Dr. Frank Küchenmeister

Angestellt, International Forage Additive Technical Support Manager, Lallemand Animal Nutrition
Aschaffenburg, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Pflanzenbau
Tierernährung
Silagen und Siliermittel
wissenschaftlichen Bereich
Klimaschutz und Klimawandelanpassung
nachhaltige Landwirtschaft
Erfahrungen im Umgang mit verschiedenen Kulturkrei
Pflanzenproduktion unter Stressbedingungen
Bewässerung und Beregnung
Entwicklungszusammenarbeit
Projektmanagement
methodische und didaktische Fähigkeiten
Zielorientiertheit
Flexibilität und Teamfähigkeit
Planung Betreuung und Auswertung von Experimenten
Organisationstalent
Beratungs- und Kommunikationsfähigkeiten

Werdegang

Berufserfahrung von Frank Küchenmeister

  • Bis heute 7 Jahre, seit Aug. 2018

    International Forage Additive Technical Support Manager

    Lallemand Animal Nutrition

    -Schulung und Beratung des eigenen Vertriebsteams, der Vertriebspartner und Kunden, von Landwirten sowie Meinungsbildnern in unterschiedlichen Ländern über gutes Siliermanagement und die Silierhilfsmittel -Lokale Umsetzung globaler Strategien und Marketingmaßnahmen -Unterstützung des eigenen Vertriebsteams und der Vertriebspartner in der praktischen Tätigkeit wie Nachbereitung von Feldversuchen, Einführung neuer Produkte, Technologien und Hilfsmittel -Marktanalysen

  • 3 Jahre und 11 Monate, Sep. 2014 - Juli 2018

    Spezialist Siliermittel/Key Account Manager

    Josera GmbH und Co. KG

    -Verantwortlich für den Bereich Siliermittel Export -Silage, Siliermittel und Futterbau -Beratung, Schulung und Unterstützung von Kollegen, Kunden und Landwirten weltweit -Markterschließungen -Key Account Manager und fachliche Unterstützung (Mineralfuttermittel und Milchaustauscher) Kenia und Tansania (DeveloPPP)

  • 4 Monate, Jan. 2014 - Apr. 2014

    Angestellter in beratender Funktion

    Ingenieurbüro für landwirtschaftliche Feldbewässerung claas rain

    Anfertigen von Gutachten für den Zusatzwasserbedarf bei Bewässerung; Optimierung von Anbauplänen; Implementierung des Programms AquaCrop

  • 2 Jahre und 1 Monat, Juni 2011 - Juni 2013

    beratende Funktion innerhalb einer interdisziplinären Kooperation

    Freie Universität Berlin

    Zusammenarbeit mit der Freien Universität Berlin, Institut für Parasitologie und Tropenveterinärmedizin Projekt: „Interaktionen von Trockenheit, Pflanzenarten und Boden mit Cooperia oncophora“ Aufgaben: Beratung anderer Wissenschaftler bei Experimenten; Publikation wissenschaftlicher Artikel

  • 4 Jahre und 3 Monate, Apr. 2009 - Juni 2013

    wissenschaftlicher Mitarbeiter

    Georg-August-Universität Göttingen

    Aufgaben: selbstständige Konzeption, Durchführung und Auswertung von Freiland- und Gewächshausexperimenten; Anwendung verschiedener Arbeits- und Messtechniken; Koordination und Betreuung Studenten, wissenschaftlichen Hilfskräften und Praktikanten; Betreuung von Abschlussarbeiten; Publikation wissenschaftlicher Artikel; Zusammenarbeit mit nichtwissenschaftlichen Institutionen; Organisation von nationalen und internationalen Arbeitstreffen und Tagungen

  • 9 Monate, Aug. 2008 - Apr. 2009

    wissenschaftliche Hilfskraft

    Georg-August-Universität Göttingen

    Projekt: “Suitability of plant species for establishing swards for free range poultry management” Aufgaben: Konzeption, Durchführung und Auswertung von Freiland- und Gewächshausexperimenten; Publikation wissenschaftlicher Artikel

  • 6 Monate, Okt. 2008 - März 2009

    wissenschaftliche Hilfskraft

    Georg-August-Universität Göttingen

    Mitarbeit im Modul: Wissenschaftliches Arbeiten und professionelles Präsentieren in der Pflanzenproduktion Aufgaben: Planung und Durchführung von Übungen; Unterrichtsvorbereitung und administrative Aufgaben

  • 6 Monate, Jan. 2008 - Juni 2008

    Berater

    Arpolith GmbH

    Wissenschaftlicher Berater für die Arpolith GmbH in Deutschland und Saudi Arabien Aufgaben: Planung, Vorbereitung, Durchführung und Auswertung von Experimenten; organisatorische und administrative Aufgaben

  • 9 Monate, Juli 2002 - März 2003

    Grundwehrdienst/Truppenfernmeldesoldat

    Bundeswehr/Panzergrenadierbataillon 391

Ausbildung von Frank Küchenmeister

  • 4 Jahre und 3 Monate, Apr. 2009 - Juni 2013

    Agrar

    Georg-August-Universität Göttingen

    Thema: “Sustainable grassland herbage production under drought stress - the role of plant species number and functional group composition” Abschluss: Doctor Scientiarum Agrariarum (Dr. sc. agr.) Link zur Doktorarbeit: http://hdl.handle.net/11858/00-1735-0000-001D-C0F8-D

  • 2 Jahre und 6 Monate, Okt. 2006 - März 2009

    Agrar/Crop Production

    Georg-August-Universität Göttingen

    Thema der Masterarbeit: “Water stress and crop growth: Testing the effectiveness of two soil enhancers” Schwerpunkt: Pflanzenproduktion unter Stressbedingungen

  • 3 Jahre, Okt. 2003 - Sep. 2006

    Agrar/Crop Production

    Georg-August-Universität Göttingen

    Thema der Bachelorarbeit: “Stabile Isotope in Weidesystemen: Möglichkeiten der Vorhersage von Nährstoffverlusten?”

  • 7 Jahre und 10 Monate, Sep. 1994 - Juni 2002

    Johann-Gottfried-Seume Gymnasium

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Französisch

    Grundlagen

  • Russisch

    Grundlagen

XING – Das Jobs-Netzwerk

  • Über eine Million Jobs

    Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.

  • Persönliche Job-Angebote

    Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.

  • 22 Mio. Mitglieder

    Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.

  • Kostenlos profitieren

    Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z