
Frank Rott
Fähigkeiten und Kenntnisse
Werdegang
Berufserfahrung von Frank Rott
- Bis heute 8 Jahre und 2 Monate, seit Apr. 2017
CEO/Geschäftsführer, Global COO and Acc._manager EASA PArt-145
TPAerospace Technics GmbH
Geschäftsführer, Unternehmensentwicklung, Harmonisierung der weltweiten MROs der Gesellschaft, Definition aller benötigten Prozesse und Verfahren im Unternehmen und in der Holding. Auslegung der Technik für einen starken Wachstum in den nächsten 5-10 Jahren. Auslegung neuer Standorte, Mitarbeiter Akquise, Zukunftssicherung in einem innovativen Unternehmen.
- Bis heute 8 Jahre und 3 Monate, seit März 2017
Geschäftsführer
Rott Aviation Consulting & Management Services
- 6 Jahre und 7 Monate, Aug. 2010 - Feb. 2017
Accountable Manager & Executive Vice President
HAITEC Aircraft Maintenance GmbH
Betriebsleiter mit Prokura, zuständig für die Gesamtleitung des Unternehmen HAITEC mit Hauptsitz in Frankfurt-Hahn-Airport, weiterer Ausbau der Gesellschaft, Gewinnung neuer Kunden und Stärkung der guten Kundenzufriedenheit. Wir suchen Mitarbeiter aus EASA Part-145 Technik Betrieben mit dem Interesse in einem innovativen Unternehmen tätig zu werden.
- 2 Jahre, Jan. 2015 - Dez. 2016
Geschäftsführer / CEO
HAITEC Aircraft Maintenance GmbH
Geschäftsführer und Accountable Managar EASA PArt-145 der HAITEC Aircraft Maintenance GmbH
- 1 Jahr und 5 Monate, Aug. 2013 - Dez. 2014
COO
HAITEC Aircraft Maintenance GmbH
Leitung des gesamten operativen Bereiches des Unternehmen.
- 4 Monate, Apr. 2010 - Juli 2010
Geschäftsführer
GiGroup Recruitment Ltd.
Aufbau und Betrieb einer Personaldienstleistungs-Gesellschaft in UK, in der Nähe von London (STN) um den Support für benötigtes Fachpersonal in Deutschland, Europa und MEA für unsere Kunden sicherstellen zu können.
- 7 Monate, Jan. 2010 - Juli 2010
Direktor Geschäftsbereich Aviation Services
GiGroup Deutschland GmbH
Verantwortlicher Direktor für den Auf- und Ausbau des Geschäftsbereich Aviation Services, Ressource Management, Customer Support, Entwicklung neuer Geschäftsfelder und Mitarbeiterentwicklung, Ressource-Management, High Level Aviation Personal Supply EASA Part-66. Aufbau einer englischen Recruitment Ltd.
- 2 Jahre, Jan. 2008 - Dez. 2009
Technischer Direktor DUS und ABLD Stationen
AB Luftfahrttechnik Düsseldorf GmbH
Verantwortlicher Direktor für den Bereich Flugzeugwartung gemäß EASA Part-145 mit weitreichender Personalverantwortung und Prokura
- 1 Jahr und 2 Monate, Nov. 2006 - Dez. 2007
Maintenance Manager EASA Part-145
LTU International Airways
Gesamtverantwortung für den Bereich Maintenance nach EASA Part-145 als Maintenance Manager (LBA Form-4 genehmigte Person) für die Gesellschaft LTU. Ausbau des Drittkundengeschäfts im In- und Ausland, Steigerung der Produktion und Qualität, hauptansprechpartner für das LBA für diesen Bereich.
- 2 Jahre und 4 Monate, Juli 2004 - Okt. 2006
Manager Line Maintenance EASA Part-145
LTU International Airways
Manager für den gesamten Bereich Line Maintenance und Outstations (LBA Form-4 genehmigte Person), incl. Budget und Personalverantwort. Aus- und weiterer Aufbau des LTU Standortes München als Heavy Maintenance Base mit Ausrichtung auf Boeing Flugzeuge des Typs B757 und B767.
- 1 Jahr und 5 Monate, Feb. 2003 - Juni 2004
Leiter Customer Engineering
LTU International Airways
Aufbau eines Customer Engineering Teams für Kundenflugzeuge aus dem In- und Ausland, Total Customer Support für Airframe and Systems sowie auch Triebwerke und APU
- 1 Jahr und 2 Monate, Dez. 2001 - Jan. 2003
Customer Service Representative, Key Account
Rolls-Royce Plc
Verantwortlicher Key Account Manager für alle Airlines mit Rolls-Royce Triebwerken in Deutschland, Österreich und Schweiz, sowie später auch Ungarn.
- 4 Jahre und 1 Monat, Nov. 1997 - Nov. 2001
Support Engineer Engines
LTU International Airways
Verantwortlicher Triebwerksingenieur für die Flugzeugtriebwerke der Fa. Rolls-Royce, CFM56 und V2500 innerhalb der Airline, mit voller Budget Verantwortung für den Betrieb und bei Triebwerksüberholungen. Anfertigung von Geschäftsvorlagen bei der Auswahl neuer Triebwerk für die Flotte der Airline, ebenso für den Bereich APU.
- 3 Jahre und 10 Monate, Jan. 1994 - Okt. 1997
Leiter Montageplanung
BMW Rolls Royce
Verantwortlich für die Auslegung einer gesamten Triebwerkmontage und den dazu gehörigen Werkzeugen, parallel zur Konstruktion der Triebwerke BR710 und BR715, sowie danach Überführung von der Versuchsmontage in die Produktion dieser Triebwerke.
Ausbildung von Frank Rott
- 1993 - 1994
Technische Betriebswirtschaft
Rheinische Akademie Köln
Studiengang Betriebswirtschaft für Techniker und Ingenieure
- 1991 - 1993
Flugzeugbau
Fachschule für Technik
Sprachen
Deutsch
Muttersprache
Englisch
Fließend
XING Mitglieder mit ähnlichen Profilangaben
XING – Das Jobs-Netzwerk
Über eine Million Jobs
Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.
Persönliche Job-Angebote
Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.
22 Mio. Mitglieder
Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.
Kostenlos profitieren
Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.