Frank Okrent

Angestellt, Entwicklungsingenieur Mechanik für Detektorsysteme, X-Spectrum GmbH

Abschluss: Diplom Ingenieur (FH), HTW Berlin

Hamburg, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Maschinenbau
Konstruktion
Forschung und Entwicklung
Engineering
Design
CAD
Engagement
Motivation
analytisches Denkvermögen
strukturierte und engagierte Arbeitsweise
Interkulturelle Kommunikation
lösungsorientiert
Teamwork
Vacuum Technology
Vakuumtechnik
Röntgentechnik
Feinmechanik
Reinraumtechnik
Rapid Prototyping
Physics
Konstruktionstechnik
Werkstofftechnik
Führerschein Klasse 3

Werdegang

Berufserfahrung von Frank Okrent

  • Bis heute 3 Jahre und 6 Monate, seit Jan. 2021

    Entwicklungsingenieur Mechanik für Detektorsysteme

    X-Spectrum GmbH

    - Entwicklung und Konstruktion von Röntgendetektoren - Prototypen Montage und Inbetriebnahme

  • 1 Jahr und 11 Monate, Feb. 2019 - Dez. 2020

    Entwicklungsingenieur Produkt & Design

    Cycle GmbH

    • Entwicklung & Konstruktion mechanischer Komponenten für Laser (Femtosecond Laser und multi-wavelength Femtosecond Laser) und temperaturstabilisierten Plattformen • Weiterentwicklung von Geräten für Timing Distribution und Synchronisation (BOC, TCBOC, Delay-Lines, etc.) • Zusammenbau und Test (mechanisch) von allen Komponenten

  • 3 Jahre, Feb. 2016 - Jan. 2019

    Entwicklungsingenieur für Detektorsysteme

    DESY

    • Entwicklung, Konstruktion, Aufbau und Test mechanischer Komponenten von Großdetektoren DSSC & Percival für deren Einsatz z.B. am European-XFEL, Petra III, FERMI, Diamond Light Source • Entwicklung mechanischer Komponenten für Sensormodule, Kühlpfade und Integration von Elektronik • Entwicklung von Vakuumkammern (HV/UHV) für Detektorsysteme • Koordinierung der Herstellung aller mechanischen Komponenten • Zusammenbau und Prüfen der Detektorsysteme AGIPD, DSSC & Percival

  • 5 Jahre, Feb. 2011 - Jan. 2016

    Beamline Ingenieur

    DESY

    • Entwicklung, Konstruktion und Aufbau von Beamlinekomponenten an PETRA III (z.B. Vakuumkammern HV/UHV) • Reparatur und Instandhaltung des HAXPES Instruments • Vorbereitung von Strahlzeiten, Betreuung von Messgästen aus internationalem Umfeld • Planung und Konstruktion der neuen Beamline P22 für die PETRA-Extension

  • 7 Monate, Mai 2010 - Nov. 2010

    Diplomand in der Entwicklungsabteilung

    thyssenkrupp AG

    Anfertigen der Diplomarbeit für den Abschluss des Studiums zum Maschinenbau Ingenieur

  • 2 Jahre und 11 Monate, Juni 2007 - Apr. 2010

    Variantenkonstrukteur Service Technik

    thyssenkrupp AG
  • 2 Jahre und 5 Monate, Jan. 2005 - Mai 2007

    Projektsachbearbeiter

    thyssenkrupp AG
  • 9 Jahre und 1 Monat, Dez. 1995 - Dez. 2004

    Industrieschlosser

    thyssenkrupp AG
  • 7 Monate, Mai 1995 - Nov. 1995

    Industrieschlosser

    Deutscher Industrie Service GmbH

  • 2 Monate, Feb. 1994 - März 1994

    Qualitätsprüfer für GFK

    Airbus
  • 3 Jahre und 6 Monate, Aug. 1990 - Jan. 1994

    Auszubildender

    Airbus

    Ausbildung zum Fluggerätebauer

Ausbildung von Frank Okrent

  • 5 Jahre und 4 Monate, Okt. 2005 - Jan. 2011

    Maschinenbau - Konstruktion

    HTW Berlin

    Berufsbegleitendes Studium zum Dipl.-Ing. Maschinenbau (FH)

  • 4 Jahre und 1 Monat, Okt. 2000 - Okt. 2004

    Maschinenbautechnik - Produktionstechnik

    Deutsche Angestellten Akademie

    Berufsbegleitendes Studium zum staatlich geprüften Maschinenbautechniker

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z