Frank Stammer

Angestellt, Geschäftsbereichsleiter IT, Kassenärztliche Vereinigung Brandenburg
Leipzig, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Umfangreiche Managementerfahrung
IT-Strategieentwicklung
IT Outsourcing
IT-Strategie
IT Governance
IT-Riskmanagement
Consulting
IT-Architektur
Steuerung von Dienstleistern
Prozessreorganisation
Prozessoptimierung
ITIL V3 Foundation
Information Security
BSI
ISO 27001
Projektmanagement
Softwareentwicklung
Benchmarking
Verantwortung

Werdegang

Berufserfahrung von Frank Stammer

  • Bis heute 6 Jahre und 8 Monate, seit Dez. 2018

    Geschäftsbereichsleiter IT

    Kassenärztliche Vereinigung Brandenburg

    Verantwortung für die kompette IT (Stratgie, Governance, Infrastruktur, Entwicklung, Applikationsbetreuung, Helpdesk) und für einige KV-spezifische abrechnungsrelevante Prozesse (Operating/Produktion); ISMS / Informationssicherheit; Prozesse nach ITIL; 50 Stellen im Bereich; Betrieb überwiegend on premise (HCI, TK/ACD, DMS, Datenbanken, Portale) mit Trend zur Auslagerung; Zusammmenarbeit in einer Kooperation verschiedener KVen (insbes. SW-Entwicklung, Beschaffung)

  • 4 Jahre und 1 Monat, Sep. 2018 - Sep. 2022

    IT Strategy Consultant, Manager

    IT Beratung Stammer

    Beratungsleistungen auf den Gebieten IT Strategie / IT Governance, IT Prozesse (ITIL) und Organisation, IT Risikomanagement, Informationssicherheit (BSI, ISO2700x) sowie Interimsmanagement und Projektmanagement

  • 7 Monate, Feb. 2018 - Aug. 2018

    Leiter IT-Betrieb

    Bauerfeind AG

    Bereitstellung der IT-Services für ca. 1000 IT-Arbeitsplätze inkl. Tochtergesellschaften, redundantes RZ mit ca. 300 überwiegend virtualisierten Servern; zentralisierte Storage- und Backup/Recovery-Lösungen; SAP-zentrierte Applikationslandschaft (u.a. FI, CO, HCM, CRM / C4C, EWM, SD, PPS, BW); erste HANA-Lösungen Professionalisierung der Providersteuerung; Verbesserung der IT-Kernprozesse; Weiterentw. IT-Strategie einschl. Sourcigstrategie; Reorganisation der IT-Organisation

  • 17 Jahre und 7 Monate, Aug. 2000 - Feb. 2018

    Abteilungsleiter IT / Direktor IT

    Sächsische Aufbaubank - Förderbank -

    Bereitstellung der IT-Infrastruktur, IT-Services und IT-Prozesse (ITIL) der Bank (ca. 1400 Arbeitsplätze), Strategieentwicklung, IT-RM, Projektmanagement, Dienstleistersteuerung, Budget,- Lizenz- und Vertragsmanagement, 80 Mitarbeiter Erfolgreiche Umstellung der Kernbankenlösung auf SAP ERP (FI, CO, TRM, CML, GP, HCM) mit einer vorgeschalteten eigenentwickelten JAVA-Applikation zur Antrags- und Kreditbearbeitung, Einsatz professioneller EAI-Lösungen, hoher Virtualisierungsgrad der Infrastruktur.

  • 2 Jahre, Aug. 1998 - Juli 2000

    Stv. Abteilungsleiter Verwaltung, Orga, EDV

    Sächsische Aufbaubank - Förderbank -

    Langzeitvertretung (ca. 1 Jahr) des Abteilungsleiters. Neben originären IT-Themen, zuständig für Prozessorganisation, die "Schriftlich fixierte Ordnung" der Bank, Notfallprozesse und alle sonstigen Verwaltungsprozesse. Verantwortlich für das Projekt zur Jahr-2000-Umstellung.

  • 1 Jahr und 7 Monate, Jan. 1997 - Juli 1998

    Gruppenleiter EDV

    Sächsische Aufbaubank - Förderbank -

    Führung einer Gruppe von ca. 20 Mitarbeitern, Zuständigkeitsbereiche Client-Infrastruktur, Softwareentwicklung, Datenbankadministration, Telekommunikation. Umstellung von ca. 600 Terminalbasierten Arbeitsplätzen zu PC-Arbeisplätzen inkl. zentralem Management

  • 5 Jahre und 10 Monate, März 1991 - Dez. 1996

    Consultant, IT-Administration, IT-Management

    Siemens Nixdorf AG, Siemens AG Berlin, Leipzig

    zunächst Consulting, später verantwortlich für die interne IT von insgesamt vier Geschäftsstellen und fünf Servicestützpunkten in Mitteldeutschland; Planung und Betrieb der IT, u.a. Vernetzung der Standorte und Einführung Client-Server-Computing, parallel hierzu weiter Consulting zur Vertriebsunterstützung sowie Tätigkeit als Trainer und Referent

  • 7 Monate, Sep. 1990 - März 1991

    Software Ingenieur

    Otto-Wolpert-Werke GmbH Ludwigshafen

    Programmierung von Messdatenauswertungen und Steuerungsalgorithmen, Übernahme der Projektleitung eines bereits laufenden Softwareprojektes und dessen erfolgreicher Abschluss beim Kunden

  • 7 Monate, März 1990 - Sep. 1990

    wiss.-technischer Mitarbeiter

    ORSTA Hydraulik Leipzig

    Programmierung, Messdatenerfassung und -auswertung, Erstellung von Regelalgorithmen

Ausbildung von Frank Stammer

  • 1 Jahr und 6 Monate, Juli 1995 - Dez. 1996

    Wirtschaftswissenschaft

    Fernuniversität Hagen

    mehrere Grundkurse BWL, VWL, Recht

  • 1 Jahr und 4 Monate, Juli 1987 - Okt. 1988

    Automatisierungstechnik

    Staatliche Technische Universität Nowosibirsk

    2 Auslandsaufenthalte von insgesamt 9 Monaten

  • 4 Jahre und 5 Monate, Okt. 1985 - Feb. 1990

    Technische Kybernetik und Automatisierungstechnik

    TU Chemnitz (ehem. Karl-Marx-Stadt)

    Systemanalyse, Steuerungs- und Regelungstechnik, Informatik

Sprachen

  • Englisch

    Fließend

  • Russisch

    Grundlagen

XING – Das Jobs-Netzwerk

  • Über eine Million Jobs

    Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.

  • Persönliche Job-Angebote

    Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.

  • 22 Mio. Mitglieder

    Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.

  • Kostenlos profitieren

    Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z