
Dr. Franz Ecker
Fähigkeiten und Kenntnisse
Werdegang
Berufserfahrung von Franz Ecker
- 4 Jahre und 5 Monate, Aug. 2019 - Dez. 2023
Projektleiter, Moderator, Trainer, Business Coach
SmartGridsBW Projekt-Management GmbH
• Projektleiter für die „Konzeption und Umsetzung einer Kommunikationsstrategie für die Öffentlichkeitsarbeit zur Energiewende des Ministeriums für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft Baden-Württemberg“ • Aktive Netzwerkpflege zu den Akteuren der Energiewende in Baden-Württemberg: u. a. regionale Energieagenturen, Photovoltaik-Netzwerke, Bürger-Energiegenossenschaften, Handwerk, Umweltverbände, Landeskirchen. • Konzeption und Moderation von Workshops und Dialogveranstaltungen
- 1 Jahr und 1 Monat, Aug. 2018 - Aug. 2019
Stellv. Projektleiter & Moderator
Smart Grids BW Projektmanagement GmbH
• Stellv. Projektleiter für die „Konzeption und Umsetzung einer Kommunikationsstrategie für die Öffentlichkeitsarbeit zur Energiewende des Ministeriums für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft Baden-Württemberg“ • Aktive Netzwerkpflege zu den Akteuren der Energiewende in Baden-Württemberg: u. a. regionale Energieagenturen, Photovoltaik-Netzwerke, Bürger-Energiegenossenschaften, Handwerk, Umweltverbände, Landeskirchen. • Konzeption und Moderation von Workshops und Dialogveranstaltungen
- 3 Jahre und 5 Monate, Nov. 2014 - März 2018
PhD Researcher
Institute of Psychology, University of Freiburg
Stipendiat im interdisziplinären Promotionskolleg "Dezentrale nachhaltige Energiesysteme - DENE"
- 2 Jahre und 9 Monate, Feb. 2012 - Okt. 2014
Wissenschaftliche Hilfskraft
Carl von Ossietzky Universität Oldenburg. Lehrstühl Ökologische Ökonomie
- 2 Jahre und 7 Monate, März 2012 - Sep. 2014
Gründungsmitglied und Workshopmoderator
NachDenkstatt
- 3 Jahre, Okt. 2011 - Sep. 2014
Tutor Fahrradreparatur
Fahrradreparaturwerkstatt des Astas Oldenburg
- 1 Jahr und 2 Monate, Feb. 2013 - März 2014
Knowledge Integration Unit Support Team
Global TraPs (Transdisciplinary Processes for Sustainable Phosphorus Management)
- 1 Jahr und 2 Monate, Sep. 2010 - Okt. 2011
Initiator und Organisator
8. Konstanzer Europakolloquium. Green Economy in Europa.
- 8 Monate, Feb. 2011 - Sep. 2011
Verantwortlich für den Newsletter des Fachbereichs
Universität Konstanz. Fachbereich Politik- & Verwaltungswissenschaft
- 2 Jahre und 8 Monate, Jan. 2009 - Aug. 2011
Tutor Fahrradreparatur
Fahrradreparaturwerkstatt des Astas Konstanz
- 6 Monate, Apr. 2010 - Sep. 2010
Mitarbeit im wissenschaftlichen Team
Sachverständigenrat für Umweltfragen
- 1 Jahr und 1 Monat, Sep. 2005 - Sep. 2006
Freiwilligendienst mit Aktion Sühnezeichen-Friedensdienste e.V.
Jüdisch-Historisches Museum Amsterdam
Rundführer für deutsche und niederländische Schulgruppen, Mitarbeiter Public Affairs
- 2 Jahre und 1 Monat, Sep. 2003 - Sep. 2005
Schülersprecher
Goethe Gymnasium Emmendingen
- 2 Jahre, Sep. 2003 - Aug. 2005
Kellner, Servicekraft
Gasthaus Krone
Ausbildung von Franz Ecker
- 3 Jahre und 5 Monate, Nov. 2014 - März 2018
Psychologie
Albert-Ludwigs-Universität Freiburg
Umweltpsychologie, Akzeptanzforschung der Energiewende, Akzeptanz dezentraler erneuerbarer Energiesysteme
- 9 Monate, Jan. 2013 - Sep. 2013
Economics
Université Nice Sophie Antipolis
- 2 Jahre und 10 Monate, Okt. 2011 - Juli 2014
Sustainability Economics & Management
Carl von Ossietzky Universität Oldenburg
Eco-Entrepreneurship
- 7 Monate, Sep. 2009 - März 2010
International Relations & Politics
University of Malta
- 4 Jahre, Okt. 2007 - Sep. 2011
Politik- und Verwaltungswissenschaften
Universität Konstanz
Erneuerbare Energien, Europäische Energie- und Umweltpolitik
Sprachen
Deutsch
Muttersprache
Englisch
Fließend
Französisch
Gut
Niederländisch
Fließend
XING Mitglieder mit ähnlichen Profilangaben
XING – Das Jobs-Netzwerk
Über eine Million Jobs
Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.
Persönliche Job-Angebote
Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.
22 Mio. Mitglieder
Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.
Kostenlos profitieren
Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.