
Dr. Frank Burose
Fähigkeiten und Kenntnisse
Werdegang
Berufserfahrung von Frank Burose
- Bis heute 5 Jahre und 5 Monate, seit Apr. 2020Arenenberg
Leitung und Begleitung von Projekten, Kommunikation, Prozessverantwortung QM
In einzigartig schöner Landschaft am Untersee liegt das Schlossgut Arenenberg. Es ist Ausbildungs-, Beratungs- und Dienstleistungszentrum für Landwirtschaft und ländliche Hauswirtschaft im Kanton Thurgau und schweizerisches Kompetenzzentrum für Musikinstrumentenbau. Grenzüberschreitende Kultur mit Schloss und Park, Napoleonmuseum sowie Hotellerie und Gastronomie komplettieren den Arenenberg. www.arenenberg.ch ¦ www.napoleonmuseum.ch ¦ www.bbz-arenenberg.ch
- Bis heute 6 Jahre und 2 Monate, seit Juli 2019
Initiant
AgroFoodScout.com
Die Vernetzungsplattform Agro Food Scout bietet, im Sinne einer Drehscheibe, allen Akteuren der Land- und Ernährungswirtschaft einen digitalen Marktplatz, auf dem diese ihre branchenspezifischen Anliegen und Veranstaltungen kommunizieren, die richtigen Partner aus Wirtschaft / Wissenschaft finden und schlussendlich physischer Austausch stattfindet.
- Bis heute 8 Jahre und 8 Monate, seit 2017
Geschäftsführer
Stiftung innocuisine
Im 2011 gründeten die Hotel & Gastro Union und die Hotel & Gastro formation Schweiz die heutige Stiftung innocuisine unter der Dachstiftung Fondation des Fondateurs mit dem Ziel, die Innovationskraft und Wettbewerbsfähigkeit im Bereich der Gastronomie, der Kulinarik und der Kochkunst in der Schweiz zu stärken.
- Bis heute 14 Jahre und 8 Monate, seit 2011
Geschäftsführer
Kompetenznetzwerk Ernährungswirtschaft AG (KNW-E)
Vernetzen von Marktpartnern (vom Produzenten bis zum Konsumenten) der Landwirtschaft und Ernährungswirtschaft, Wissenstransfer von der Forschung in die Praxis, Veranstaltungen für die Agrar- und Lebensmittelwirtschaft
- 1 Jahr und 4 Monate, 2015 - Apr. 2016
Operations Manager
Projekt «Agro Food Innovation Park Switzerland»
Gemeinsam mit Partnern aus Wirtschaft, Wissenschaft, Politik, Verbänden und Institutionen wollen der Kanton Thurgau und die Stadt Frauenfeld einen „Agro Food Innovation Park“ aufbauen. Ziel ist es, die Leistungsfähigkeit der Land- und Ernährungswirtschaft zu steigern und Unternehmensgründungen im Goldenen Dreieck von Wissenschaft, Unternehmertum und Politik zu fördern.
- 2006 - 2011
Doktorand / Wissenschaftlicher Mitarbeiter
Forschungsanstalt Agroscope Reckenholz-Tänikon ART
www.pig-ID.ch
Ausbildung von Frank Burose
Agrarwissenschaften
Universität Hohenheim
Agrartechnik, Verfahrenstechnik der Tierhaltungssysteme, Promotion: "Elektronische Ohrmarken für eine lückenlose automatische Identifikation von Schweinen von der Geburt bis zur Schlachtung", www.pig-ID.ch
Agrarwissenschaften
Georg-August-Universität Göttingen
Wirtschafts- und Sozialwissenschaften des Landbaus, Masterarbeit: "Möglichkeiten zur Verbesserung der Wettbewerbsfähigkeit der ostdeutschen Mastschweinehaltung – analysiert am Beispiel eines typischen Betriebes in Mecklenburg-Vorpommern“
Sprachen
Deutsch
-
Englisch
-
XING – Das Jobs-Netzwerk
Über eine Million Jobs
Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.
Persönliche Job-Angebote
Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.
22 Mio. Mitglieder
Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.
Kostenlos profitieren
Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.