Frank Froehlich

Ich habe einen Job.

Angestellt, Wissenschaftlicher Mitarbeiter, INNOVENT e. V.
Abschluss: Diplom-Chemiker, Friedrich-Schiller-Universität Jena
Jena, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

FTIR-Spektroskopie
Analyse von Gasen
Thermodynamik
Spektroskopie
UV/Vis-Spektroskopie
Kinetik
Elektrochemie
Glasherstellung
Gaschromatographie
Gase
Katalyse
Heterogenkatalyse
Technische Keramik
Chemical Vapor Deposition
Chemische Gasphasenabscheidung
Glasbearbeitung
Lehre
Analytik
Mess- und Regelungstechnik
Computertomographie (CT)
Chemie

Werdegang

Berufserfahrung von Frank Froehlich

  • Bis heute 4 Jahre und 2 Monate, seit Juni 2021

    Wissenschaftlicher Mitarbeiter

    INNOVENT e. V.

  • 4 Jahre und 9 Monate, März 2016 - Nov. 2020

    Laboringenieur

    Max-Planck-Institut für Biogeochemie

    Umweltanalytik: Spurengasanalytik in Luftproben mit Gaschromatografie im Rahmen des europäischen ICOS-Projekts (Klimaforschung); Nachweis von CO2, CO, CH4, H2, N2O und SF6 im ppm- bis ppt-Bereich

  • 7 Jahre und 11 Monate, Apr. 2008 - Feb. 2016

    Wissenschaftlicher Mitarbeiter

    Leibniz-Institut für Photonische Technologien e.V.

    Herstellung von optischen Spezialgläsern für Glasfasern im CVD-Verfahren (Direktschmelze); Dotierung mit Bor, Phosphor und Fluor; Glasanalytik mit FTIR- und UV-Vis-Spektroskopie; Fluorierung von porösen Gläsern über Gasphasenprozesse für die Herstellung von optischen Spezialfasern; Kooperation mit Industriepartnern (Schott und Heraeus); produktionsbegleitende In-situ-Analytik direkt beim Industriepartner

  • 5 Jahre und 8 Monate, Okt. 2009 - Mai 2015

    Thermodynamik-Vorlesung als externer Lehrbeauftragter

    Ernst-Abbe-Hochschule Jena

    Thermodynamik-Vorlesung als externer Lehrbeauftragter an der Ernst-Abbe-Hochschule Jena im 3. Semester des Master-Studiengangs Werkstofftechnik (M. Eng.)

  • 13 Jahre und 7 Monate, Sep. 1994 - März 2008

    Wissenschaftlicher Mitarbeiter

    Hermsdorfer Institut für Technische Keramik e.V. (jetzt Fraunhofer-IKTS)

    Charakterisierung von keramischen Abgas-Katalysatoren vor allem mit Infrarot-Spektroskopie, z.B. für die Lachgaszersetzung bei Salpetersäureanlagen; Aufbau von Messplätzen für Katalysatortests; weiterhin elektrochemische Charakterisierung von oxidionenleitenden Keramiken zur elektrochemischen Sauerstoff-Produktion; Kooperation mit Industriepartnern wie Krupp-Uhde, Norsk Hydro, Linde, Heraeus; weiterhin produktionsbegleitende Dienstleistungsmessungen bei der Fertigung von technischen Keramiken

  • 6 Monate, März 1992 - Aug. 1992

    Wissenschaftlicher Mitarbeiter

    FSU Jena, Institut für Anorganische und Analytische Chemie

    Herstellung und Charakterisierung von Perowskit-Katalysatoren

  • 10 Monate, Mai 1991 - Feb. 1992

    Wissenschaftlicher Mitarbeiter

    FAU Erlangen, Institut für Werkstoffwissenschaften III (Glas und Keramik)

    Charakterisierung von Glasoberflächen von Flachglas vor allem durch Infrarot-Spektroskopie und Randwinkel-Messungen; Fehleranalytik, Glaskorrosion

Ausbildung von Frank Froehlich

  • 2 Jahre, Sep. 1992 - Aug. 1994

    Anorganische Chemie

    Friedrich-Schiller-Universität Jena

    Präparation von Perowskit-Katalsatoren und deren Charakterisierung vor allem durch coulometrische Bestimmung der Defektchemie

  • 3 Monate, Okt. 1990 - Dez. 1990

    Chemistry

    University of Kent at Canterbury

    Differential-Scanning-Kalorimetrie (DSC)

  • 3 Jahre und 2 Monate, März 1988 - Apr. 1991

    Physikalische Chemie

    Friedrich-Schiller-Universität Jena

    Dissertation "Thermische Zersetzung von Ammoniumdichromat", Lehre in Thermodynamik und Kinetik (Praktikumsbetreeung)

  • 4 Jahre und 6 Monate, Sep. 1983 - Feb. 1988

    Chemie

    Friedrich-Schiller-Universität Jena

    Anorganische und Physikalische Chemie

Sprachen

  • Englisch

    Gut

  • Russisch

    Grundlagen

XING – Das Jobs-Netzwerk

  • Über eine Million Jobs

    Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.

  • Persönliche Job-Angebote

    Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.

  • 22 Mio. Mitglieder

    Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.

  • Kostenlos profitieren

    Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z