
Frank Schwabe
Suchst Du einen anderen Frank Schwabe?
Fähigkeiten und Kenntnisse
Werdegang
Berufserfahrung von Frank Schwabe
- Bis heute 2 Jahre und 4 Monate, seit Apr. 2023
Vice Service Domain Owner Product Lifecycle Management - Business Applications,
Fujitsu Technologie Solutions GmbH
- fachliche und disziplinarische Führung eines international agierenden IT Teams - globaler Verantwortung innerhalb Fujitsu für den IT Bereich Product Lifecycle Applications mit 40 IT Systemen im Bereich Product Related Service, Master Data Management and Product Sales & Marketing - Technologien: SAP SAP eCommerce Cloud, MS Azure Cloud, SaaS Appl. etc. - eigenverantwortetes Jahresbudget - Kosten Management, Dienstleistersteuerung und IT Servicemanagement
- 17 Jahre und 6 Monate, Okt. 2005 - März 2023
IT Manager - Head of Service Management (Business Services)
Fujitsu Technology Solutions
- Fachliche/dizipl. Führung eines internat. Service Management Teams mit Standorten (D,POR,POL) - Verantwortung operativer Betrieb von mehr als 100 IT Applikationen - Erarbeitung von ITIL basierten SM Konzepten sowie deren eigenverantwortliche Umsetzung unter Berücksichtigung bereichsübergreifender Interessen - Verantwortung für IT Landscape Service Logistik (SAP, MS Azure Cloud Apps) - Aussteuerung von mehr al 50 intern. IT Dienstleistern mit (operatives Gesamtbudget 19 Mio. p.a.)
- 5 Jahre und 9 Monate, Jan. 2000 - Sep. 2005
IT Teamleiter
Siemens Business Services GmbH & Co OHG (PRS CIO) , München
- verantwirtl. IT Projekt Manager für Internat. Ersatzteil Logistik Applikation SAP R/3 - technische and admin. Koordination von Roll-Out Projekten (ITL, NOR, SWZ, FIN) sowie Überführung in den laufenden Betrieb beim Kunden -Beratung der Fachbereich in Bezug IT Implementierungen im Ersatzteil Logistik Prozessumfeld sowie im Bereich Geschäftsentwicklung mit internationalen Kunden - Steuerung interner und externer Realisierungsgruppen - Ressourcen Planung Budget / Projekt-Kosten-Controlli
- 6 Monate, Juli 1999 - Dez. 1999
SAP Teilprojektleiter
Siemens Business Services GmbH & Co OHG (PRS OI), München
Projekt Module Verantwortlicher SAP R/3 Retouren Prozesse - verantwortliche Betreuung der Retouren -Prozesse innerhalb der international Ersatzteil Logistik (SAP R/3) für SBS PRS (UK, IRE, DAN, SWD, NOR, FIN, SWZ, AUT, ITL, D, POL, NDL) sowie FSC und 3com - Steuerung interner und externer Realisierungsgruppen - Konzeptionelles Design, Projekt Management, Entwicklung für eine separate SAP R/3 Ersatzteil Logistik Anwendung (Tschechien) - Während des Erziehungsurlaubes (6 Monate) 20h Vertrag
- 2 Jahre und 4 Monate, März 1997 - Juni 1999
Prozess Designer Ersatzteil Service Logistik SAP R/3
Siemens Business Services GmbH & Co OHG (PRS OI) , München
- Konzeption und Durchführung as is Analyse in UK Ziel: Migration Migration Ersatzteil IT Lsung auf SAP R/3 - Konzeptionelles Design der Prozesse „Material Lieferung“ / „Material-Retouren“ - Koordination der Realisierung für den “Ersatzteil-Einsatz-/Verbrauchs-Prozess auf Techniker-Ebene , “Ersatzteil-Retouren-Prozess” und “Retourenverarbeitungsprozess im Lager” - System Customizing innerhalb der SAP Module MM/SD - Roll Out und Kundenbertreuung - Design des Inventur Prozesses in SAP
- 5 Monate, Okt. 1996 - Feb. 1997
Prozess Designer Verkaufs Logistik SAP R/3 Erlangen / Nürnberg
Siemens ITS (PRS CIO) , München
- Konzeption und Realisierung (Customizing) für Etikettendruck, Lager- und Retouren Prozess - Roll-Out beim Kunden - Anwendungsbetreuung / Support sowie Kundenservice im laufenden Betrieb - Entwicklung von Auswertungs -und Reporting Tools für den Kunden
- 2 Jahre, Okt. 1994 - Sep. 1996
MM SD Junior Consultant SAP R/2
Siemens-Nixdorf AG, (OI) , München
- Internationales Logistik Projekt SPLENDID - Konzeption, Realisierung und Roll-Out für den Retouren Prozess innerhalb des Projektes inkl. Kundenservice im laufenden Betrieb - Erarbeitung eines funktionalen Applikations-Tests für verschiedene Geschäftsprozesse (Material Bewegungen, Lagerprozesse) - Analyse und Optimierung der Test-Resultate - Endanwender Training und Support für diverse Geschäftsprozesse beim Kunden - Aktive Mitwirkung beim System Roll-Out in den deutschen Regionen
Ausbildung von Frank Schwabe
- 2 Jahre und 10 Monate, Jan. 1992 - Okt. 1994
Datentechnik
Fachschule für Datenverarbeitung München
Betriebssysteme, Softwarentwicklung, Microprozessortechnik, Physik, Mathematik CAD Design, Englisch (IT / BW)
Sprachen
Deutsch
Muttersprache
Englisch
Fließend
Spanisch
Grundlagen
Russisch
Grundlagen
XING – Das Jobs-Netzwerk
Über eine Million Jobs
Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.
Persönliche Job-Angebote
Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.
22 Mio. Mitglieder
Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.
Kostenlos profitieren
Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.