
Franz Nienhaus
Fähigkeiten und Kenntnisse
Werdegang
Berufserfahrung von Franz Nienhaus
- 1 Jahr und 2 Monate, Jan. 2024 - Feb. 2025
Senior Expert (Engineering) Digitalization
Kiekert AG, Heiligenhaus
- 2 Jahre und 2 Monate, Nov. 2021 - Dez. 2023
Global Senior Manager System Excellence
Kiekert AG
- 1 Jahr und 6 Monate, Mai 2020 - Okt. 2021
Global Manager Digital Transformation
Kiekert AG
- 3 Jahre und 7 Monate, Okt. 2016 - Apr. 2020
Global Manager PLM
Kiekert AG
- 3 Monate, Juli 2016 - Sep. 2016
Manager
Kiekert AG
- 1 Jahr und 8 Monate, Nov. 2014 - Juni 2016
PLM Implementation Lead EU
Johnson Controls GmbH, Burscheid, Germany
- 7 Monate, Apr. 2014 - Okt. 2014
Senior Manager IT Engineering Systems
Johnson Controls Metals and Mechanisms GmbH & Co. KG
- 1 Jahr und 9 Monate, Juli 2012 - März 2014
Senior Manager IT Engineering Systems
CRH, C. Rob. Hammerstein GmbH & Co.Kg
Seit Juli sind die neuen Jobtitel vergeben...
- 1 Jahr und 3 Monate, Apr. 2011 - Juni 2012
Business Process Manager CRH-Group
CRH, C. Rob. Hammerstein GmbH & CoKg
Nach dem Verkauf unseres Unternehmens Anfang des Jahres an Johnson Controls (JCI) bin ich nun Teil des Teams zur Einführung eines globalen JCI PLM-Tools. In diesem Team bin ich unter Anderem zuständig für die Bereiche "COEXISTENCE" (der bestehenden PLM- und ERP Systeme bei JCI, KEIPER und CRH) und "DATENMIGRATION" aus den bestehenden Systemen bis zum finalen Switch auf die neue Lösung der Firma SIEMENS.
- 1 Jahr und 1 Monat, März 2010 - März 2011
Business Process Manager CRH-Group
CRH, C. Rob. Hammerstein GmbH & Co.Kg
Was ich bisher ausnahmslos im CAD/PDM Umfeld getan habe ist nun mein Job bezogen auf alle Unternehmensprozesse der CRH-Gruppe: das Analysieren und Verbessern bestehender Unternehmensprozesse sowie die Einführung IT-unterstützter Lösungen. Ausserdem bin ich der Projektleiter für die weltweite Einführung von CIMDATABASE in der CRH-Gruppe.
- 7 Jahre und 5 Monate, Okt. 2002 - Feb. 2010
Manager CAD/PDM & procedures
CRH, C. Rob. Hammerstein GmbH & Co.Kg
In meinem Job war und bin ich nicht nur für die Methodenfindung V5, sondern auch für die Ausbildung aller CRH-Mitarbeiter weltweit sowie die Erstellung und Einhaltung einheitlicher Standardarbeitsweisen zuständig. Auch zu meinen Aufgaben gehört die Integration der Schnittstellen zu SAP (CDI++ und CIMDATABASE) sowie das weltweite Dokumentenmanagement.
- 6 Jahre und 5 Monate, Mai 1996 - Sep. 2002
geschäftsführender Gesellschafter
C-TEC 3D Konstruktionen GmbH
Mit der finaziellen Unterstützung durch meinen Partner und seinem Wissen um Unternehmensstrukturen wuchs die C-TEC bis auf über 20 Mitarbeiter. Auf allen drei Geschäftsfeldern (Schulungen CATIA V4/5, CATIA-Konstruktionsdienstleistungen sowie CAD-AÜ) wuchs und gedieh unser Unternehmen. Bis unser damals größter Kunde mir ein Angebot machte: Kauf meines Unternehmens und die Leitung der CAD-Abteilung mit der Hauptaufgabe CATIA V5 und PDM bei CRH weltweit einzuführen.....
- 2 Jahre und 5 Monate, Dez. 1993 - Apr. 1996
geschäftsführender Gesellschafter
Nienhaus GmbH
Hals über Kopf in die Selbstständigkeit... Ich hatte zwar nicht wirklich Ahnung vom "Selbstständigsein", war aber guter Dinge, daß ich mit meinem Fachwissen um CATIA V3 und V4 schon meinen Weg machen würde... Zwei Angestellte später und um die Erkenntniss reicher, daß es nicht reicht alles zu wissen ohne häufiger die Chance zu bekommen es auch zu zeigen, kam eine erneute Wende in meinem Leben in Form des späteren Mitinhabers der Fa. C-TEC .....
Während meiner Arbeit als CAD-Konstrukteur für ASKON bei HAPPICH bekam ich ein erneutes Arbeitsangebot: Ich fing bei HAPPICH als Projektleiter für Dachrelingsysteme an. Nach einem internen Wechsel zur Abteilung "Interior" und dem geplanten Wechsel meines Chefs zu einem anderen Unternehmen, zu dem ich nicht wechseln wollte, brachte er mich auf die initiale Idee zur Selbstständigkeit.
- 6 Monate, Apr. 1990 - Sep. 1990
Angestellter
ASKON GmbH
Nach kleineren Differenzen wechselte ich mit meinem Wissen um CATIA V3 zur Firma Aldenhoff & Schnell Konstruktionen (ASKON) in Gummersbach. Direkt nach Vorstellungsgespräch und Vertragsunterschrift wurde ich im Rahmen der Arbeitnehmerüberlassung an die Fa. HAPPICH GmbH ausgeliehen.
- 4 Jahre und 1 Monat, März 1986 - März 1990
Urmodell-, Styling-, und Cubingmodellbauer
Modellbau Schäfer GmbH
Direkt nach absolvierter Ausbildung nahm ich das Arbeitsangebot der Firma Modellbau Schäfer an, eine der drei Top-Adressen für Cubing-, Styling-, und Urmodellbau in Deutschland. Nachdem ich mich als Modellbauer bewährt hatte bekam ich das Angebot in der CAD/CAM-Abteilung das CAD-System CATIA zu erlernen (V2 und danach V3)
- 3 Jahre und 6 Monate, Sep. 1982 - Feb. 1986
Auszubildender Modellbauer (Holz - Giesserei)
Jean Herl Modellbau
Ich war "Lehrling". Das komplette Programm: Jeden Freitag Halle fegen, alle Ausbilder ausnahmslos "sietzen". Damals galt noch der Satz "Lehrling ist gleich Stift; und ein Stift ist ein Gebrauchsgegenstand!" Was für eine tolle Ausbildung! Meinem Ausbilder , Herrn C. (dem warscheinlich besten Modellbauer und Handwerker seiner Zeit) verdanke ich sehr viel in meinem Leben..!!!!
Ausbildung von Franz Nienhaus
- 22 Jahre und 4 Monate, Feb. 1986 - Mai 2008
CATIA Seminar Anbieter in ganz Europa
CATIA V2, CATIA V3, CATIA V4, CATIA V5
Sprachen
Deutsch
Muttersprache
Englisch
Fließend
XING Mitglieder mit ähnlichen Profilangaben
XING – Das Jobs-Netzwerk
Über eine Million Jobs
Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.
Persönliche Job-Angebote
Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.
22 Mio. Mitglieder
Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.
Kostenlos profitieren
Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.