Frank Lüthi

Bis 2018, Leiter Anforderungsmanagement Systeme, Die Post CH AG, PostNetz
Bern, Schweiz

Fähigkeiten und Kenntnisse

Digitale Transformation
Prozessmanagement
Prozessanalyse
Prozessoptimierung
Projektmanagement
Online Channel / e-Business
e-Business
Marketing
Organisation und Berufsbildung. Know-how in den
Prozesse / Prozessoptimierung
Multichannel
Informatik
Berufsbildung
HRM
e-Learning
Blendet Learning
Leadership
Erfahrung
Automatisierung
Management
Vertrieb
Business Development
Budget
Kostenoptimierung
Agile Entwicklung

Werdegang

Berufserfahrung von Frank Lüthi

  • Bis heute 7 Jahre und 4 Monate, seit Apr. 2018

    Leiter Prozessengineering PostNetz

    Post CH AG, PostNetz

    Teamleiter von Prozessengineer / Prozessmanger

  • 2 Jahre und 9 Monate, Juli 2015 - März 2018

    Leiter Anforderungsmanagement Systeme

    Die Post CH AG, PostNetz

  • 5 Jahre und 6 Monate, Jan. 2010 - Juni 2015

    Projektleiter / Business Analyst

    Post CH AG

    Projektleiter / Business Analyst im Bereich Mobile App / Browser, e-Commerce / e-Business Applikaktionen e-Shops bei Poststellen und Verkauf

  • 1 Jahr und 3 Monate, Okt. 2008 - Dez. 2009

    Projektleiter Marketing

    Die Schweizerische Post

    Projekleiter im Bereich elektronischer Vertriebskanal (e-Business Applikaktionen / e-Shops) bei Poststellen und Verkauf

  • 5 Jahre und 11 Monate, Nov. 2002 - Sep. 2008

    Projektleiter

    Swisscom AG

    Projektleiter in den Bereichen "Basisausbildung“ und „Strategie & Geschäftsentwicklung“ bei der Berufsbildung von Swisscom.

  • 3 Jahre und 10 Monate, Jan. 1999 - Okt. 2002

    System Manager II

    Swisscom IT Services AG

  • 2 Jahre und 10 Monate, Mai 1997 - Feb. 2000

    Schwachstromspezialist

    Net-Support GmbH

Ausbildung von Frank Lüthi

  • 4 Jahre und 1 Monat, Feb. 2002 - Feb. 2006

    Management

    HF-NDS Unternehmensführung (2002 - 2006)

    Berufsbegleitende Managementausbildung mit praxisorientierten Schwerpunkten in Unternehmens- und Personalführung, Marketing, Rechnungswesen, Betriebswirtschaft, Controlling und Volkswirtschaft.

  • 3 Jahre und 1 Monat, Feb. 1998 - Feb. 2001

    Technik

    Telematik Schule Bern HF (TSBE)

    Berufsbegleitende Weiterbildung mit den Schwerpunkten Kommunikationstechnik, Informatik und Multimediatechnik. Weitere Themen sind Arbeitstechnik, angewandte Psychologie und Betriebswirtschaft sowie Mathematik, Elektrotechnik, Physik und Englisch.

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

XING – Das Jobs-Netzwerk

  • Über eine Million Jobs

    Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.

  • Persönliche Job-Angebote

    Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.

  • 22 Mio. Mitglieder

    Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.

  • Kostenlos profitieren

    Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z