
Franz Rommel
Fähigkeiten und Kenntnisse
Werdegang
Berufserfahrung von Franz Rommel
- Bis heute 2 Jahre und 10 Monate, seit Aug. 2022
Dozent im Nebenamt
STFW Schweizerische Technische Fachschule Winterthur
- Bis heute 3 Jahre, seit Juni 2022
Dozent im Nebenamt
NbW Netzwerk für betriebswirtschaftliche Weiterbildung
- Bis heute 5 Jahre, seit Juni 2020
VR-Präsident
Profitherm AG
- Bis heute 8 Jahre und 6 Monate, seit Dez. 2016
Verwaltungsrat
Strub Areal AG
- Bis heute 9 Jahre und 10 Monate, seit Aug. 2015
Dozent im Nebenamt
GIBB Gewerblich Industrielle Berufsschule Bern
- Bis heute 10 Jahre und 5 Monate, seit Jan. 2015
Dozent im Nebenamt
Feusi Bildungszentrum AG
FR-Consulting GmbH Büro Belp, Grubenstrasse 1, CH-3123 Belp
- 8 Monate, Feb. 2020 - Sep. 2020Regio Energie Solothurn
Leiter Services, Mitglied der Geschäftsleitung (Interim)
Bereich Personal und Dienste
- 5 Monate, Mai 2018 - Sep. 2018
Head of Finance, HR & IT, Mitglied der Geschäftsleitung (Interim)
Nyco Flexible Packaging GmbH, Kirchberg
- 6 Monate, Okt. 2013 - März 2014
Leiter Finanzen, Mitglied der Geschäftsleitung (Interim)
Produtionsbetrieb Metallbearbeitung und Kunststoffspritzerei
Finanzchef, Mitglied der Geschäftsleitung in einem Produktionsbetrieb der Metallbearbeitung und Kunststoffspritzerei
- 6 Jahre und 6 Monate, Juni 2005 - Nov. 2011
Inhaber, Geschäftsführer
Franz Rommel Consulting, 1712 Tafers
- 1 Jahr, März 2008 - Feb. 2009
Interim CFO, Mitglied der Geschäftsleitung
Produktionsunternehmen in Biel, Teil eines internationalen Konzerns
Steuererklärungen: Fusion, Konsolidierung, Steuerteilung Umbau Finanz- und Betriebsbuchhaltung (Kostenstellenstruktur, Materialwirtschaft, Kalkulation, Anlagebuchhaltung, Rechnungslegung nach OR und HGB Controlling dem aktuellen Stand anpassen, Beginn Aufbau IKS Internes Kontrollsystem Verschiedene Präsentation am WHQ in Norddeutschland
- 1 Jahr und 3 Monate, Dez. 2003 - Feb. 2005
Leiter Finanzen + Personal, Mitglied der Geschäftsleitung
Maschinenfabrik mit Giesserei im Berner Seeland
Führung F&RW, Personal, Informatik + Einkauf. Finanz- und Liquiditätsplanung, Devisentermin- + Swap-Geschäften, Konsolidierung der amerikanischen Tochtergesellschaft, Versicherungsportefeuille, Sonderaufträgen wie Mitarbeit Businessplanes und Due-Dilligence-Prüfung etc. Verhandlungen mit der Arbeitnehmervertretung und Gewerkschaften. Vertretung im Kassavorstand der BVG-Sammelstiftung + im Sicherheitsausschuss. Realisierung von massiven Kosteneinsparungen
- 5 Jahre, Jan. 1999 - Dez. 2003
Leiter Finanzen, Mitglied der Geschäftsleitung
national tätige Betonsanierungsfirma mit Sitz in Bern
Leitung F&RW Gesamtbetrieb + Regionen, inkl. Aufbau Jahresbudget- + Liquiditätsplanung, betriebswirt. Jahres- + Mittelflussrechnung Swiss-GAAP-FER, Anlagebuchhaltung, Businessplan + Betriebsbuha zu echter Profit-Center-Rechnung mit transparenter, rascher, zeitgemässen Berichterstattung. Versicherungswesen, Steuern, Erlass Personalrichtlinien/Weisungen. Leitung Personaladministration. Werkhof Steuerung Einkaufs- + Lagerpolitik, Qualitätsmanagment-Leiter, Umbau QMS, Realisierung massiver Kosteneinsparungen
- 8 Jahre und 7 Monate, Aug. 1990 - Feb. 1999
Kaufmännischer Leiter, Mitglied der Geschäftsleitung
Strassenbau- und Tiefbauunternehmung mit Belagswerken in Bern/Westschweiz
Verantworlich für Finanzbuchhaltung, Kostenrechnung, Anlagebuha, Personalwesen inkl. Lohnbuha, Buchhaltung und Abschlüsse von Arbeitsgemeinschaften, Versicherungs- und Steuerwesen, Informatik, QM in meinem Bereich, Verwalter zweier Personalvorsorgestiftungen inkl. Liegenschaftsverwaltung, Lehrlingsausbildung
- 2 Jahre und 7 Monate, Okt. 1987 - Apr. 1990
Leiter Finanzbuchhaltung, Lehrlingsverantwortlicher
Büro-, Garten- und Spitalmöbelfabrik
Führung Hauptbuch, Disposition der finanzielle Mittel, Überwachung der Debitoren-, Kreditoren- und Anlagebuchhaltung. Betreuung Versicherungsportefeuille, Lehrlingsbetreuung. Evaluation und Beschaffung von Büromaschinen
Ausbildung von Franz Rommel
- 11 Monate, Aug. 2015 - Juni 2016
Didaktikkurs I + II (Modul I + II EHB)
Eidgenössisches Hochschulinstitut für Berufsbildung
Fachdidaktische, didaktisch-methodische, soziale und Selbstkompetenz. Lehrberufliche Standards
- 1 Jahr, Sep. 1999 - Aug. 2000
Controlling
Schweiz. Institut für Betriebsökonomie
Controlling, Unternehmensführung, Mitarbeiterführung, Stressbewältigung, Entscheidungstechniken, Informationsmanagement, Verhandlungstechnik, Logistik und Präsentationstechnik
- 3 Jahre, Aug. 1986 - Juli 1989
Generalistenausbildung
Höhere Kaufm. Gesamtschule HKG
Volkswirtschaftslehre, Wirtschaftspolitik, Betriebswirtschaftslehre, Marketing, Rechnungswesen, Betriebswirtschaftliche Statistik, Organisation, Personalwesen, Handelsrecht, Steuerwesen, Informatik, Deutsch, Englisch
Sprachen
Deutsch
Muttersprache
Englisch
Gut
Französisch
Gut
XING – Das Jobs-Netzwerk
Über eine Million Jobs
Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.
Persönliche Job-Angebote
Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.
22 Mio. Mitglieder
Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.
Kostenlos profitieren
Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.