
Frank Hähn
Fähigkeiten und Kenntnisse
Werdegang
Berufserfahrung von Frank Hähn
- Bis heute 7 Jahre und 10 Monate, seit Okt. 2017
Referent "Gesundheitlicher Bevölkerungsschutz"
Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe
- 1 Jahr und 5 Monate, Mai 2016 - Sep. 2017
Strategie KRITIS, Cyber-Sicherheit KRITIS
Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe
Umsetzung des IT-Sicherheitsgesetzes
- 1 Jahr und 5 Monate, Sep. 2015 - Jan. 2017
Projektleiter "Umbau der operativen Zentralen von BBK u. THW"
Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe
Leiter der Projektgruppe "Umbau der operativen Zentralen von BBK und THW"
- 5 Jahre und 2 Monate, Apr. 2011 - Mai 2016
Gemeinsames Melde- und Lagezentrum von Bund und Ländern (GMLZ)
Bundesamt für Bevölkerungsschutz u. Katastrophenhilfe
Disponent; Sachgebietskoordination Verwaltung, Leiter Projektgruppe "Umbau operative Zentralen von BBK und THW"
- 5 Jahre und 3 Monate, Jan. 2006 - März 2011
Mitglied des Krisenstabes
Kreisverwaltung Rheinisch-Bergischer Kreis
- 14 Jahre und 4 Monate, Dez. 1996 - März 2011
Rettungsdienstmanagement, Rettungsbedarfsplanung
Kreisverwaltung Rheinisch-Bergischer Kreis
- 1996 - 2009
Rettungsassistent (nebenberuflich)
Hilfsorganisation/Öffentlicher Rettungsdienstträger
- 1996 - 2007
Hauptfeuerwehrmann
Freiwillige Feuerwehr der Stadt Rösrath
- 4 Jahre und 5 Monate, Juli 1992 - Nov. 1996
Sachbearbeiter Finanzen Kämmerei
Kreisverwaltung Rheinisch-Bergischer Kreis
- 1988 - 1996
Rettungssanitäter (nebenberuflich)
Hilfsorganisation/Öffentl. Rettungsdienstträger
- 2 Jahre und 10 Monate, Sep. 1989 - Juni 1992
Sachbearbeiter Katastrophenschutz
Kreisverwaltung Rheinisch-Bergischer Kreis
Ausbildung von Frank Hähn
- 1 Monat, Jan. 2011 - Jan. 2011
Community Mechanism Induction Course
European Civil Protection Training Programme, Rom
- 1 Monat, Jan. 2007 - Jan. 2007
Krisenmanagement NRW
Institut der Feuerwehr Nordrhein-Westfalen
- 2 Jahre und 9 Monate, Sep. 2006 - Mai 2009
Katastrophenvorsorge/-management "KaVoMa"
Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität, Bonn
Masterarbeit zum Thema "Arzneimittelbevorratung für radiologische und chemische Gefahrenlagen"
- 1 Jahr und 1 Monat, Okt. 1997 - Okt. 1998
Betriebswirtschaft
Fachhochschule der Wirtschaft, Bergisch Gladbach
- 1 Monat, Sep. 1996 - Sep. 1996
Rettungsassistent
Gesundheitsamt Rheinisch-Bergischer Kreis
- 3 Jahre und 1 Monat, Sep. 1986 - Sep. 1989
Gehobener nichttechnischer Dienst
Fachhochschule für öffentliche Verwaltung Köln
Sprachen
Deutsch
Muttersprache
Englisch
Gut
XING – Das Jobs-Netzwerk
Über eine Million Jobs
Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.
Persönliche Job-Angebote
Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.
22 Mio. Mitglieder
Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.
Kostenlos profitieren
Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.