Franziska Söltl

Abschluss: Bachelor, Hochschule München

Holzkirchen, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

technisches Verständnis
praktische Erfahrung
Teamwork
Halbleitertechnologie
OFW-Filter
Mikro- und Nanostrukturen
Gerätetechnik
Robotik
Messtechnik
Tutor
Proteinanalyse

Werdegang

Berufserfahrung von Franziska Söltl

  • Bis heute 5 Jahre und 9 Monate, seit Okt. 2018

    Development Engineer - Quartz Production

    iQ-mobil solutions GmbH

    Projektleitung im Bereich Forschung und Entwicklung eines drahtlosen Echtzeit-Sensorsystem ohne Batterien zur Temperaturüberwachung in der Biotechnologie und bei pharmazeutischen Anwendungen.

  • 1 Jahr und 9 Monate, Jan. 2017 - Sep. 2018

    Werkstudentin

    NanoTemper Technologies GmbH

    Bearbeitung eigener Projekte im Bereich Research and Development. Entwicklung und Programmierung in der Roboterautomation. Entwicklung einer LED-Statusanzeige im Rahmen einer Projektstudie mit Integration in ein Messgerät.

  • 5 Monate, Sep. 2016 - Jan. 2017

    Bachelorarbeit

    NanoTemper Technologies GmbH

    Spectroscopic Evaluation of Possibilities and Limitations of Protein Concentration Determination by Intrinsic Fluorescence

  • 5 Jahre und 5 Monate, Nov. 2010 - März 2016

    Skilehrerin

    Skischule Garmisch-Partenkirchen

    Skilehrer im alpinen und nordischen Bereich In mehr als 400 Unterrichtsstunden mit bis zu 12 Kindern in einem Kurs sind nicht nur skifahrerisches Können gefragt, sondern eine Vielzahl weiterer Soft-Skills: - Organisationsvermögen - Umsetzen des Servicegedankens - Führungsqualitäten - Verantwortungsbewusstsein - die Fähigkeit zum Entertainment - Time-Management - Durchsetzungsvermögen

  • 6 Monate, Sep. 2015 - Feb. 2016

    Praktikantin

    NanoTemper Technologies GmbH

    Mitwirkung bei der Entwicklung und Etablierung neuer optischer (Fluoreszenz)Detektoren. Durchführung und Evaluierung von Messungen unter Verwendung medizinisch relevanter Proben an div. Forschungsaufbauten und Prototypen für neue biophysiaklische Charakterisierung von Medikamenten, sowie Verbesserung von Hard- als auch Software. Umfassender Einblick in das Zusammenspiel von biologischer Forschung, systematischer Datenanalyse, Umsetzung von Ergebnissen in Messtechnik und Optimierung von Messinstrumenten.

  • 7 Monate, Feb. 2015 - Aug. 2015

    Tutor Schülerlabor

    Hochschule München

    Abhaltung von Vorlesungen und Anleitung zu praktischen Versuchen. Betreuung und Hilfestellung bei der Durchführung. Motivation der Kinder (1.-10. Klasse), später ein technisches Studium zu ergreifen. Themenbereichen: Wasser, Luft, Elektronik, Magnetismus, erneuerbare Energien.

Ausbildung von Franziska Söltl

  • 1 Jahr und 10 Monate, Okt. 2017 - Juli 2019

    Mikro- und Nanotechnik

    Hochschule für angewandte Wissenschaften München

    Mikrostrukturierung von Halbleiterbauelementen, Entwicklung und Herstellung von Sensoren, Quantenphysik, Kolloide und Nanopartikel, Mikro- und Nanotechnik in der Elektro- und Informationstechnik, Mikro- und Nanotechnik in der Automobilindustrie

  • 3 Jahre und 10 Monate, Okt. 2013 - Juli 2017

    Bioingenieurwesen (B.Eng)

    Hochschule München

    Mathematisch-naturwissensch. Grundlagen (Mathematik, Physik, Chemie, Biologie,...) Ingenieurwissensch. Grundlagen (Informatik, Werkstoffkunde, CAD, Technische Mechanik, Gerätetechnik, Thermodynamik,...) Vertiefungsfächer wie: Medizinische Optik, Biochemie, Skelettale Implantate, Biomechanik

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Italienisch

    Grundlagen

Interessen

Langlauf (ehemalige Leistungssportlerin Langlauf/Biathlon)
Ski Alpin
Klettern (Bouldern)
Rennrad
Gitarre mit Gesang (Komposition eigener Stücke)

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z