Frank Eiberger

Selbstständig, Inhaber, Eiberger Unternehmensberatung
Hildesheim-Ochtersum, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

MTM
REFA
Zeitmanagement
MTM- Instruktor
MTM-Grundverfahren
UAS
MEK
MS-Office
SAP
CAPP-Knowledge
Ticon
Layout-Planer
Arbeitsplatzgestaltung
Arbeitsplatzanalyse
Wertstrom

Werdegang

Berufserfahrung von Frank Eiberger

  • Bis heute 10 Jahre und 1 Monat, seit Juli 2015

    Inhaber

    Eiberger Unternehmensberatung

    Was können Sie von uns erwarten:  Wir analysieren entlang Ihres Wertstroms Ihre Arbeitsabläufe  Wir visualisieren Ihr Potenzial, um Ihre Produktivität, Wirtschaftlichkeit zu verbessern  Wir erstellen für Sie ein Layout  Wir erstellen für Sie die Zeitdaten in MTM/ REFA  Wir erstellen für Sie die Arbeitsplätze  Wir erstellen für Sie die Arbeitsfolgekarten  Wir unterweisen Ihre Mitarbeiter Wir bieten Ihnen Lösungen, um Ihre Produktivität, Wirtschaftlichkeit oder Rentabilität zu verbessern.

  • 3 Jahre und 6 Monate, 2012 - Juni 2015

    Arbeits-/ Zeitwirtschafts Ingenieur

    Rexroth

     Leitwerksbetreuung der Standorte Nürnberg, Peking und Witten  Betreuung neuer TEF6- Mitarbeiter  CAPP- Anwenderkreis  MTM- Instruktor für UAS und MEK  Datenermittlung/ -auswertung/ -pflege und Kennzahlenverfolgung (z.B. Nutzungsgrad, Vorgabezeiten, Rüstzeiten, Verteilzeiten)  Systemoptimierung (z.B. Verlustzeitreduzierung, Rationalisierungsmaßnahmen)  Arbeitsorganisation (z.B. Arbeitszeitmodelle)  Standardisierung und Optimierung des gesamten Wertstroms

  • 1 Jahr, Jan. 2011 - Dez. 2011

    Projektbetreuung in der Arbeits-/ Zeitwirtschaft

    Bosch Rexroth AG

     Leitwerksbetreuung Generatorgetriebe der Standorte Nürnberg und Peking  Betreuung neuer TEF6- Mitarbeiter am Standort Witten  CAPP- Anwenderkreis  CAPP- Beauftragter

  • 2006 - 2011

    Arbeitsplanung am Standort WitP

    Bosch Rexroth AG

     Aufbau und Einführung von TEF6 Aufgaben am Standort Witten  Erstellen von MTM- Analysen [MTM 1; UAS; MEK]  Planung und Umstellung der Werkstattfertigung in Linienfertigung in der Generatorgetriebefertigung  ZEBRA- Anwenderkreis  CAPP- Anwenderkreis  CAPP- Beauftragter  ErgoCheck

  • 2000 - 2005

    Arbeitsplatzgestaltung

    Robert Bosch GmbH

     Leitung Methodenraum  Erstellen von MTM- Analysen [MTM 1]  Planen von neuen Hand-, Prüf- und Messplätzen nach MTM  Arbeitsplätze mit Montagetechnik- Bauteilen erstellen  Gesundheitsausschuss  Neue Mitarbeiter einweisen  Arbeitssysteme prüfen  Taktzeitaufnahmen durchführen  Messtechnik

  • 1999 - 2000

    Umweltschutzbüro

    Robert Bosch GmbH

     Aufbau der getrennten Abfallentsorgung im HiW  Umstellung der Sonderabfallbezeichnung auf EAK- Schlüssel  Kontrollieren und unterweisen im Rahmen der Abfallentsorgung

  • 1998 - 1999

    Betreuung von Teams im Rahmen von CIP u. TOP

    Robert Bosch GmbH

     Teamrunden in der Fertigungsgruppe 2 leiten  Ausgearbeitete Maßnahmen festhalten und verfolgen  Innovationen in die Teamgruppen einfliesen lassen

  • 1996 - 1998

    Schichtverantwortlicher Teamleiter in der Fertigungsgruppe 2

    Robert Bosch GmbH

     In der Nachtschicht Stellvertreter des Werkstattmeisters  Führung von 4 Gruppen mit jeweils 9 Mitarbeitern  Einteilung der Mitarbeiter in die verschiedenen Gruppen  Präsentation der Teamtafeln

  • 1988 - 1996

    Produktionsanlagenführer in der Ankerfertigung

    Robert Bosch GmbH

     Führung von 8 Mitarbeitern  Reparaturen an Maschinen durchführen  Teamrunden ( Lernstatt ) ausarbeiten und moderieren  Teamtafeln pflegen  Wochen- und Urlaubsplanung pflegen

  • 1985 - 1988

    Maschinenbediener in der Ankerfertigung

    Robert Bosch GmbH

     Anlagen bestücken, überwachen, kleine Reparaturen und Wartungen durchführen.

Ausbildung von Frank Eiberger

  • 2012 - 2012

    Instruktor

  • 2011 - 2011

    Instruktor

  • 2011 - 2011

    Praktiker

  • 2010 - 2010

    Lean Line Design

  • 2006 - 2006

    MTM- MEK

  • 2006 - 2006

    MTM-UAS

  • 2003 - 2003

    BPS- Trainingscenter

  • 2002 - 2002

    REFA- Seminar Arbeitssystem- und Prozessgestaltung

  • 2000 - 2000

    MTM1- Schulung

  • 1999 - 1999

    Betriebsbeauftragter für Abfall

     Aufbau der getrennten Abfallentsorgung im HiW  Umstellung der Sonderabfallbezeichnung auf EAK- Schlüssel  Kontrollieren und unterweisen im Rahmen der Abfallentsorgung

  • 1991 - 1995

    Industriemeister der Fachrichtung Metall

  • 3 Jahre und 5 Monate, Sep. 1981 - 1985

    Berufsausbildung zum Mechaniker

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Gut

XING – Das Jobs-Netzwerk

  • Über eine Million Jobs

    Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.

  • Persönliche Job-Angebote

    Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.

  • 22 Mio. Mitglieder

    Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.

  • Kostenlos profitieren

    Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z