
Franz - E. Muschong
Fähigkeiten und Kenntnisse
Werdegang
Berufserfahrung von Franz - E. Muschong
- Bis heute 15 Jahre und 7 Monate, Jan. 2010 - Dez. 2025
GF, Dipl.-Ing. (FH) Landschaftsarchitekt
LA Visu Augsburg/Bischofsmais
Regionale Projekte mit Schwerpunkt: - Visualisierung und Plangraphik - 3D-Visualisierung und Beratung - Grafik und Design - Projektleitung - Projektmanagement/-steuerung - Bauen im Bestand - Bauwerksbegrünung - Pflanzplanung und -beratung - Schul- und Bildungseinrichtungen - Beratung von öffentlichen und privaten Bauherren (u.a. Gemeiden und Schulen in der Metropolregion München und im Großraum Augsburg) - Exposé Olympia 2018 München
- Bis heute 26 Jahre und 10 Monate, Okt. 1998 - Sep. 2025
Einkauf, Controlling, Verkauf, Logistik
CaSiMus
National Schwerpunkte: - Einkauf und Beschaffung - Bestellung und Logistik - Controlling - Abrechnung - Kasse - Organisation und Verwaltung - Steuerangelegenheiten
- Bis heute 3 Jahre und 4 Monate, seit Apr. 2022
Department head Architektenhonorare / Kostenplanung
LUZ Landschaftsarchitekten München
Nationale u. internationale Projekte Fachbereichsleitung Architektenhonorare: - Architektenhonorare m. Schwerpunkt Landschaftarchitektur gem. HOAI/AHO - Controlling im Architekturbüro - Kalkulation u. Honorarkalkulation - Personalführung bis zu 15 Mitarbeiter Fachbereichsleitung Kostenplanung: - Baukostenplanung/-kontrolle - Kostenplanung/-kontrolle - Kostensteuerung - Kosteneinflussfaktoren - Büromanagement - Controlling - Kalkulation Baupreise
- Bis heute 5 Jahre, seit Aug. 2020
Senior Project Director, Senior Landschaftsarchitekt; Senior Head of Team
LUZ Landschaftsarchitekten München
Nationale u. internationale Projekt-/Bauleitung, Oberprojekt-/Oberbauleitung Bauwerksbegrünung, Ausschreibung/Vergabe/Nachtragsman., Rechnungsprüfung/Controlling, Sachverständiger für Schäden an Freianlagen-Schwerpunkt Bauwerksbegrünung; Pflegebeauftragter, Machbarkeitsstudien; Schwerpunkte: - Personalführung/Teamleitung - Projektmanagement - Bauwerksbegrünung - Konzernleitfäden - Automotive, Infrastruktur/Verkehrswegebau - Bauen im Bestand/Denkmalschutz - Konzepte - Normen/Richtlinien - Qualitätssicherung
- Bis heute 5 Jahre, seit Aug. 2020
Department head Bauwerksbegrünung/Qualitätssicherung/Instandhaltung
LUZ Landschaftsarchitekten München
Nationale u. internationale Projekte Fachbereichsleitung Bauwerksbegrünung: - Dach-/Fassaden-/Innenraumbegrünung - Dachabdichtung/-entwässerung - Flachdach - Schrägdach - Klimaanpassungsstrategie/Klimawandel - Regenwassermanagement - Vegetation/Vegetationssubstrate - Versickerung Fachbereichsleitung Qualitätssicherung: - Personalführung - Qualitätsmanagement/-sicherung Fachbereichsleitung Instandhaltung/Wartung/Kosten: - Freianlagen - Bauwerksbegrünung - Verkehrsanlagen - Pflegeplanung - Kostenplanung
- Bis heute 5 Jahre und 8 Monate, seit Dez. 2019
GF, Sachverständiger für Schäden an Freianlagen / Architektenhonorare HOAI
FM
Nationale Projekte mit Schwerpunkt: - Dachbegrünung - Fassadenbegrünung - Pflanzugen Bauwerksbegrünung - Architektenhonorare (Landschaftsarchitektur) gem. HOAI/AHO - Baukosten (Landschaftsarchitektur)
- Bis heute 40 Jahre und 6 Monate, seit Feb. 1985
BEST Frühkindliche Förderung
TU München/Uniklinikum Bonn/University Warwick
National und International
- 6 Jahre und 3 Monate, Juni 2014 - Aug. 2020
Senior Projekt Manager, Senior Project Director, Landschaftsarchitekt
Luska Freiraum GmbH
Nationale Bau-/Projektleitung, Oberbau-/Oberprojektleitung Bauwerksbegrünung, Pflegebeauftragter, Ausschreibung, Vergabe, städtebauliche Konzepte; Schwerpunkte: - Personalführung - Projektmanagement - Klinik-/Krankenhausbau - Forschungs-/Verwaltungsbau - KiTa/Kindergarten/Schulbau - Spiel-/Sportanlagen - öffentl. Grünzüge/private Parkanlagen - Bauwerksbegrünung - Wohnanlagen/Beherbergung - Infrastruktur/Verkehrswegebau - Städtebaul. Konzepte - Sportkonzepte - Bauen im Bestand/Denkmalschutz - VOB/BGB
- 6 Jahre und 3 Monate, Juni 2014 - Aug. 2020
Department head Bauwerksbegrünung/Kostenplanung
Luska Freiraum GmbH
Fachbereichsleitung Bauwerksbegrünung nationale Projekte: - Dachabdichtung - Dämm-/Baustoffe - Flach-/Schrägdach - Dachentwässerung - Dachbegrünung - Fassadenbegrünung - Innenraumbegrünung - Klimaanpassungsstrategie/Klimawandel - Regenwassermanagement/Versickerung - Substrate - Instandhaltung/Wartung/Pflege - Qualitätssicherung - Personalführung bis zu 10 Mitarbeiter Fachbereichsleitung Kostenplanung im Bauwesen: - Kostenermittlung - Kostensteuerung - Kostenkontrolle - Controlling - Kosteneinflussfaktoren
- 21 Jahre, Sep. 1997 - Aug. 2018
Volunteer school helper
Maria-Ward-Realschule Augsburg
Nationale und internationale Planung, Organisation und Durchführung von schulischen Veranstaltungen aller Art, Arbeit und Betreuung von Kindern, Jugendlichen, jungen Erwachsenen und Berufseinsteigern ins Lehramt. Schwerpunkte: - Pädagogik - Abschlussfahrten/-feiern - Studienfahrten - Exkursionen/Tagesausflüge - Sportveranstaltungen - Weinachatsbazare/-feiern - Schulfeiern - Personalführung/-disposition bis zu 5 Mitarbeiter+bis zu 90 Jugendliche/Junge Erwachsene - Projektmanagement/-steuerung
- 2 Jahre und 3 Monate, März 2012 - Mai 2014
Project Manager, Project Director, Dipl. Ing. (FH) Landschaftsarchitektur
Weisenfeld GmbH
Nationale u. internationale Projekte: - Bauleitung, Baustellenleitung - Projektleitung/-management - Einarbeitung neuer Mitarbeiter - Personalführung/-disposition bis zu 15 Mitarbeiter - Organisation/Planung Dachbegrünung, Sonnensegel, Austattung Freianlagen - Baumaschinenführung - Ausführung ca. 500.000 m² Dachbegrünungen - Pflege ca. 1.000.000 m2 Dachbegrünungen - Rechnungsprüfung/Controlling/ Aufmaßerstellung - Bau von Sonnenschutzanlagen - Kundenbetreuung - VOB - BGB - Lager/Logistik - Ein-/Verkauf
- 15 Jahre und 2 Monate, Juli 1997 - Aug. 2012
Rettungsschwimmer National
Wasserwacht Betzenstein e.V.
National und international, Schwerpunkte: - Online/Offline/IT - Amateurfunk - Funk-/Fernmeldewesen - Organisation - Betreuung/Versorgung - Orientierungslauf - Amateurfunkpeilen
- 15 Jahre, Jan. 1994 - Dez. 2008
Werkstudent-Projektmanagement/Bauleitung/Controlling
Familie
Regionale Projekte: Hochbau: - Bauwerks-/Dachabdichtung - Dach-/Zimmererarbeiten - Holzverkleidungen - Mauerwerks-/Betonarbeiten - Innenaus-/Kaminbau - Innen-/Außenputzarbeiten - Baumaschinenführung TA: - Drainage- und Leitungsbau HLS/ELT GaLaBau: - Boden-/Oberbodenarbeiten - Pflanzarbeiten, Pflege/Wartung - Tragschicht-/Belagsarbeiten - Entwässerungseinrichtungen Projektmanagement/-leitung Hochbau und TA: - Terminplanung-/-controlling - Nachtragsprüfung/-management - Rechnungsprüfung/Controlling
- 1 Jahr und 1 Monat, Okt. 2007 - Okt. 2008
Junior Projektleiter/Objektüberwachung
Landschaftsarchitekturbüro Möhrle
LPH 1-9 der HOAI: - Grundlagenermittlung - Vorentwurf - Entwurf - Eingabeplanung - Ausführungsplanung/Details - Massenermittlung, Zuarbeit Ausschreibung - Zuarbeit Vergabe - Zuarbeit Objektüberwachung - Objektdokumentation Neubau und Bauen im Bestand Schwerpunkte: - Historische Bauten/Anlagen (u.a. AKS Augsburg) - Projektleitung - Wohnanlagen - Sport-/Skateanlagen - Parkanlagen - Parkplatzbau - Unterb. Bereiche - Eingriffs-/Ausgleichsregelung/Naturschutz - Gefälle-/Entwässerungsplanung - Detailplanung
- 2 Jahre und 2 Monate, Juli 2005 - Aug. 2007
Junior Bauleiter/Projektleiter, Verkauf
Seebauer KG München
Regionale Projekte: Umgang und Kultivierung/Produktion von Pflanzen, sowie: - Produktion und Kultivierung - Pflanzarbeiten - Düngen von Pflanzen - Pflege von Stauden, Gehölzen und Kletterpflanzen - Instandhaltung und Wartung - GaLaBau und intensive Dachbegrünung - Steingarten u. Steingartenpflanzen - Trogbepflanzung und Pflanzgefäße - Fassadenbegrünung und Kletterpflanzen - Verkauf und Beratung - Lager und Logistik
- 2 Monate, Juli 2005 - Aug. 2005
Werkstudent Instandhaltung/Wartung, Logistik, Baumschule
Seebauer KG München
Regionale Projekte mit Schwerpunkten: - Kultivierung und Produktion von Pflanzen - Pflege von Pflanzen - Fassadenbegrünung und Kletterpflanzen - Dachbegrünung - Steingarten - Trogbepflanzung - Verkauf und Bestellung von Pflanzen - Logistik und Versandvorbereitung
- 2004 - 2005
Soldat (Gebirgsjäger/Fernmeldeeinheit)
Bundesrepublik Deutschland
Schwerpunkte: - Online/Offline/IT - Funk-/Fernmeldewesen - Leitungsbau ELT inkl. 110 KV - Leitungsbau Funk-/Fernmelde-/ Telekommunikationswesen - Auf-/Abbau/Betrieb von stationären, temporären Funk-/Fernmelde-/Telekommunikationsanlagen bis 36 m Höhe - Fuhrparkbetreuung/-wartung/-logistik - Wach-/Sicherheitsdienst/-ausbildung - Betreuung/Versorgung - European Challenge 2005 - Personalführung/-disposition bis 10 Mitarbeiter - Spezialausbildung Richtfunktrupp - Projektmanagement/Instandhaltung Freianlagen
- 1 Jahr und 10 Monate, Jan. 1997 - Okt. 1998
Einkauf/Verkauf, Logistik
Stadt Betzenstein, Freibad
Schwerpunkte Regional: - Verkauf - Abrechnung und Controlling - Kasse - Beschaffung/Bestellung/Einkauf, Logistik - Organisation
Ausbildung von Franz - E. Muschong
- 1 Monat, Jan. 2024 - Jan. 2024
Zert. Dachbegrünung (ZinCo)
ZinCo Akademie
Architektenschulung: - Grundlagen der Dachbegrünung - Schräg- und Steildachbegrünung - Ext. Dachbegrünung - Int. Dachbegrünung - Biodiversitätsgründach - Retentionsgründach - Klimagründach - Geh- und Fahrbeläge (Verkehrsflächen auf Bauwerken) - Absturzsicherung - PV-/Solarnutzung in Kombination mit Dachbegrünung
- 10 Monate, Jan. 2024 - Okt. 2024
Schäden an Freianlagen (Auffrischungskurs Sachverständiger)
IF Bau Stuttgart/HS Osnabrück/ByAK
Schwerpunkte: Planung, Ausführung + Richtlinien Freianlagen: - Dach-/Fassadenbegrünung - Instandhaltung/Wartung - Verkehrsflächen auf Bauwerken - Wege-/Platz-/Straßenbau - Fassadenanschlüsse - Asphaltwegebau - Sport-/Reitanlagen/Ausstattung - Vegetationstechnik Schäden an Freianlagen: - Ausstattung - Dach-/Fassadenbegrünung - Dach-/Bauwerksabdichtung - Mauern - Rasenflächen - Sport-/Reitanlagen - Vegetation - Verkehrsflächen auf Bauwerken - Wasseranlagen/Abdichtung - Wegebau
- Bis heute 2 Jahre und 3 Monate, seit Mai 2023
Büromanagement, Kalkulation u. wirtschaftliche Büroführung
ByAK/IF Bau Stuttgart
Schwerpunkte: - Büromanagement - Personalführung - wirtschaftliche Büroführung - Kalkulation im Wirtschaftswesen - Kalkulation im Bauwesen - Kalkulation im Architekturbüro - Kalkulation von Stundensätzen - Wirtschaftskennzahlen - Controlling
- 2 Monate, Feb. 2023 - März 2023
Zert. Fachberater für Fassadenbegrünung (BuGG)
Bundesverband Bauwerksbegrünung (BuGG)
- Gesetzliche Rahmenbedingungen - Wirkung von Gebäudegrün - Dach-/Fassaden-/Innenraumbegrünung - Kostenrichtwerte und Planung - Wandkonstruktionen - Gewerkeübergang - Absturzsicherung - Fassadenbegrünungsformen (boden-/wandgebunden) - Vegetationsauswahl - Befestigungstechnik - Be-/Entwässerung, Statik - Brandverhalten und Brandschutz - Instandhaltung und Wartung
- 4 Monate, Nov. 2022 - Feb. 2023
Zert. Fachberater für Dachbegrünung (BuGG)
Bundesverband Bauwerksbegrünung (BuGG)
- Gesetzliche Rahmenbedingungen - Wirkung von Gebäudegrün - Dach-/Fassaden-/Innenraumbegrünung - Kostenrichtwerte und Planung - Dachabdichtung und Dachkontruktion - Absturzsicherung - Gründach-Materialien - Gründachfromen und Vegetation - Be-/Entwässerung, Verwehsicherheit u. Windsog - Statik - Brandverhalten und Brandschutz - Instandhaltung und Wartung
- 1 Jahr und 2 Monate, Juni 2022 - Juli 2023
Zert. Kostenplanung im Bauwesen, Baukostenplanung/-kontrolle
IF Bau Stuttgart/ByAK
- Kostenermittlung, Kostenkontrolle und Kostensteuerung gem. DIN 276/277 - Kostenüberschlag, Kostenschätzung, Kostenberechnung, Kostenanschlag - Kostenfeststellung - Änderungsmanagement - Ursachen für Kostenüberschreitungen - HOAI - BKI und Destatis - Kosteneinflussfaktoren gem. BKI - Kosteneinflussfaktoren im Bauwesen - Kostenermittlung mit BKI-Kostenplaner - Nutzungs- und Lebenszykluskosten gem. DIN 18960 - Recht und Projektbeteiligte - aktuelle Rechtssprechung - Mündl. Prüfung
- 9 Monate, Nov. 2021 - Juli 2022
Zert. Sachverständiger für Architektenhonorare; Kalkulation/Honorarkalkulation
IF Bau Stuttgart/Hochschule Osnabrück/ByAK
Schwerpunkte: - Grundlagen der HOAI - Honorargrundlagen nach HOAI - Besondere Leistungen nach HOAI und AHO - Honorarkalkulation für besondere Leistungen - Honorarkalkulation außerhalb der HOAI - Honorarkalkulation im Architekturbüro - Kalkulation von Wagnis und Gewinn - Erstellen und Beurteilung von Honorargutachten - Fachgerechte und professionelle Kostenplanung und -ermittlung nach DIN 276, DIN 277, BKI und HOAI - Architekten-, Urheber- und Vertragsrecht - Honorarrecht - Copyrightrecht - BGB
- 10 Monate, Jan. 2020 - Okt. 2020
Schäden an Gebäuden
IF Bau Stuttgart/Hochschule Konstanz
Schwerpunkte: - Dach- und Bauwerksabdichtung - Flachdach - Balkone, Loggien und Dachterrassen - Schäden an und durch Dachabdichtungen - Anschluss an Außenwände - Schäden an Außenwänden - Barrierefreie Türanschlüsse und Sonderlösungen
- 8 Monate, Dez. 2019 - Juli 2020
Zert. Sachverständiger für Schäden an Freianlagen
IF Bau Stuttgart/HS Osnabrück
- Schäden an Bauwerksbegrünungen - Schäden an Versickerungs- und Entwässerungsanlagen f. Regenwasser - Schäden im Erdbau/bei Wegenbauarbeiten - Schäden an Wasseranlagen - Schäden an Rasenanlagen - Schäden an Ausstattungen - Schäden im Sport- und Golfplatzbau - Vegetations- und pflegebedingte Schäden - Schäden im Mauerbau - Rechtsbegriffe
- 2 Jahre und 5 Monate, März 2018 - Juli 2020
Zert. Schäden an Freianlagen, Landschaftsbau und Grünflächenmanagement
IF Bau Stuttgart/Hochschule Osnabrück
Schwerpunkte Gutachten und Recht: - Bau-, Sachverständigen- und Vergaberecht - BGB, VOB - Architektenrecht - Strafrecht - ZPO - Gutachtenerstellung und Tatsachenfeststellung Schwerpunkte fachlich - fachgerechte Herstellung und Schäden an: - Dachbegrünung - Fassadenbegrünung - Innenraumbegrünung - Ansaaten und Rasen - Pflege- und Grünflächenmanagement - Sport- und Spielanlagen - Entwässerung - Kunststoffbeläge - Mauerbau - Straßen- und Verkehrswegebau - Baumpflanzungen
- 1 Monat, Sep. 2015 - Sep. 2015
Zert. Dach-Symposium (Bauder)
Bauder Akademie
- Ext. Dachbegrünung - Int. Dachbegrünung - Richtlinien Dachbegrünung und Dachabdichtung - Energetische Sanierung geneigter Dächer - Flachdachabdichtung - PV-/Solarnutzung auf Flachdächern
- 1 Monat, Feb. 2014 - Feb. 2014
Zert. Bauwerksbegrünung (Optigrün)
Optigrün international Akademie
- Dachbegrünung: Bauweisen und Richtlinien - Absturzsicherung - ext. Dachbegrünung - int. Dachbegrünung - Produkte in der Dachbegrünung
- 1 Monat, Feb. 2013 - Feb. 2013
Zert. Gründach (ZinCo)
ZinCo Akademie
- Dachbegrünung - Grundlagen der Dachbegrünung - Grundlagen der Vegetationstechnik - Ext. Dachbegrünung - Schrägdachbegrünung - Int. Dachbegrünung - Urban Farming - Geh- und Fahrbeläge (Verkehrsflächen auf Bauwerken) - Absturzsicherung - PV-/Solarnutzung in Kombination mit Dachbegrünung
- 3 Jahre und 10 Monate, Aug. 2007 - Mai 2011
Dipl.-Ing. (FH) Landschaftsarchitektur
Hochschule Weihenstephan-Triesdorf
Studienrichtung: Freiraumplanung, Städtebau Schwerpunkte: - Entwurf/3D-Visualisierung/Graphik/Design - Regionalplanung - Sportstättenplanung/Wohnanlagen - Grünzüge/Parkanlagen - Spez. Baukonstruktion - Denkmalschutz/Denkmalpflege - Bauen im Bestand - Baukunst - Dach-/Fassadenbegrünung - Vegetationstechnik/-kunde - Städtebau/-grün - Wasserwirtschaft/Regenwassermanag. - Pflanzenverwendung/-schutz/Pflanzplanung - Bauabwicklung/-manag./VOB/BGB - VWL/BWL/iBWL - Steuerrecht - CAD - Techn. Zeichnen
- 1 Jahr und 10 Monate, Okt. 2005 - Juli 2007
Vordiplom Landschaftsarchitektur
Hochschule Weihenstephan-Triesdorf
Schwerpunkte Bau: - Baukonstruktion - Botanik/Baubotanik - Landschaftsbau - Naturschutz u. Landespflege - Pflanzenverwendung - Standort-, Boden- u. Wetterkunde - Klimakunde - Vermessungs- u. Kartenkunde Schwerpunkte Planung: - Darstellungsmethodik - Freies Gestalten - Landschaftsarchitektur - Datenverarbeitung u. EDV - Entwerfen u. Planen Allgemeine Wahlpflichtfächer: - Schrift - Berufs- und Arbeitspädagogik
- 3 Jahre, Okt. 2005 - Sep. 2008
Betriebswirtschaftslehre u. internationale Betriebswirtschaftslehre
Hochschule Weihenstephan-Triesdorf
Kurse zur Betriebswirtschaft belegt (ohne Diplomarbeit): - Volkswirtschaftslehre - Betriebswirtschaftslehre - internationale Betriebswirtschaftlehre - BGB - Steuerrecht - Controlling
Sprachen
Deutsch
Muttersprache
Englisch
Gut
Griechisch
Gut
Italienisch
Grundlagen
Rumänisch
Grundlagen
Bayerisch
-
Latein
-
XING – Das Jobs-Netzwerk
Über eine Million Jobs
Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.
Persönliche Job-Angebote
Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.
22 Mio. Mitglieder
Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.
Kostenlos profitieren
Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.