Frank Störzel-Schmitz

Ich tue gern,was ich tue. Nur so kann ich erfolgreich sein mit dem,was ich tue.

Angestellt, ltd. Fachkraft für Arbeitssicherheit / ltd. Sicherheitsingenieur, Galeria S.à.r.l. & Co. KG
Morbach, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Anders denken
Teamleitung
Arbeits- und Gesundheitsschutz
Brandschutz
Dozent
Word
Excel
PowerPoint
Dokumentation
Innovative Lösungen
Interdisziplinäres Fachwissen
Kommunikationsfähigkeit
Hands-on-Mentalität
Teamfähigkeit
Software Development

Werdegang

Berufserfahrung von Frank Störzel-Schmitz

  • Bis heute 3 Jahre, seit Okt. 2022

    ltd. Fachkraft für Arbeitssicherheit / ltd. Sicherheitsingenieur

    Galeria S.à.r.l. & Co. KG

    Fachliche Unterstützung der Führungskräfte und Koordination der externen Fachkräfte im Sinne des ganzheitlichen und rechtssicheren Arbeits- Gesundheits- und Brandschutz. Implementation effizienter Methoden, Werkzeuge und Informationssysteme im Arbeits- Brand- und Gesundheitsschutz.

  • 1 Jahr und 9 Monate, Jan. 2021 - Sep. 2022

    Fachkraft für Arbeitssicherheit

    GOR GmbH

    Extern beratende / bestellte Fachkraft für Arbeitssicherheit. Externer Brandschutzbeauftragter, Störfallbeauftragter, Immissionsschutzbeauftragter, Gewässerschutzbeauftrager. Externer Auditor für interne Audits ISO 45001. Dozent, intern und extern, auch für in-House-Schulungen. Schulung von Brandschutzhelfern in Theorie und Praxis (Firetrainer). Begehungen nach ASiG, IFS und ArbSchG in den Bereichen Umwelt, Arbeits-, Gesundheits- und Brandschutz, Hygiene. Erstellung von angepassten Softwarelösungen.

  • 15 Jahre und 8 Monate, Juni 2004 - Jan. 2020

    Technischer Leiter Gießerei/Immissionsschutzbeauftragter/Ausbilder

    Walzengießerei und Hartgusswerk Lobberich

    Technische Leitung der Giesserei, Arbeitsvorbereitung, Einbringen und Einführung neuer Verfahren, Qualitätssicherung. Labor und Messtechnik. Dokumentation, Umweltmanagement, Arbeitsschutz, Gefahrstoffe, Behördenkontakt, Kundenkontakt, Lieferantenmanagement, Angebotssachbearbeitung/Kalkulation, Berichterstattung. Planung vorbeugende Instandhaltung, Ausbilder.

  • 2001 - 2004

    Techniker Prüfstandsbetrieb Automotive

    GIF - Gesellschaft für Industrieforschung

    Prüfstandsplanung,-einrichtung und -betrieb. Bereitstellung, Kalibration und Einsatz Messtechnik. Datenauswertung, Dokumentation, Prüflaufprogrammierung, Erstellen von Hilfsprogrammen, Ersatzteilmanagement, internationaler Kundenkontakt, Berichterstattung.

  • 1995 - 2001

    Gießereifacharbeiter

    Walzengießerei und Hartgusswerk Lobberich

    Formerei, Kernmacherei, Zurichten und Schmelzbetrieb, Gießereilabor, daneben teilw. Instandhaltung, Erstellen von Gießereizeichnungen, Vorarbeiter

  • 1993 - 1993

    Maschinenbaumechaniker

    Ahrendt & Birkendahl

    innerbetriebliche Montage von Verpackungsmaschinen. Herstellen von Einzelteilen und Schweißkonstruktionen in den Verfahren MIG/MAG und E nach Zeichnung.

  • 1992 - 1993

    Werkzeugmacher

    FAF Kunststofftechnik

    Herstellung, Wartung und Reparatur von Spritzgießformen für Kunststoffe nach Zeichnung. Einrichten und Bedienen von Schleif-, Fräs-, Dreh- und Senkerodiermaschinen konventionell.

  • 1988 - 1992

    Einrichter, Prozessüberwacher, Werkzeugmacher

    Leeser Gummiprofile

    Planen und Erstellen von Extrudierwerkzeugen und Hilfsvorrichtungen, Einrichten der Produktionsanlagen zur Vulkanisation: Salzbad, Heißluftkanal und Mikrowelle, Erstbemusterungen. Einführung von CAD als Konstruktionshilfe. Einführung der ISO 9000 im Bereich Produktion und Werkzeugbau.

  • 1987 - 1988

    Schweißer

    W. Schlafhorst AG & Co., Mönchengladbach

    Herstellen von komplexen Schweißkonstruktionen im MIG/MAG-Verfahren.

  • 1983 - 1987

    Former, mit Ausbildung

    Metallgießerei Granterath

    Kernmacherei, Handformerei und Maschinenformerei. Mustermacherei für Maschinenformerei. Zeitweise Schmelzbertrieb.

  • 1982 - 1983

    Kfz-Mechaniker

    Automobile Schmitz

    Restaurierung und Wartung von klassischen Fahrzeugen. Fahrzeugumbauten nach Herstellerrichtlinien. Prototypenbau. Einzel- und Sonderanfertigungen.

Ausbildung von Frank Störzel-Schmitz

  • 2002 - 2004

    Informatik

    Fernuniversität Hagen

    Imperative Programmierung, Mathematische Grundlagen in der Informatik

  • 3 Monate, Jan. 2000 - März 2000

    Beschränkt gültiges Betriebszeugnis für Funker I

    RegTP Münster

  • Former

    Industrie- und Handelskammer zu Aachen

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Gut

  • Niederländisch

    Grundlagen

XING – Das Jobs-Netzwerk

  • Über eine Million Jobs

    Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.

  • Persönliche Job-Angebote

    Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.

  • 21 Mio. Mitglieder

    Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.

  • Kostenlos profitieren

    Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z