Frank von Assel

ist offen für Projekte. 🔎

Angestellt, Fertigungscontroller / Lean Management, HJS Emission Technology GmbH & Co. KG
Dortmund, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Prozessmanagement
Prozessoptimierung
Prozesskostenrechnung
Projektmanagement
Produktionssystemgestaltung und Simulation
Anforderungsgerechte Arbeitssystemgestaltung
Microsoft Power BI
Unternehmerisches Denken und Kostenbewustsein
Durchsetzungsvermögen und Beharrlichkeit um Komple

Werdegang

Berufserfahrung von Frank von Assel

  • Bis heute 2 Jahre und 4 Monate, seit Apr. 2023

    Fertigungscontroller / Lean Management

    HJS Emission Technology GmbH & Co. KG

  • Bis heute 2 Jahre und 7 Monate, seit Jan. 2023

    Fertigungscontroller

    HJS Emission Technology GmbH & Co. KG

  • Bis heute 3 Jahre und 11 Monate, seit Sep. 2021

    Controller

    Deutsche Nickel GmbH

    Produktionscontrolling

  • 8 Jahre, Jan. 2013 - Dez. 2020

    Controller / Calculation

    Insta GmbH

    Herstellkostenkalkulation und Make-or-Buy Analysen Projektleiter für die Einführung des ORBIS PKK als Kalkulationstool für das Projektgeschäft Fertigungscontrolling LEAN Prozessbegleiter Administration und Entwicklung Berater in betriebswirtschaftlichen Fragestellungen

  • 11 Jahre und 3 Monate, Okt. 2001 - Dez. 2012

    Arbeitsvorbereiter / Zeitwirtschaft

    Insta GmbH

    Planen und Durchführen von Arbeits- und Zeitstudien MTM- und REFA-Methodenlehre Erstellen und Pflegen von Planzeiten, Zeittabellen, Prozessplänen, Montageplänen und Taktabstimmungen Arbeitsplatzgestaltung und Arbeitsplanerstellung Kontinuierliche Verbesserung interner Prozesse Lean--Experte Planen und Durchführen von KVP-Workshops 5S, SMED, OTED, Kanban, TPM Projekte: Rüstoptimierung, Materialflussgestaltung, Wertstromdesign, Cardboard Engineering

  • 1 Jahr und 10 Monate, Jan. 2000 - Okt. 2001

    Vorarbeiter / Meister Elektronikfertigung & Montage

    Insta GmbH

    Führungsverantwortung für die Elektronik- und Montagebereiche Schulung des Fertigungsteams in den Bereichen: Qualität, KVP, Termintreue und Arbeitssicherheit Planen, Steuern und Optimieren der Fertigungs- Logistik- und Prüfprozesse

  • 1 Jahr und 6 Monate, Juli 1998 - Dez. 1999

    Subleader Drum-Cutting

    ALPS Electric Europe GmbH

    Aufbau und Inbetriebnahme von voll automatischen Takahashi CNC-Bearbeitungszentren mit Fanuk-Steuerungen Einfahren der Anlagen bis zur Produktionsaufnahme Übernahme der Produktionsleitung für die Unit Drum-Cutting Videorekorderköpfe Verantwortung Qualität, Menge und Kosten Überwachung der Terminetreue Motivation der Mitarbeiter zur aktiven Teilnahme im KVP 4 wöchiger Trainingslehrgang KAI-ZEN/ Lean-Production in Sendai, Japan

  • 6 Monate, Feb. 1998 - Juli 1998

    Servicetechniker Vakuumhärteöfen / Europa

    Bodycote Wärmebehandlung GmbH

    Elektrische und mechanische Installation und Inbetriebnahme von elektrisch beheizter Vakuum-Industrieöfen Erstellen und optimieren von SPS-Programmen Kundenschulungen

  • 2 Jahre und 6 Monate, Apr. 1992 - Sep. 1994

    Industriemechaniker / Montage / Ausfahreinrichtungen Regalbediengeräte

    Dematic

    Montage von Ausfahreinrichtungen und Sondermaschinen für Hochregallager und Handhabungstechnik Reparatur und Wartung von vollautomatischen Zuführgeräten Reparaturen und Wartungen an vollautomatischen Zuführgeräten und Transportsystemen Verbesserung der Montage- und Fertigungsabläufe durch aktive Mitarbeit im betrieblichen Vorschlagswesen Teilnahme an der Mitarbeiterakademie Elektrotechnik für Metallfacharbeiter

Ausbildung von Frank von Assel

  • 7 Monate, Dez. 2020 - Juni 2021

    Lean Management - Lean Engineer

    REFA AG, Arbeitsgestaltung, Betriebsorganisation und Unternehmensentwicklung

    Lean Production Lean Adminstration Lean Kata Betriebliches Vorschlagswesen 5S-Aktion SMED-Rüstzeitoptimierung Wertstrom Design Shopfloor Management Lean Six Sigma Schlanke Fertigungszellen entwickeln

  • Bis heute 4 Jahre und 8 Monate, seit Dez. 2020

    Lean Six Sigma Yello Belt

    REFA AG, Arbeitsgestaltung, Betriebsorganisation und Unternehmensentwicklung

    Aufbau der Six-Sigma-Methodik Aufgaben des Six Sigma Yellow Belt Das DMAIC-Modell Einblick in ausgewählte Tools Abgrenzung zu Design for Six Sigma

  • Bis heute 4 Jahre und 9 Monate, seit Nov. 2020

    REFA-Techniker für Industrial Engineering

    REFA AG, Arbeitsgestaltung, Betriebsorganisation und Unternehmensentwicklung

    Arbeits- und Produktionsprozesse gleichermaßen wirtschaftlich und ergonomisch gestalten und optimieren Führungsaufgaben mit Personal- und Projektverantwortung Betriebliches Qualitätsmanagementsystem Kosten von Prozessen erfassen, kalkulieren, bewerten und systematisch verbessern

  • Bis heute 4 Jahre und 9 Monate, seit Nov. 2020

    Produktions- und Lagerlogistik

    REFA Arbeitsgestaltung, Betriebsorganisation und Unternehmensentwicklung

    Logistik – Analyse der Grundstrukturen im Unternehmen Ermittlung der Optimierungspotenziale Ausgewählte Logistikmethoden zur Prozessoptimierung Strategien zur Optimierung des Lagers und des Materialflusses Logistikcontrolling – Instrumente, Kennzahlenermittlung, Investitionsrechnung

  • Bis heute 4 Jahre und 10 Monate, seit Okt. 2020

    REFA Qualitätsmanager

    REFA Arbeitsgestaltung, Betriebsorganisation und Unternehmensentwicklung

    Qualitätsmanagement in der Praxis Interner Auditor Basiswissen Statistik Methoden zur Qualitätsdatenermittlung Integrierte Managementsysteme

  • Bis heute 4 Jahre und 10 Monate, seit Okt. 2020

    REFA Qualitätsbeauftragter

    REFA Arbeitsgestaltung, Betriebsorganisation und Unternehmensentwicklung

    Qualitätsmanagement in der Praxis Interner Auditor Basiswissen Statistik Methoden zur Qualitätsdatenermittlung

  • Bis heute 4 Jahre und 10 Monate, seit Okt. 2020

    REFA-Interner Auditor

    REFA Arbeitsgestaltung, Betriebsorganisation und Unternehmensentwicklung

    Qualitätsmanagement in der Praxis Interner Auditor

  • Bis heute 4 Jahre und 10 Monate, seit Okt. 2020

    Interner Auditor

    REFA Arbeitsgestaltung, Betriebsorganisation und Unternehmensentwicklung

    Anforderung an Auditoren (DIN EN ISO 19011) System-, Verfahrens- und Produktaudit Gesprächstechniken Audittätigkeiten Audits in der Praxis (Übungen und Rollenspiele) Zertifizierung

  • Bis heute 4 Jahre und 10 Monate, seit Okt. 2020

    Methoden zur Qualitätsdatenermittlung

    REFA Arbeitsgestaltung, Betriebsorganisation und Unternehmensentwicklung

    Grundlagen der Qualitätsdatenerfassung Eignungsnachweise von Messsystemen Stichprobenprüfung Qualitätsfähigkeitskenngrößen Statistische Prozessregelung mit Q-Regelkarten Prozessbewertung (DIN 55319)

  • Bis heute 4 Jahre und 11 Monate, seit Sep. 2020

    Integrierte Managementsysteme / TQM

    REFA Arbeitsgestaltung, Betriebsorganisation und Unternehmensentwicklung

    Integrierte Managementsysteme (IMS) – das Zusammenwirken von Qualitäts-, Umwelt-, Energiemanagement, Gesundheits- und Arbeitsschutz Norminterpretationen Managementprinzipien Total Quality Management (TQM) EFQM-Modell (Grundlagen)

  • Bis heute 5 Jahre, seit Aug. 2020

    Qualitätsmanagement in der Praxis

    REFA Arbeitsgestaltung, Betriebsorganisation und Unternehmensentwicklung

    Lösungsfindung mit QM-Werkzeugen Risikoanalyse mit QM-Werkzeugen Aufbau eines Managements (QM-Handbuch, Prozesse) Überwachen und Verbessern von Managementsystemen (QM) Norminterpretation (DIN ISO 9001) Zertifizierung

  • Bis heute 5 Jahre und 2 Monate, seit Juni 2020

    Optimieren der Wertschöpfung mit REFA

    REFA Arbeitsgestaltung, Betriebsorganisation und Unternehmensentwicklung

    Prozessoptimierung mit Methode Management von Betriebsmitteln Gestaltung des Wertstroms

  • Bis heute 5 Jahre und 3 Monate, seit Mai 2020

    Gestaltung von Produktionssystemen mit REFA

    REFA Arbeitsgestaltung, Betriebsorganisation und Unternehmensentwicklung

    Entwicklungsstufen und Nutzen von Produktionssystemen Montagegerechte Produktgestaltung im Produktentwicklungsprozess Anforderungsgerechte Arbeitssystemgestaltung

  • 1 Monat, Sep. 2019 - Sep. 2019

    Basiswissen Statistik

    REFA Arbeitsgestaltung, Betriebsorganisation und Unternehmensentwicklung

    Aufgaben und Anwendungsbereiche der Statistik Grundbegriffe der Wahrscheinlichkeitsrechnung Analyse qualitativer Daten (Zählstichprobe) Beschreibende Statistik Verteilung und ihre Eigenschaften Schließende Statistik Regressionsanalyse

  • 1 Monat, März 2018 - März 2018

    Qualifizierung zur Führungskraft

    REFA Arbeitsgestaltung, Betriebsorganisation und Unternehmensentwicklung

    Grundlagen der Führung und Führungsinstrumente Kommunikation als Führungsinstrument Konstruktives Konfliktmanagement Führen im Projektalltag Rechtssicher führen

  • 1 Monat, Nov. 2017 - Nov. 2017

    REFA-Produktionsplaner

    REFA Arbeitsgestaltung, Betriebsorganisation und Unternehmensentwicklung

    Arbeitssystem- und Prozessgestaltung Prozessdatenmanagement Planungsmethoden und -Instrumente der Auftragsabwicklung Ressourcenplanung -Kapazitäts- und Materialwirtschaft

  • 1 Monat, Nov. 2017 - Nov. 2017

    Planungsmethoden und -instrumente der Auftragsabwicklung

    REFA Arbeitsgestaltung, Betriebsorganisation und Unternehmensentwicklung

    Planungsstrategien und -methoden Nummerung/Codierung Erzeugnisgliederung, Stücklisten und Verwendungsnachweise Arbeitsplanung Auftragsprozesse – Planung, Durchlaufzeiten und Terminierung Instandhaltungsplanung

  • 1 Monat, Sep. 2017 - Sep. 2017

    Ressourcenplanung - Kapazitäts- und Materialwirtschaft

    REFA Arbeitsgestaltung, Betriebsorganisation und Unternehmensentwicklung

    Ziele und Aufgaben der Kapazitätswirtschaft Personalplanung und -steuerung Betriebsmittelplanung und -steuerung Arbeits- und Betriebszeitgestaltung Ziele und Aufgaben der Materialwirtschaft Materialbestand, -bereitstellung und -beschaffung Lagerhaltung

  • 1 Monat, Apr. 2017 - Apr. 2017

    Prozessorientierte Kalkulation und Komplexitätsmanagement

    Technische Akademie Wuppertal e.V.

    Kostenzurechnungen optimieren Produkt-, Varianten- und Kundenvielfalt beherrschen Entscheidungen verbessern Wettbewerbsfähigkeit steigern Prozessorientierte Kalkulation

  • 1 Monat, Sep. 2016 - Sep. 2016

    REFA Kostencontroller

    REFA Arbeitsgestaltung, Betriebsorganisation und Unternehmensentwicklung

    Kosten von Produktionsprozessen erfassen, kalkulieren und bewerten Betriebliche Leistungen bewerten Kostencontrolling in der Produktion erforderlichen Arbeitsdaten ermitteln Kostenbewusstsein im Unternehmen stärken und die Kostenentwicklung steuern

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Gut

XING – Das Jobs-Netzwerk

  • Über eine Million Jobs

    Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.

  • Persönliche Job-Angebote

    Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.

  • 22 Mio. Mitglieder

    Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.

  • Kostenlos profitieren

    Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z