Dipl.-Ing. Frank Grossbudde

ist offen für Projekte. 🔎

Angestellt, CTO / Technischer Leiter, CityFreighter - Clean Urban Logistics Solutions
Abschluss: Qualitätsauditor (TÜV) DIN EN ISO 9001:2015 TÜV & LVQ, LVQ Mülheim / Ruhr
Wuppertal, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Qualitätsmanagement
Interkulturelle Kompetenz
Lösung
Mechatronik
Elektromotoren
DC-Motor
Powerdrive
Getriebetechnik
Strategieentwicklung
Elektrische Antriebstechnik
Automotive Acoustics
Budgetverantwortung
Abteilungsleitung
Entwicklungszusammenarbeit
Lieferantenauswahl
Lieferantenmanagement
Six Sigma
DMAIC
Ishikawa
Root Cause Analysis
Strategie
Kontakte
Produktentstehungsprozess
PEP
Programm Management
Projektmanagement
Engineering
Forschung und Entwicklung
Fahrzeug
PLM
Kommunikation
Wertanalyse
VA/VE
Anwendungen
Core-Produkte
Kostenreduktion
Serienentwicklung
Kostenersparnis durch Grossserienfertigung
Modularer Ansatz
Technische Spezifikation
Globalisierung
Baugruppe
Automobil
Zusammenarbeit mit Lieferanten
Koordination
cultural savvy
25+ years
automotive business
Englische Sprache
Maschinenbau
Elektrotechnik
Beratung
KVP
Deutsch
Prozesse
Produktmanagement
Quality management
Technik
Produktion
Scrum
Internationales Team
Changemanagement
Continuous Improvement
Auditor ISO9001
Kaizen
FMEA
PPAP
Management
DIN EN ISO 9001:2015
Technisches Projektmanagement
Leadership
Engagement
Flexibilität
Verantwortungsbewusstsein
Führungserfahrung
Experience
Kommunikationsfähigkeit
Führung
Collaboration
Verbindlichkeit
Unternehmerisches Denken

Werdegang

Berufserfahrung von Frank Grossbudde

  • Bis heute 1 Jahr und 2 Monate, seit Juli 2024

    Quality Manager

    Compleo Charging Solutions GmbH & Co. KG

  • Bis heute 3 Jahre und 9 Monate, seit Dez. 2021

    CTO / Technischer Leiter

    CityFreighter - Clean Urban Logistics Solutions

    - Erste Aufbauschritte der Entwicklungsabteilung - Lieferantenauswahl und -steuerung - Reisetätigkeiten zum Aufbau von Geschäftsbeziehungen (z. B. EU, USA, Südkorea) - Teilnahme an Messen als Aussteller - „Hands-on-Arbeit“ u. a. an Prototypen

  • Bis heute 20 Jahre und 8 Monate, seit 2005

    Beirat im Arbeitskreis Produktionstechnik

    VDI Bergischer Bezirksverein

  • 1 Jahr und 11 Monate, Jan. 2020 - Nov. 2021

    Berufliche Neuorientierung

    angestrebte Tätigkeit im Automotive

    - ProPerson GmbH, Transfergesellschaft in Kooperation mit ADIENT - Weiterbildung im Bereich Qualitätsmanagement (siehe unten) - Familie genossen (u. a. Homeschooling)

  • 3 Jahre und 4 Monate, Sep. 2016 - Dez. 2019

    Chief Engineer Actuators / Power Drives

    Adient Metals & Mechanisms GmbH

    - Führung eines technischen Teams mit bis zu 24 Mitarbeitenden (4 DR) - Teams: Motors / Rotary Gears / Linear Gears / Sound & Vibration - Proaktives Change-Management (Unternehmens-Spin-off JCI-ADIENT) - Globale Produktverantwortung für alle Power Drives, z. B. Sitzplattformen IBK2 (Daimler/BMW) sowie MVS2 (VW/AUDI) - Fokus auf kontinuierlichem Verbesserungsprozess unter Abwägung wirtschaftlicher Aspekte - Wertanalyse und Wertgestaltung im Lieferantenmanagement zur zielgerichteten Freigabe neuer Lieferanten

  • 1 Jahr und 9 Monate, Jan. 2015 - Sep. 2016

    Director Engineering Power Drives Metals & Mechanisms (bis zum Spin-off)

    Johnson Controls

    - Führung eines technischen Teams mit bis zu 24 Mitarbeitenden (4 DR) - Teams: Motors / Rotary Gears / Linear Gears / Sound & Vibration - Proaktives Change-Management (Unternehmens-Spin-off JCI-ADIENT) - Ausbau der Beziehungen zum Joint Venture AYM mit Yanfeng, China - Globale Produktverantwortung für alle Power Drives, z. B. Sitzplattformen IBK2 (Daimler/BMW) sowie MVS2 (VW/AUDI) - Fokus auf kontinuierlichem Verbesserungsprozess unter Abwägung wirtschaftlicher Aspekte - Lieferantenmanagement

  • 2 Jahre, Jan. 2013 - Dez. 2014

    Chief Engineer Global Engineering Motors & Rotary Gears

    Johnson Controls

    - Führung eines technischen Teams mit bis zu 10 Mitarbeitenden - Teams: Motors / Rotary Gears - Globale Produktverantwortung für alle Elektromotoren und Lehnenantriebe - Erfolgreiche Launches in mehreren Programmen, z.B. Lehnenantriebe & Sitzneigungsversteller bei TNGA (Toyota), USA

  • 1 Jahr und 6 Monate, Juli 2011 - Dez. 2012

    Chief Engineer Global Engineering Rotary Gears (nach Merger mit JCI)

    Johnson Controls

    - Führung eines technischen Teams mit bis zu 6 Mitarbeitenden - Team: Rotary Gears - Globale Produktverantwortung für alle Lehnen- und Höhenverstellerantriebe - Erfolgreiche Integration des KEIPER-Teams nach Merger mit Johnson Controls - Durchschnittlich 20% Einkaufskostenreduzierung bei Motoren durch erfolgreiche Zusammenarbeit mit Einkauf und Kalkulation - Aufbau eines japanischen 2nd-Source-Lieferanten

  • 19 Jahre und 5 Monate, Feb. 1992 - Juni 2011

    Abteilungsleiter / Director Engineering Mechatronics

    KEIPER GmbH & Co. KG

    - Aufbau und Führung eines technischen Teams mit 6 Mitarbeitenden - Führung auf Distanz: je 3 Mitarbeitende in Remscheid (Elektromechanik) und Kaiserslautern (Elektronik, Mechatronik) - Globale Produktverantwortung für alle Antriebe

Ausbildung von Frank Grossbudde

  • 4 Monate, Juni 2020 - Sep. 2020

    • Qualitätsauditor, Q-Manager, Q-Beauftragter (TÜV) DIN EN ISO 9001:2015 TÜV & LVQ

    LVQ Mülheim / Ruhr

  • 7 Jahre und 3 Monate, Okt. 1984 - Dez. 1991

    Maschinenbau (Fahrzeugtechnik)

    Ruhr-Universität Bochum

    Konstruktionslehre / Fahrzeugtechnik

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Französisch

    Gut

XING – Das Jobs-Netzwerk

  • Über eine Million Jobs

    Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.

  • Persönliche Job-Angebote

    Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.

  • 22 Mio. Mitglieder

    Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.

  • Kostenlos profitieren

    Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z