Unterstützung ausländischer Mitbürger, Samtgemeinde Land Hadeln
Abschluss: Abitur 1970, IGS Plön
Wingst, Deutschland

Werdegang

Berufserfahrung von Frank-Peter Schmidt-Lademann

  • Bis heute 10 Jahre und 7 Monate, seit 2015

    Unterstützung ausländischer Mitbürger

    Samtgemeinde Land Hadeln

    - Unterstützung von Familien (Behördengänge, Ausbildung, Jobsuche) - Hausaufgaben-/Nachhilfe für Schüler und Auszubildende - Sprachunterricht - Integration

  • 28 Jahre und 3 Monate, Feb. 1986 - Apr. 2014

    Computer Specialist

    Hewlett Packard Enterprise

    For the European, Middle East and Africa (EMEA) region technical marketing and training of support and sales engineers for Workstations, then UNIX servers and finally high end storage. Performance analysis, of of high end server and storage clusters. Consulting, design and implementation of high availability and desaster recovery solutions in banking and telecom in EMEA R&D in the area of data security and encryption for banking networks including hardware and software development.

  • 26 Jahre und 10 Monate, Juni 1985 - März 2012

    Chief Flight Instructor

    Baden-Württembergischer Luftfahrtverband (BWLV)

    Starting 1985 as chief instructor of one of the clubs of the aviation association BWLV then regional chief flight instructor of the BWLV and finally from 2003 thru 2011 chief instructor of the BWLV responsible for about 700 instructors and 2500 student pilots. Participation in committees of the German Aviation Association (DAeC) and involvement in the development of national and European aviation (EASA) regulations.

  • 1985 - 2012

    Fligh Examiner

    Regierungspräsidium Karlsruhe

    Examiner for privat pilot license (PPL), touring motorglider license (TMG), glider pilot license (GPL) as well as for instructors and examiners for the former licenses. (CRE, FE, FIE, sen. examiner)

  • 7 Jahre, März 1979 - Feb. 1986

    Wissenschaftlicher Mitarbeiter

    KIT - Karlsruher Institut für Technologie

    research and education in the areas human interface, computer assisted learning, graphical interfaces, operating systems. One area of research was computer interfaces for blind people. Hardware and software development of graphical interfaces.

Ausbildung von Frank-Peter Schmidt-Lademann

  • 7 Jahre und 1 Monat, Okt. 1970 - Okt. 1977

    Informatik

    Karlsruher Institut für Technologie

    Betriebssysteme, Rechner gestützter Unterricht

  • 2 Jahre und 5 Monate, Feb. 1968 - Juni 1970

    Humanistisches Gymnasium

    IGS Plön

Sprachen

  • Englisch

    Muttersprache

  • Deutsch

    Muttersprache

XING – Das Jobs-Netzwerk

  • Über eine Million Jobs

    Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.

  • Persönliche Job-Angebote

    Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.

  • 22 Mio. Mitglieder

    Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.

  • Kostenlos profitieren

    Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z