
Franz Weiß
Suchst Du einen anderen Franz Weiß?
Fähigkeiten und Kenntnisse
Werdegang
Berufserfahrung von Franz Weiß
• Koordination zwischen Produktmanagement und IT-Infrastruktur • Leitung von Projekten im Release-Management • Einführung agiler Methoden (Scrum und SAFe) • Aufbau eines Service Teams und eines Ticketsystems • Beratung der Fachbereiche bei der Entwicklung technischer Konzepte • Definition, Weiterentwicklung, Anwendung und Schulung von Projektmethodik (nach PRINCE2) • Optimierung von Arbeitsabläufen im ITIL Umfeld
- 4 Jahre und 6 Monate, Jan. 2013 - Juni 2017
System Engineer
Airbus DS
Systemingenieur im Küstenschutzprojekt „Deutsche Küste“: Auswahl und Anpassung des Betriebssystems an die Erfordernisse des Projektes mit Realzeitanteilen, Verantwortung für Design und Realisierung der Softwareverteilung und Systemüberwachung für das redundante, über 55 Standorte verteilte, hochmodulare und fehlertolerante Gesamtsystem inklusive partieller und vollständiger Systemaktualisierungsmechanismen von mehr als 300 Servern
Systemingenieur im Küstenschutzprojekt Bulgarien: Softwaredesign, Weiterentwicklung und Lokalisierung der automatisierten Installation aus dem Vorgängerprojekten Estland, teilweise parallel zu diesem Projekt; Integrationsleitung (Aussteuerung interner und externer Mitarbeiter) beim Kunden für verschiedene komplexe Linux basierende Seeverkehrsleit- und Küstenüberwachungssysteme
Systemingenieur im Küstenschutzprojekt Estland (Phase II): Migrationsplanung des bestehenden Systems unter Berücksichtigung der Ausfallsicherheit auch während des Umbaus, Entwicklung der Migrationspakete und Automatisierung des Aktualisierungsprozesses unter Einsatz von Virtualisierungstechnologien; Durchführung der Aktualisierung vor Ort an 25 Kundenstandorten in Estland; Technische Unterstützung unseres Kunden, unserer Mitarbeiter und der Unterauftragnehmer über Teleservice und vor Ort
Systemingenieur im Projekt ASR-E (Flugsicherung für die Bundeswehr): Entwicklung einer vollautomatisierten Installation auf Basis von RPM-Paketen; Zertifizierung des Installationsprozesses gegenüber dem Auftraggeber Bundeswehr; SW-Integrationsleitung am Referenzsystem und an den im Werk vorinstallierten Kundensystemen
Systemingenieur im Küstenschutzprojekt VTCS Portugal: Softwaredesign sowie Integrationsleitung (Aussteuerung interner und externer Mitarbeiter) beim Kunden für verschiedene komplexe Linux basierende Seeverkehrsleit- und Küstenüberwachungssysteme; Technische Unterstützung für unsere Kunden über Teleservice und vor Ort
- 2002 - 2004
System Engineer
EADS Deutschland GmbH / Cassidian
Systemingenieur im Küstenschutzprojekt Estland: Entwickeln einer vollautomatisierten Installationsmethode für SuSE-Linux-Systeme bestehend aus vielen Rechnern (> 100); Integrationstätigkeiten im Werk und dann beim Kunden vor Ort an diversen Standorten in Estland; Durchführung von technischen Schulungen beim Kunden
- 2000 - 2001
System Engineer
EADS Deutschland GmbH / Cassidian
Systemingenieur in Vessel Traffic Projekten für Kunden in Deutschland, Südafrika und Vietnam: Mitarbeit in einem Projektteam für die Erstellung und Integration von Software für Vessel Traffic Systemen; Erarbeiten und pflegen von Kundenkonfigurationen Betreuung der firmeneigenen Referenzanlage für Vessel Traffic Systeme, sowie Aufbau der Kundenanlagen. Hierbei handelte es sich um Unix-Rechner, die über TCP/IP miteinander kommunizieren. Telefonsupport für unsere Kunden
- 1999 - 2000
System Engineer
DaimlerChrysler Aerospace
Systemingenieur: Implementieren von Man Machine Interface Modulen auf SUN Rechnern (C-Programmierung, Datenbankschnittstelle, X-Applikation)
Systemingenieur in den Flugsicherungsprojekten Alma Ata (Kasachstan), Riga (Lettland) und Ljubljana (Slowenien): Projektierung und Administration der Entwicklungs- und Kundenanlagen auf Basis von VAXen und Digital-Unix-Rechnern. Aufbau und Integration beim jeweiligen Kunden
Systemingenieur im Projekt ASR Prototyp: Design und Installation einer auf Sun OS basierenden Workstation zum Testbetrieb der ASR-E Auswerteeinheit
Team-Mitarbeit zum Aufbau und Betrieb eines Entwicklungsrechenzentrums (VMS- und UNIX-Rechner). Hauptaufgabe war die Einbindung von ca. 250 Entwicklerarbeitsplätzen in dieses neu entstandene Rechenzentrum, zunächst über DECnet, dann Migration zu TCP/IP; Aufbau eines standorteigenen Intranets und Einführung von E-Mail für alle Unterschleißheimer Mitarbeiter. Verantwortung für die Migration unserer VMS- und WindowsNT-Rechner ins Netz des Siemens-Konzerns.
Ingenieurassistent in der Abteilung zur Erarbeitung von Entwicklungsverfahren des Bereiches Funk und Radar: Entwicklung von Bildschirm- und Grafiktreibern für Entwicklungstools, die innerhalb eines Teams zur Erarbeitung von Entwicklungsverfahren erarbeitet wurden. (Pascal-Programmierung auf Unix-Workstations); Administration des Abteilungsnetzwerkes (ca. 40 Unix Workstations)
Ausbildung von Franz Weiß
- 2 Jahre, Sep. 1984 - Aug. 1986
Staatlich anerkannte Berufsfachschule der Siemens AG
- 7 Jahre und 11 Monate, Sep. 1976 - Juli 1984
Mathematisch-Naturwissenschaftliches Gymnasium Moosburg
Leistungskurse Mathematik und Physik
Sprachen
Deutsch
Muttersprache
Englisch
Fließend
Spanisch
Grundlagen
Französisch
Grundlagen
Italienisch
Grundlagen
XING Mitglieder mit ähnlichen Profilangaben
XING – Das Jobs-Netzwerk
Über eine Million Jobs
Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.
Persönliche Job-Angebote
Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.
22 Mio. Mitglieder
Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.
Kostenlos profitieren
Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.