Franziska Wendlandt

bildet sich zurzeit weiter. 🎓

Angestellt, Triebfahrzeugführerin, Deutsche Bahn
Bis 2022, Sozial- und Organisationspädagogik, B.A., Stiftung Universität Hildesheim
Bremen, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Eisenbahnbetrieb
Führerschein Klasse B
Personenverkehr
Schichtdienst
Nachtdienst
Kinder- und Jugendhilfe
Forschungsmethoden
Pädagogik
Projektplanung
Soziale Arbeit
Sozialpädagogik
Weiterbildung
ÖPNV
Nahverkehr
Transport
Bahnbetrieb
Bahn
Verantwortungsbewusstsein
Strukturierte Arbeitsweise
Organisationstalent
Methodenkompetenz
Teamfähigkeit
Zuverlässigkeit
Mobilität
Kundenorientierung
Menschlichkeit
Zielstrebigkeit
Triebfahrzeuge

Werdegang

Berufserfahrung von Franziska Wendlandt

  • Bis heute 2 Jahre, seit Aug. 2023

    Triebfahrzeugführerin

    Deutsche Bahn

    DB Regio Nord

  • 1 Jahr und 1 Monat, Aug. 2022 - Aug. 2023

    Quereinstieg Triebfahrzeugführerin

    Deutsche Bahn

    DB Regio Nord

  • 10 Monate, Okt. 2021 - Juli 2022

    Nachtwache

    DRK Landesverband Niedersachsen e.V.

    im Bereich Freiwilligendienste

  • 1 Jahr, Sep. 2017 - Aug. 2018

    Freiwilliges Soziales Jahr

    AWO Soziale Dienste Bezirk Hannover gGmbH

    Freiwilligendienst in einer Kindertagesstätte Dort habe ich die Mitarbeitenden bei der pädagogischen Arbeit unterstützt. In dieser Zeit war ich hauptsächlich im Elementarbereich der Kita, aber auch vereinzelt im U3-Bereich tätig. Zu meinen Aufgaben gehörte u.a. die Betreuung der Kinder, die Gestaltung des Alltags innerhalb der Gruppe sowie das Planen verschiedener Aktionen.

Ausbildung von Franziska Wendlandt

  • 1 Jahr, Okt. 2021 - Sep. 2022

    Sozial- und Organisationspädagogik, M.A.

    Stiftung Universität Hildesheim

    Masterstudium ohne Abschluss beendet

  • 3 Jahre und 6 Monate, Okt. 2018 - März 2022

    Sozial- und Organisationspädagogik, B.A.

    Stiftung Universität Hildesheim

    Teil des Studiums waren u.a. Inhalte aus den Bereichen Erziehungswissenschaft, Psychologie, Sozial- und Jugendrecht, empirische Forschung, individuelle Schwerpunkte aus verschiedenen Handlungsfeldern der Pädagogik sowie die Planung und Durchführung eines Projekts in Kleingruppen. Titel der Bachelorarbeit: Herausforderungen für die Erziehungshilfe bei der Bereitstellung passender Hilfen für Systemsprenger*innen

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Grundlagen

  • Gebärdensprache Grundkenntnisse

    -

XING – Das Jobs-Netzwerk

  • Über eine Million Jobs

    Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.

  • Persönliche Job-Angebote

    Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.

  • 22 Mio. Mitglieder

    Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.

  • Kostenlos profitieren

    Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z